Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Nachdem er nachts mit seinem Auto einen Zaun beschädigt hatte, machte sich ein Mitarbeiter einer Versicherungsagentur aus dem Staub. Als ihn sein Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer anschließend wegen des von ihm regulierten Schadens in Regress nehmen wollte, zog …

Das Oberlandesgericht (OLG) Bremen hat kürzlich mit einem Urteil bestätigt, dass Versicherungsmakler Servicegebühren für die Betreuung einer vermittelten Versicherung in Rechnung stellen dürfen. Hier kommen die Details zum Richterspruch des OLG.

In der mündlichen Verhandlung machte die Richterin der Versicherung klar, dass viel für eine Berufsunfähigkeit spräche, weil die Klägerin ...

Handelt es sich bei dem Sturz im Home-Office um einen Arbeitsunfall? Wie steht es mit dem Unfall auf dem Heimweg vom Büro? Und wie sieht es mit der Raucherpause vor der Tür aus? Die Antwort …

Der BGH hat vor Kurzem entschieden, dass ein Maklerpool Stornogefahrmitteilungen an einen Versicherungsmakler versenden muss, wenn der Makler im Einzelfall genauso schutzbedürftig ist wie ein Versicherungsvertreter. Was das Urteil für Makler bedeutet, erklärt Experte Hans-Ludger …

Nach dem Tod eines Versicherten beanspruchten sowohl dessen Ehefrau als auch eine frühere Lebensgefährtin des Verstorbenen Leistungen aus einer von ihm abgeschlossenen Risiko-Lebensversicherung. Das Frankfurter Oberlandesgericht musste entscheiden. mehr ...

Im Streit um zu Unrecht erhobene Gebühren werden die Banken kreativ, sobald es um deren Rückzahlung geht. Allein die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat derzeit fünf Klagen laufen – in einem Fall setzte es nun aber eine …

Nach Unfällen steht den Unfallopfern unter Umständen ein Schmerzensgeld zu. Doch wie wird es überhaupt berechnet? Das OLG Frankfurt griff hierbei zuletzt zur "taggenauen Berechnung" – diese Methode wurde nun vom Bundesgerichtshof verworfen.

Wie können übergangene Erben ihre Erbrechtsansprüche noch geltend machen und welche rechtlichen Hürden sind dabei zu nehmen? Rechtsanwalt Dr. Sven Gelbke von der Internetplattform „Die Erbschützer“ erläutert die wichtigsten Sachfragen. Der Beitrag Wie übergangene Erben …

Ein Mann war betrunken auf einem Elektroroller unterwegs und wurde dabei erwischt. Ob ihm die Fahrerlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen entzogen werden darf, entschied das Wuppertaler Landgericht. Dabei wich es von vergleichbaren Urteilen ab. mehr …

Unter welchen Voraussetzungen darf der Haftpflichtversicherer eines Unfallverursachers einen Abzug wegen des Austausches von Fahrzeugreifen, die durch den Unfall beschädigt wurden, vornehmen? Dies hat das Amtsgericht Rheine geklärt. mehr ...

Ein Urteil des Landgerichtes Konstanz (LG) zeigt erneut, dass Versicherungsmakler Direktversicherer in ihrem Rat nicht einfach ausschließen dürfen, um Kundinnen und Kunden einen ausreichenden Marktüberblick zu bieten. Rechtssicherheit besteht in der Frage nach wie vor …

Im Rechtsstreit um die Erstattung von Kontogebühren hat sich eine Volksbank in Schwaben durchgesetzt. Das Stuttgarter Landgericht lehnte am Dienstag eine Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ab, die Geschäftspraktiken der Volksbank Welzheim angegriffen hatte. The post …

Unfälle infolge einer Bewusstseinsstörung sind in der Unfallversicherung zumeist ausgeschlossen. Vor dem Dresdener Oberlandesgericht ging es nun um die Frage, ab welchem Alkoholwert eine Bewusstseinsstörung überhaupt vorliegt.

Gilt das Herauslösen des Muffenstopfens eines Rohres als Rohrbruch im Sinne einer Leitungswasser-Versicherung? Diese Frage war in Zusammenhang mit einem Fall zu klären, bei dem es nach Starkregen zu einem Wasserschaden in einem Gebäude kam. …

Ein Azubi war während einer Bildungsmaßnahme am Veranstaltungsort aus Leichtsinn auf ein Dach geklettert und dann hinabgestürzt. Ein Arbeitsunfall? Die gesetzliche Unfallversicherung wollte zunächst nicht zahlen, musste sich dann aber einem Richterspruch fügen. mehr ...

Eine Frau war wegen einer durch einen technischen Defekt ausgelösten Vollbremsung beim Tanzen in einem sogenannten „Samba-Zug“ gestürzt und hatte sich dabei erheblich verletzt. Als sie daraufhin Schmerzensgeld-Ansprüche gegenüber dem Bahnunternehmen geltend machte, stellte sich …

Die 24-Stunden-Pflege, auch Live-In-Pflege genannt, wird häufig von Rumäninnen und Bulgarinnen geleistet. Die Arbeitszeiten sind dabei so zu regeln wie in Krankenhäusern und bei der Feuerwehr.

Mangels Anspruchsgrundlage lehnte das OLG Stuttgart die Klage einer Frisiersalonbetreiberin gegen das Land auf Entschädigung ab.

Ein Jugendlicher kletterte in der Jugendherberge übers Dach, um mit den mitreisenden Mädchen zu feiern. Der Ausflug endete für ihn im Krankenhaus. Vor Gericht ging es später um die Frage, ob die leichtsinnige Kletterpartie von …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …