Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Die Wohnsitzklausel (§ 5 Abs. 1 Buchst. f MB/KT 1978), wonach Leistungen in der Krankentagegeldversicherung bei Arbeitsunfähigkeit ausgeschlossen sind, wenn sich die versicherte Person nicht an ihrem Wohnsitz in Deutschland aufhält, ist wirksam. Die Klausel …

Die Haftung eines Finanzdienstleisters für seine Auskünfte beschränkt sich nicht nur auf die unmittelbar vorgenommene Investition des Anlegers. Vielmehr können

Die Thomas-Cook-Kunden sollen entschädigt werden, so wurde es zumindest von der Bundesregierung angekündigt. Der Punkt ist jedoch am Mittwoch von der Tagesordnung des Bundestagshaushaltsausschusses genommen worden. „Erst verschläft die Regierung den notwendigen Versicherungsschutz für Reisende, …

Zweimal war das Fahrzeug einer Frau auf einem Privatparkplatz widerrechtlich geparkt worden – sie weigerte sich jedoch, die dafür fällige Geldbuße zu zahlen. Denn sie hätte das Auto nicht gefahren. Wie es um die Haftung …

Eine Krankenkasse weigerte sich, für eine beantragte Hautstraffungs-Operation zu zahlen. Die Patientin zog daraufhin vor Gericht. Zugute kam ihr, dass sich ihr GKV-Anbieter einige kapitale Fehler bei der Antragsbearbeitung geleistet hatte. mehr ...

Urlaub mit dem eigenen Wohnmobil erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Manch Campingliebhaber verlegt seinen Hauptwohnsitz gleich dauerhaft auf einen Campingplatz. Entsprechender Versicherungsschutz ist auch hier dringend geboten, wie ein aktueller Fall vor dem Landgericht …

Eine Patientin war mit der Behandlung ihres Arztes unzufrieden, sie zahlte daher nur die Hälfte seiner Rechnung. Nachdem ihre Behandlungsdaten bei ihrem Arbeitgeber gelandet waren, verklagte die Frau den Mediziner auf Zahlung eines Schmerzensgeldes. mehr …

Das Amtsgericht Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom 18.02.2019 - 32 C 2803/18 (27) - entschieden, dass die Hausratversicherung bei fehlenden Aufbruchspuren nicht für aus einem Auto entwendete Gegenstände aufkommen muss, auch wenn es möglich …

Die Fahrzeuge zweier Autofahrerinnen waren auf einem Supermarktparkplatz zusammengeprallt. Vor Gericht ging es anschließend um die Frage, wer zu welchen Anteilen die Verantwortung für den Unfall trägt. mehr ...

Weil ein insolventer Nachbar sein Mobilheim abgebrannt hatte, wollte ein Mann das Geld als Forderungsausfall-Schaden von seinem Haftpflichtversicherer. Der sträubte sich erst, musste dann aber vor dem Landgericht Coburg eine Niederlage einstecken.

Kfz-Versicherung: Wann ein defekter Keilriemen ein Unfallschaden ist

In der Kfz-Vollkaskoversicherung liegt die Beweislast für einen versicherten Unfallschaden immer beim Versicherungsnehmer. In einem aktuell vor dem Oberlandesgericht München verhandelten Fall ging es um einen Motorschaden, der durch einen sich ablösenden Keilriemen verursacht wurde. …

So vermeiden Vermittler Haftungsrisiken bei Vermögensanlagen

Die aktuellen Anlageskandale der Firmen PIM Gold und P&R machen Kapitalanlagevermittlern und Beratern zu schaffen. Wie bei anderen Fondsinsolvenzen werden auch in diesen Fällen die Vermittler wieder mit vermeintlichen Schadensersatzansprüchen ihrer Kunden konfrontiert werden – …

Schlüsselverlust wird extra teuer für Hausmeisterdienst

Aus einem geparkten Fahrzeug waren gekennzeichnete Schlüssel einer Wohnanlage gestohlen worden. Daraufhin wurden provisorische Sicherungs-Maßnahmen eingeleitet. Der Besitzer des Hauses forderte, dass ihm auch die Kosten dafür ersetzt werden. mehr ...

Vorsicht, Vermittler! Diese Firmennamen sind verboten

Ein Vermittler hatte sich wohl eher als Versicherungsunternehmen gefühlt. Zumindest ließ sein Firmenname darauf schließen. Welche 5 Begriffe für Vermittler aber in der Firmierung tabu sind, konnte ihm erst vom Düsseldorfer Landgericht erklärt werden.

Wann ist der Arbeitgeber ohne Haftung? Bundesarbeitsgericht gibt Leitlinien vor für die Anpassung von Betriebsrenten bei Direktversicherungen und Pensionskassen

Erbittert streiten seit einigen Jahren Betriebsrentner von Pensionskassen darum, dass ihre Betriebsrente alle drei Jahre nach Entwicklung des Verbraucherpreisindex angepasst werden (§ 16 Abs. 1-2 BetrAVG). Denn bisher berufen sich die Pensionskassen auf die Ausnahmeregelung …

Weihnachtsfrieden in den Finanzämtern

Auch in den Finanzämtern wird es jetzt besinnlich und friedlich: Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die meisten Steuerpflichtige von Mahnungen, Steuerbescheiden und Haftungsbescheiden verschont. Berlin allerdings macht eine Ausnahme.

Krankheitsfall: Chef verweigert weitere Entgeltfortzahlung

Langfristig zu erkranken, kann ganz schön ins Geld gehen. Das belegt eine aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts. Es ging um einen Fall, in dem eine bescheinigte Arbeitsunfähigkeit auf die nächste folgte. mehr ...

Vertreter darf nicht als „Assekuranz“ firmieren

Wer die für Versicherungsvermittler geltenden Grenzen für die Gestaltung von Unternehmens-Bezeichnungen überschreitet, muss mit dem Einschreiten der Wettbewerbszentrale rechnen. Das zeigt ein aktuelles Urteil. mehr ...

Check24 scheint in den juristischen Auseinandersetzungen mit der Versicherungsbranche schon kampferprobt. Neben dem BVK zofft sich das Vergleichsportal derzeit auch mit der Huk-Coburg vor dem Landgericht Köln. Zankapfel ist dabei dessen "Nirgendwo-Günstiger-Garantie". Statt eines Urteilsspruches …

LV: Gewinnabführung darf einkalkuliert werden

Viele Unternehmen müssen einen Teil ihrer Gewinne an die Konzernmutter abführen. Häufig wird den Unternehmen zum Vorwurf gemacht, dass sie damit Steuerschlupflöcher ausnutzen möchten, doch auch in anderen Zusammenhängen sorgt diese Praxis für Kritik. Über …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …