Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Nagelprobe für BGH-Urteil zu Bewertungsreserven

Laut Bundesgerichtshof dürfen Versicherer Kunden die Beteiligungen an den Bewertungsreserven nur kürzen, wenn sie gute Gründe haben. Ein älteres, aber nicht rechtskräftiges Urteil des LG Stuttgart hat den gleichen Tenor. Nun wird es spannend, wie …

Widerruf einer Fondspolice mit mehreren Verlierern

Eine Kundin hatte ihren Vertrag widerrufen und ihren Einmalbeitrag von 100.000 Euro zuzüglich Zinsen zurückverlangt. Damit kam sie vor dem Bundesgerichtshof nicht durch, aber auch der Versicherer blieb nicht ungeschoren. Insgesamt ging über die Hälfte …

Wenn sich eine Schranke selbstständig macht

Aufgrund einer Fehlfunktion hatte sich auf einer Autobahn vor einem Tunnel plötzlich eine Schranke geschlossen. Dadurch wurde ein Fahrzeug beschädigt. Vor dem Karlsruher Oberlandesgericht stritt man sich anschließend um die Haftungsfrage. mehr ...

Abo-Falle: "Datenschutzauskunft-Zentrale" versendet Faxe

Eine "Datenschutzauskunft-Zentrale" versendete an diesem Montag massenhaft Faxe an Gewerbebetriebe. In diesen werden sie zur "Erfassung Gewerbebetriebe zum Basisdatenschutz nach EU-DSGVO" aufgefordert. Es handelt sich um eine Abo-Falle ... ​

BaFin versus gonetto: Verwaltungsgericht bestätigt Provisionsabgabeverbot

Für das Geschäftsmodell der als Versicherungsmaklerin registrierten gonetto GmbH gilt voraussichtlich das Provisionsabgabeverbot. Das hat das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main bestätigt, indem es den Eilantrag auf einstweilige Verfügung gegen Maßnahmen der BaFin abgelehnt hat. Das …

Die Waschstraße und das Automatikgetriebe

Wenn sich ein Fahrzeug in einer Autowaschanlage plötzlich quer stellt, kann das einige Schäden verursachen. Mit den rechtlichen Folgen eines solchen Falls hat sich kürzlich das Münchener Amtsgericht befasst. mehr ...

Erstes Urteil wegen der Provisionsabgabe durch Gonetto

Die Versicherungsaufsicht hatte das Geschäftsmodell des Versicherungsmaklers als Gesetzesverstoß eingestuft. Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main beschloss nun, dass dies „voraussichtlich“ nicht zu beanstanden ist. mehr ...

Höhere Mietwagenkosten sind bei fehlender Alternative zu zahlen

Gibt es am Ort des Unfallgeschehens nur eine Autovermietung, ist der Geschädigte berechtigt, einen vergleichsweise teuren Mietwagen zu nutzen. Weit entfernte alternative Anbieter muss er nicht in Betracht ziehen.

Unfall mit Firmenwagen: So retten Sie den Schadenfreiheits-Rabatt

Wenn es kracht droht die Rückstufung des Schadenfreiheitsrabatts. Die gegnerische Haftpflicht übernimmt diese anteilig.

Wie sich Familie Goller gegen den Diesel-Betrug von VW zur Wehr setzt

Rund 2,5 Millionen Autofahrer sind vom Dieselskandal betroffen. Jetzt gehen die Verbraucherschützer vzbv und ADAC für sie vor Gericht – mit der Musterfeststellungsklage.

Rechtsschutzversicherung: Was bedeutet Wartezeit?

Sei es der Unterhaltsstreit mit dem Ex-Partner, ein Verkehrsunfall oder der Ärger mit dem Vermieter – sich juristisch vertreten zu lassen, kann ganz schön ins Geld gehen. Wer eine Rechtsschutzversicherung abschließt, sichert sich gegen Kosten …

Streit um Abtretung von Schadenersatzansprüchen

Ein Fluggast hatte sein Recht, Ansprüche wegen eines verspäteten Fluges gegenüber der Fluggesellschaft geltend zu machen, an ein darauf spezialisiertes Unternehmen abgetreten. Das wollte das Luftfahrtunternehmen nicht akzeptieren. mehr ...

Kein Anspruch aus Vertrieb – AFA AG und Prima-Life AG sind personell verflochten

Der Anbieter der Versicherung und der Vermittler sind personell verflochten. Die Vergütung ist zwar als Einmalbetrag fällig, jedoch wird parallel eine ...

Wegweisende Entscheidung zu Gunsten der Versicherungsnehmer. CLLB Rechtsanwälte berichtet

Wie die auf Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin berichtet, konnte ein wegweisende Entscheidung für einen Versicherungsnehmer gegen eine Rechtsschutzversicherung erstritten werden.

Prospekte müssen permanent aktualisiert werden

Übermittelt eine Bank ihren Kunden einen Prospekt zur Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds, besteht eine permanente Aktualisierungspflicht hinsichtlich der Angaben in dem Prospekt. Dies hat das Landgericht Hamburg entschieden (Urteil vom 16. März 2018; Az: …

Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung oft unrechtmäßig

Inzwischen häufen sich die Urteile unterinstanzlicher Gerichte gegen Beitragserhöhungen von privaten Krankenversicherern. Nun hat auch das Landgericht Frankfurt/Oder mit einer Entscheidung vom 18.1.2018 mehrere Beitragserhöhungen der DKV (Deutsche Krankenversicherung AG) kassiert (Az. 14 O 203/16).

BGH bremst hohe Gutachterkosten zu Lasten der Assekuranz

Der Geschädigte eines Verkehrsunfalls ist zwar bei der Auswahl seines Sachverständigen relativ frei, jedoch können höhere als „übliche“ Vergütungen nicht ohne weiteres durchgesetzt werden. Das entschied der Bundesgerichtshof. mehr ...

Einsatz Dritter im Maklerbüro: Kooperationsmodelle von Maklern

Der Einsatz selbstständiger „Mitarbeiter“ oder „Untervermittler“ im Maklerbüro wirft zahlreiche Rechtsfragen auf. Entscheidend ist die Rechtsbeziehung zwischen dem Makler und dem Dritten, der im Maklerbüro zum Einsatz kommt. Ist die Rechtsbeziehung darauf gerichtet, dass der …

Plausibilitätsprüfung! Unbegrenztes Haftungsrisiko für Vermittler?

Anlagevermittler sehen sich vor Gericht nicht selten dem Vorwurf ausgesetzt, sie hätten die Plausibilität des Prospekts nicht geprüft. Wo sind ...

BU-Versicherungen: Vorsicht bei Kulanz-Angeboten | DAS INVESTMENT

Eine Kundin, die ihren Beruf als Kosmetikerin und Fußpflegerin nicht mehr ausüben konnte, erhielt von ihrem Versicherer Leistungen aus einer ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …