Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Krankenversicherung: Stationäre Reha auch bei Demenz?

Es ist nicht ausgeschlossen, dass auch bei Demenzerkrankungen die Voraussetzungen vorliegen, stationär an Rehabilitationsmaßnahmen teilzunehmen. Das hat das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg entschieden. Eine Voraussetzung ist dabei die Rehabilitationsfähigkeit des Patienten sowie das Definieren von konkreten …

Urteil: Makler haftet für Fehlverhalten des Maklerpools

Viele Versicherungsmakler unterhalten keine Direktanbindungen, sondern nutzen das Angebot verschiedener Maklerpools. Diese bieten neben der Abwicklung der Courtagezahlungen auch häufig die Unterstützung bei der Einreichung der Versicherungsanträge an. Was geschieht, wenn der Maklerpool hierbei einen …

Die Tankfüllung und die Berufsgenossenschaft

Ein Beschäftigter wollte sein Mofa auf dem Heimweg von seiner Arbeit betanken und war dabei verunglückt. Ob er unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung gestanden hat, musste das Stuttgarter Sozialgericht entscheiden. mehr ...

Streit um Provisionsabgabeverbot eskaliert

Die Versicherungsaufsicht lässt dem Vertriebsrundschreiben von Ende Juli Taten folgen. Das Geschäftsmodell eines Versicherungsmaklers wurde nach Informationen der FAZ als Gesetzesverstoß eingestuft. Dagegen gibt es Widerstand von verschiedenen Seiten. mehr ...

Wenn der Ehepartner zu jung ist, darf Betriebsrente verweigert werden

Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 20.2.2018 hat für die Altersvorsorge vieler Ehepaare eine große Bedeutung: Zahlreiche Unternehmen bieten keine betriebliche Altersversorgung an. Und wenn eine solche Versorgung vorgesehen ist, muss sie nicht unbedingt eine …

130.000 Betroffene bei zehn Pensionskassen müssen um Betriebsrente fürchten

Bereits im Mai 2016 warnte die Finanzaufsicht BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) davor, dass einige Pensionskassen ohne neues Kapital die Rentenansprüche der Arbeitnehmer nicht mehr erfüllen können.

Geschädigter ist nicht zur Vorfinanzierung verpflichtet

Ist ein Unfallgeschädigter finanziell nicht dazu in der Lage, die Kosten für Reparatur und Mietwagen zu tragen und macht die Haftpflichtversicherung umgehend darauf aufmerksam, muss diese dafür eintreten.

Wenn der vergessene Rauchmelder plötzlich in der Zwischendecke piept

Das Amtsgericht Hannover hat jüngst über eine Klage auf Schadensersatz wegen eines in einer Zwischendecke vergessenen Rauchmelders entschieden. Die Klägerin im konkreten Fall ist Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses und wollte eine der Wohnungen sanieren lassen. Es …

Datenschutz: Zählen Handelsvertreter im Maklerbetrieb mit?

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag aufkommen. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Zählen Handelsvertreter mit, wenn es um die Installierung eines Datenschutzbeauftragten geht?

Streit um pauschale Lohnversteuerung

Bei der Umwandlung von Gehalt zugunsten anderer Vorteile können Arbeitgeber ein Eigentor schießen. Das belegt ein Urteil des Düsseldorfer Finanzgerichts. mehr ...

Unfall auf dem Autobahnparkplatz

Ein Autofahrer war auf einem Parkplatz mit einem anderen Fahrzeug kollidiert, das sich entgegen der Einbahnstraßenregelung bewegte. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. mehr ...

Wer zahlt, wenn die Mieze Schäden verursacht

Katzen sind beliebte und weit verbreitete Haustiere. Sie sind öfter Gegenstand der Rechtsprechung als man glauben würde. Wer zahlen muss, wenn die Mieze einen Schaden verursacht, Beispiele und teils kuriose Gerichtsurteile.

Rechtsschutz: Wenn zwei Versicherungsfälle ursächlich sind

Das Landgericht Saarbrücken hat über die Rechtmäßigkeit einer Klausel in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen einer Rechtsschutzversicherung entschieden. Sie besagt, dass der Versicherungsschutz ausgeschlossen wird, wenn mehrere Versicherungsfälle ursächlich für den Anspruch sind und einer der beiden …

Mitverschulden des Kunden kann Haftung reduzieren

Liegt eine fehlerhafte Beratung oder eine sonstige Pflichtverletzung des Versicherungsvermittlers vor, wird es für ihn oftmals schwer, der eigenen Haftung ...

Streit um die Folgen eines Skiunfalls

Gilt eine Skifreizeit als betriebliche Gemeinschafts-Veranstaltung im Sinne der Bedingungen der gesetzlichen Unfallversicherung? Mit dieser Frage hat sich das Stuttgarter Sozialgericht befasst. mehr ...

Insolvenz: Deckung von Ansprüchen durch D&O-Versicherungen fraglich

Gegen den Geschäftsführer einer GmbH gerichtete Ansprüche nach § 64 GmbHG sind von einer D&O-Versicherung nicht zwingend gedeckt.

Wann Gartenarbeit in der Hitze rechtmäßig zu Invalidität führt

Gartenarbeit kann anstrengend sein – vor allem wenn sie in der Sommerhitze stattfindet. In einem aktuellen Fall hat sich eine Frau infolge eines Schwindelanfalls verletzt. Das Gericht hat im Zusammenhang mit dem entstehenden Rechtsstreit klargestellt, …

Maklerhaftung: Diese drei Urteile sollten Vermittler kennen

Die Pflichten des Versicherungsmaklers gehen weit. So lautet der Tenor des Sachwalterurteils vom BGH vom 22.05.1985. Bei drei wegweisenden Urteilen zur Maklerhaftung spielte es wieder eine bedeutende Rolle.

Betriebsgefahr des Fahrzeugs bei grob verkehrswidrigem Fußgänger | Recht | Haufe

Verhält sich ein Fußgänger bei Überquerung der Straße grob verkehrswidrig, kann bei einem Unfall die Betriebsgefahr für das Fahrzeug gänzlich entfallen.

Von den Hürden beim Wechsel von PKV zu GKV

Ein Rechtsanwalt hielt es für altersdiskriminierend, dass er bei Eintritt in das Rentenalter nicht von seinem privaten Krankenversicherer in die gesetzliche Krankenversicherung der Rentner wechseln konnte. Er zog daher vor Gericht. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …