Krank im Ausland – teure Erfahrung einer 85-Jährigen
Eine Seniorin kostete es 13.000 Euro, keine private Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen zu haben. In der Klage gegen ihre Krankenkasse berief sie sich auf ein „Systemversagen“. mehr ...
Fahrerflucht mit Folgen für den Versicherungsschutz
GKV muss speziellen Rollstuhl finanzieren
Schlamperei bei Absturzsicherung
Teure Verspätung
Pflegenotstand: Verfassungsgericht stoppt Volksbegehren
Frühchen bei Infektion im Krankenhaus unfallversichert
Inkasso: Welche Forderungen und Kosten berechtigt sind
Briefe-Einwerfen gehört nicht zum Arbeitsweg | MDR.DE
Rentenversicherer will sich vor Kosten drücken
Schmerzhafter Konzertbesuch – Wer dann den Falschen verklagt
Reicht die schlüssige Darlegung eines Erstschadens, um Leistungen aus einer Unfallversicherung geltend zu machen aufgrund einer später auftretenden psychischen Gesundheitsstörung? Und mit welcher Wahrscheinlichkeit muss ein Zusammenhang zwischen Erstschaden und Folgeschaden vorliegen? Hierzu fällte jüngst …

