Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Fallstricke in Courtagezusagen?

Die Zusammenarbeit zwischen Versicherungsmaklern und Versicherungsunternehmen wird in der Praxis regelmäßig in Courtagezusagen oder Courtagevereinbarungen geregelt. Die Komplexität der darin getroffenen Regelungen ist in den letzten Jahren infolge gesetzlicher Entwicklungen stetig gestiegen. Viele Makler konzentrieren …

Verbraucherzentrale Hamburg zwingt Gothaer zu Unterlassungserklärung

Die Gothaer hat laut den Verbraucherschützern gegen das Auskunftsrecht in der Lebensversicherung verstoßen. Das Unternehmen hat den Fehler eingeräumt und schriftlich bestätigt.

Wegen DSGVO-Verstoß: 1&1 soll Millionenbußgeld zahlen

Wegen Datenschutzverstößen bittet der Bundesdatenschutzbeauftragte den Mobilfunk- und Festnetzkonzern 1&1 Drillisch kräftig zur Kasse. Eine Tochtergesellschaft soll ein Bußgeld von 9,6 Millionen Euro zahlen.

Kein Kürzen der Versicherungleistung wegen verspäteter Anzeige?  | Recht | Haufe

Wer den Versicherungsfall verspätet meldet, muss nur bei konkreter Kausalität der Verspätung auf den Versicherungsschutz ganz oder teilweise verzichten.

Bundesfinanzminister legt Vorschlag für Finanztransaktionssteuer vor

Olaf Scholz will Aktienkäufe besteuern und hat dafür jetzt einen Gesetzentwurf vorgelegt. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung, der der Entwurf vorliegt.

Wer seine Krankheitskosten selbst trägt, um von seiner privaten Krankenversicherung eine Beitragsrückerstattung zu erhalten, kann die Aufwendungen nicht als außergewöhnliche Belastungen geltend machen. In diesem Fall fehlt es nämlich an der Zwangsläufigkeit der Ausgaben. Diese …

Frau verlangte von Anwältin 300.000 Euro – zu Recht?

Eine Patientin forderte von ihrem Arzt Schadenersatz wegen einer unnötigen Operation. Weil die Eintrittspflicht von dessen Haftpflicht-Versicherer zweifelhaft war, ließ sich die Patientin auf einen Vergleich ein. Anschließend fühlte sie sich juristisch falsch beraten und …

Wenn einer Autofahrerin die Sicherung durchbrennt

Sich als Verursacher eines Verkehrsunfalls unerlaubt vom Unfallort zu entfernen, hat in der Regel gravierende Folgen. Dass das nicht immer so sein muss, belegt ein Urteil des Hamburger Oberlandesgerichts. mehr ...

Wenn ein Krebskranker eine Untersuchung selbst bezahlen soll

Gesetzliche Krankenversicherer übernehmen in der Regel nicht die Kosten für Behandlungsmethoden, die nicht wissenschaftlich allgemein anerkannt sind. Dass es auch Ausnahmen gibt, belegt ein vom Karlsruher Sozialgericht entschiedener Fall. mehr ...

Vorwurf Versicherungsbetrug: Worauf Vermittler achten sollten

Rechtsanwalt Jens Reichow erläutert in einem Originalbeitrag, was genau Versicherungsbetrug ist und wie Vermittler vermeiden, einen solchen unwissentlich zu begehen.

BGH-Urteil zu Prämiensparverträgen gilt nicht pauschal

Viele Sparkassen kündigen mit Verweis auf das BGH-Urteil langjährige, gut verzinste Sparverträge, die vor mehr als 15 Jahren abgeschlossen wurden. Die Kündigungen betreffen in erster Linie Prämiensparverträge aus den 1990er- oder 2000er-Jahren, die vergleichsweise geringe …

Wann ein DSGVO-Verstoß wettbewerbswidrig ist

Der Sachverhalt vor dem OLG Naumburg Im konkreten Fall betreibt der Kläger eine Apotheke. Der Beklagte ist ebenfalls Apotheker und betreibt eine Apotheke, die auch im Internet präsent ist. Der Beklagte handelt sein Sortiment, also …

Berufsunfähigkeit: Wie werden Abfindungszahlungen steuerlich behandelt?

Tritt im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung der Versicherungsfall ein, kommt es in der Praxis oftmals zu kuriosen Angeboten. Damit der Berufsunfähige ...

Skiunfall in Österreich und das Skirecht in Österreich

Wichtig für Wintersportler sind vor allem eine private Haftpflicht und eine Unfallversicherung, um das Ende der Pistengaudi zumindest finanziell abzufedern.

Tempolimit mit Zusatzzeichen ist auch am Feiertag gültig

Wenn ein Tempolimit nahe einer Schule nur an bestimmten Wochentagen gilt, so scheint die Sache klar zu sein. Doch so einfach ist es nicht. Denn was gilt an gesetzlichen Feiertagen unter der Woche?

Punktsieg für Handel mit gebrauchten Lebensversicherungen

Eine wesentliche Geschäftsgrundlage beim An- und Verkauf von Lebensversicherungs-Policen ist, keine Umsatzsteuer zahlen zu müssen. Mit dem Modell beschäftigt sich eine aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzhofs. mehr ...

Sperrzeit wegen Pflege der Mutter

Eine Frau hatte wegen eines familiären Pflegefalls ihre Arbeit gekündigt. Die Arbeitsagentur belegte die Arbeitslose deswegen mit einer Sperrzeit. Dagegen wehrte diese sich vor Gericht. mehr ...

Selbstständige: Ab 2020 Fahrtenbuch statt 1 %-Methode?

Ist Ihnen der Privatanteil nach der 1 %-Methode zu hoch? Müssen Sie für mehrere Betriebs-Pkw einen pauschalen Privatanteil versteuern? Dann sollten Sie ein steuerlich anerkanntes Fahrtenbuch führen.

Krankentagegeld: Leistungskürzung für säumige Versicherte?

Ein Versicherter hatte erst ein Jahr, nachdem er arbeitsunfähig erkrankt war, Ansprüche gegenüber seinem Krankentagegeld-Versicherer geltend gemacht. Der wollte dem Mann daraufhin die Hälfte des Geldes wegen vorsätzlicher Obliegenheits-Verletzung verweigern. mehr ...

Mit über 55 Jahren zurück in die gesetzliche Krankenversicherung

Grund hierfür ist, dass sich die Systeme der GKV und der PKV grundlegend unterscheiden. Die Beiträge in der GKV werden ausschließlich nach dem ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …