Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Fußgänger bezahlte mit dem Leben

Ein Kurierfahrer hat von seiner Kfz-Versicherung rund 11500 Euro für vorsätzlich herbeigeführte Verkehrsunfälle in der Kieler City erschlichen. Der tödliche Unfall, den der Angeklagte in einem Kleintransporter auf der B503 bei Altenholz verschuldete, war dagegen …

Wann ein Tinnitus als Unfallfolge anerkannt wird

Fehlt ein ursächlicher Zusammenhang zwischen einem Tinnitusleiden und einem Unfallereignis, so kann der Tinnitus nicht als Arbeitsunfallfolge anerkannt werden. Dies hat das Sozialgericht (SG) Karlsruhe jüngst entschieden.

Die steuerliche Berücksichtigung eines Verlusts aus der Veräußerung von Aktien hängt nicht von der Höhe der anfallenden Veräußerungskosten ab. Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 12. Juni 2018 VIII R 32/16 gilt dies unabhängig …

Steuer: Wenn der Arbeitgeber sich an der Krankenzusatzversicherung beteiligt

Gewährt ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer Krankenversicherungsschutz, so handelt es sich in Höhe der Arbeitgeberbeiträge dann um Sachlohn, wenn der Arbeitnehmer aufgrund des Arbeitsvertrags nur Versicherungsschutz, nicht aber eine Geldzahlung verlangen kann. Dies hat der Bundesfinanzhof …

PKV-Treuhänderstreit: Schwere Vorwürfe gegen Klägeranwälte

Im Kampf um die Rückerstattung von PKV-Beiträgen ist offenbar jedes (prozessuale) Mittel Recht – auch Befangenheitsanträge. Der PKV-Verband kritisiert das Vorgehen von Klägeranwälten, die wiederum schießen gegen die Versicherer.

Umdeckungen von Lebensversicherungen: Neues BGH-Urteil

Viele freie Vermittler und eine ganze Reihe von größeren Vertriebsgesellschaften haben sich auf das Thema Umdeckung von Lebensversicherungen spezialisiert. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) könnte dieses Geschäftsfeld belasten. Obwohl....

Gastbeitrag von Fachanwalt für Versicherungsrecht Stephan Michaelis LL.M. - Redlicher Versicherungsnehmer bekommt kein Geld! Haftet dafür der Makler?

Kann man sich überhaupt vorstellen, dass ein redlicher Versicherungsnehmer seine vorvertragliche Anzeigepflicht verletzen könnte? Dies klingt doch schon wie ein Widerspruch in sich. Allerdings kann sich der redliche Versicherungsnehmer auch „Hilfspersonen“ bedienen. Hier kommt dann …

Kfz-Vollkaskoversicherung: Lügen lohnt nicht

Wer einen Unfall baut und seiner Kfz-Vollkaskoversicherung bei der Schilderung des Unfalls die Unwahrheit erzählt, erhält keine Entschädigung. Ein...

Lebensversicherung: Versicherer müssen Kunden am Wertzuwachs beteiligen

Das Landgericht Stuttgart hat einem Kunden mit einer Kapitallebensversicherung eine erheblich höhere Beteiligung an den Bewertungsreserven zugesprochen, als...

Streit um Höhe des Arbeitslosengeldes

Das Bundessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Zeiten einer bezahlten unwiderruflichen Freistellung für die Höhe der Berechnung des Arbeitslosengeldes relevant sind. mehr ...

5 Urteile zur BU, die Sie kennen sollten

Aus Urteilen lässt sich für Versicherungsvermittler viel lernen – und dadurch können Fehler im Vorfeld vermieden werden. So sorgen fehlerhafte Angaben bei den…

Wenn die Autotür unachtsam aufgeschwungen wird

Beim Öffnen der Autotür wird ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Die Frage, wer haftet, ist schnell beantwortet. Schwieriger zu klären sind die Haftungstatbestände, weiß Folge 122 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. mehr ...

Der Versicherungsvermittler und der Jagdunfall

Ein selbstständiger Vermittler züchtete und bildete im Nebenberuf Jagdhunde aus. Nachdem er bei einer Treibjagd verunglückt war, beanspruchte er Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Als sie ihm verweigert wurden, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Krankentagegeldversicherung - keine Berufsunfähigkeit, wenn zukünftige Arbeitsfähigkeit möglich ist

Allein eine ungewisse Erkrankungsdauer, oder die Feststellung, dass jedenfalls für einen gewissen Zeitraum nicht mit einer wiederhergestellten Leistungsfähigkeit zu rechnen ist, reicht nicht aus, um Berufsunfähigkeit feststellen zu können und damit Krankentaggeldleistungen zu verweigern.

Millionen-Entschädigung wegen fehlerhafter Anlageberatung

Die Schweizer Bank Sarasin muss dem Drogerie-Unternehmer Erwin Müller wegen fehlerhafter Beratung bei Anlagegeschäften 45 Millionen Euro zurückzahlen. Das Oberlandesgericht ...

Fahrzeugdiebstahl: Fahrlässigkeit bei Schlüssel-Versteck

Das vermeintlich sichere Verstecken eines Zweitschlüssels im Inneren eines Fahrzeugs, begründet keine grobe Fahrlässigkeit gegenüber der Versicherung.

Gebäudeversicherung: Anspruch auf Neuwertspitze auch bei abweichender Bauweise

OLG Dresden: Auszahlung der Neuwertspitze in der Gebäudeversicherung auch, wenn anstelle eines zweigeschossigen Wohnhauses ein Bungalow mit Flachdach erstellt wird (Az.: 4 U 1779/17).

Falschberatung - Fondsgebundene Lebensversicherung kann als Anlagegeschäft gelten

Eine fondsgebundene Lebensversicherung kann als Anlagegeschäft gewertet werden und die entsprechenden Beratungspflichten mit sich bringen. Das ist der Fall, wenn die Absicherung des Todesfallrisikos gegenüber der Rendite-Erwartung eine untergeordnete Rolle spielt. Dies hat mit einem …

Reiserücktrittsversicherung zahlt, wenn Krankheit nicht vorhersehbar war

Bei Senioren sind sie zunehmend beliebter: mehr oder weniger luxuriöse Kreuzfahrten. Zudem sind diese Veranstaltungen nicht ganz billig. Gut, wenn man versichert ist.

Das marode Flachdach und der Wasserschaden

In ein Haus war Regenwasser eingedrungen. Dessen Besitzer behauptete, dass es infolge eines Sturms über das Flachdach eingedrungen war. Der Gebäudeversicherer wiederum hegte Zweifel an dieser Aussage. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …