Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Kapitalanlageausschluss in der Rechtsschutzversicherung

Wenn eine Rechtsschutzversicherung einen Ausschluss für die "Wahrnehmung rechtlicher Interessen in ursächlichem Zusammenhang mit Beteiligungen" enthält, umfasst der Begriff "Beteiligungen" nicht nur gesellschaftsrechtlich relevante, sondern auch gewinnabhängige Beteiligungen wie etwa partiarische Darlehn. Das hat das …

Rechtsschutz - Wenn die Versicherung nicht zahlen will

Im Idealfall sorgt die Rechtsschutzversicherung dafür, dass Versicherte ohne Angst vor Anwalts- und Gerichtskosten um ihre Recht kämpfen können. Doch nicht selten verweigern Rechtsschutzversicherer die Kostenübernahme eines Streits vor Gericht. Wer hilft also im Streit …

Wenn der Krankenversicherer die Reha verweigert

Eine an Alzheimer erkrankte ältere Dame sollte auf Anraten ihres Arztes an einer stationären Reha-Maßnahme teilnehmen. Ihre Krankenkasse lehnte es jedoch ab, die Kosten zu übernehmen. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

Muss die Versicherung eine Maklervollmacht akzeptieren?

Es ist oft ein großes Ärgernis für den Makler. Er schickt seine Maklervollmacht zur Versicherung und hofft, künftig die Korrespondenz führen zu können ...

Petition: Steuerfreiheit für Aktiengewinne

Eine Petition im Bundestag macht sich aktuell dafür stark, dass Gewinne beim Verkauf von Aktien künftig steuerfrei sind. Die Steuerfreiheit für Aktiengewinne solle aber erst nach eine Haltedauer von mindestens fünf Jahren greifen. Wer sich …

Datenschutz: Wie nehme ich die Pseudonymisierung vor?

Makler haben durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Alltag aufkommen. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Wie nehme ich die Pseudonymisierung vor und warum?

Schadenersatz für abgesagten Zahnarzttermin

Seinen Zahnarzt zu versetzen, kann unter Umständen teuer werden. Dies musste eine Patientin erfahren, deren Fall vor dem Bielefelder Amtsgerichts gelandet ist. mehr ...

Rechtsschutzversicherung ohne Wartezeit

Die Leistungen einer Rechtsschutzversicherung können Versicherte in der Regel erst nach einer Wartezeit in Anspruch nehmen. Doch es gibt auch Ausnahmen. In welchen Fällen eine Rechtsschutzversicherung sofort greift.

Bauern müssen bei Rentenbeginn Hof nicht abgeben

Landwirte dürfen vom Staat nicht dazu verpflichtet werden, bei Renteneintritt ihren Hof abzugeben. Dies sei verfassungswidrig, entschied das Bundesverfassungsgericht in ...

Streit um die Nutzung von Bildern im Internet

Wer Bildaufnahmen aus dem Internet zur eigenen Veröffentlichung nutzt, sollte aufpassen, keine Urheberrechte zu verletzen. Denn sonst könnte es teuer werden. Das belegt ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs. mehr ...

Lebensversicherung: Kann Erbin den Versicherungsnehmer ändern?

Wird eine Lebensversicherung auf den Tod einer anderen Person abgeschlossen, kann der Versicherungsnehmer oder der Bezugsberechtigte im Erlebensfall geändert werden. Dazu bedarf es keiner Einwilligung der versicherten Person wie bei Änderung des im Todesfall Begünstigten. …

Krankenversicherung: Bonus kann Sonderausgabenabzug mindern

Wenn eine Krankenversicherung Bonuszahlungen ohne Nachweis von gesundheitsbezogenen Aufwendungen gewährt, handelt es sich um Beitragsrückerstattungen – und die wirken sich auf den Sonderausgabenabzug aus.

Berufsunfähigkeitsversicherung – BGH erklärt „Schreibtischklausel“ für unzulässig

Es ist bitter, wenn jemand seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Noch bitterer ist es, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlen will. Oftmals suchen die Versicherer nach einem Weg, die Leistung zu verweigern.

Übermittlung von Bestandsdaten an Nachfolgebetreuer

Der GDV hat zusammen mit dem Düsseldorfer Kreis den so genannten “Code of Conduct“ entwickelt, in dem unter anderem die ...

BGH präzisiert Hinweispflichten von Maklern

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Makler ihre Kunden auch unabhängig vom Versicherer über wichtige Fristen rechtzeitig informieren müssen. Rechtsanwalt Jens Reichow von der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow erläutert die Ausführungen des obersten deutschen Gerichts.

Treuhänder: Gerichte bezweifeln Unabhängigkeit

Besonders oft müssen Treuhänder in der PKV auf den Plan treten. Mehrere Gerichte haben deren Unabhängigkeit in Frage gestellt. Es geht stets um das Absegnen von Beitragsanpassungen. Im Herbst muss nun der Bundesgerichtshof entscheiden. Das …

Wohngebäudeversicherung: Umlagefähigkeit der Kosten bei Mietausfall

Haben die Parteien eines Mietvertrags vereinbart, die Kosten der Gebäudeversicherung auf den Mieter umzulegen, dann sind auch die Kosten eines Mietausfalls infolge eines Gebäudeschadens, der in der Gebäudeversicherung mitversichert ist, umlagefähig.

Datenschutz: Passende Programme für die Verschlüsselung

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag aufkommen. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Mit welchen Programmen lassen sich E-Mails, Festplatten, Websites oder USB-Sticks gut verschlüsseln?

Kündigungsklausel in Bausparverträgen der LBS ist unzulässig

Eine umstrittene Klausel in Bausparverträgen der Landesbausparkasse (LBS) Südwest, wonach 15 Jahre nach Vertragsabschluss gekündigt werden darf, ist unzulässig. Das

"Es ist im Prinzip eine Wette auf den Tod"

Die Berliner Rechtsanwältin und Notarin Julia Laumann steht den Modellen der Immobilienverrentung grundsätzlich positiv gegenüber. Die Senioren müssten ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …