Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Keine Toleranz bei Geschwindigkeitskontrolle

Fuß vom Gas und die Geschwindigkeit auf diese Weise langsam drosseln. So reagieren viele Autofahrer auf ein Verkehrsschild, das eine Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigt. Dass das nicht reicht, zeigt ein Urteil des Amtsgerichts Sankt Ingbert (Az. 22 …

Starkregen: Versicherungsschutz greift allein bei Überschwemmung

Hausbesitzer tun gut daran, für Schäden, die durch Starkregen verursacht sind, einen Versicherungsschutz sicherzustellen, denn dass wegen des Klimawandels Starkregen zunimmt, erscheint Experten und Versicherern als wahrscheinlich.

Versicherungsbetrug: Detmolder muss ins Gefängnis

Wegen Versicherungsbetrugs muss ein 32-jähriger Detmolder für ein Jahr und achte Monate ins Gefängnis.

Arbeitsunfall im Home-Office: Experte erklärt, wann die Unfallversicherung zahlt

Handelt es sich bei dem Sturz im Home-Office um einen Arbeitsunfall? Wie steht es mit dem Unfall auf dem Heimweg vom Büro? Die Antwort auf diese Fragen kann weitreichende Folgen für den Betroffenen haben. Nur …

Zu schnell in der Spielstraße: Mithaftung bei Unfall

Wer in einer Spielstraße zu schnell unterwegs ist, muss unter Umständen eine Mithaftung übernehmen, wenn es zu einer Kollision kommt.

Psychisches Trauma bei einem Fluggast: Körperverletzung oder nicht?

Eine Passagierin hatte im Rahmen der Evakuierung eines Flugzeugs eine posttraumatische Belastungsstörung erlitten. Ob Fluggesellschaften auch dafür haften, hat der Europäische Gerichtshof entschieden. mehr ...

BGH: Leasing-Kunden im Abgasskandal gehen erneut leer aus

Karlsruhe - Leasing-Kunden mit einem vom Abgasskandal betroffenen Diesel bekommen für die geleisteten Raten in aller Regel keinen Schadenersatz von

Schadenfall der Woche: Chef muss für abgesagte Hochzeit seiner Mitarbeiterin blechen

Nachdem ihr Chef positiv auf Corona getestet wurde, musste sich eine Mitarbeiterin als Kontaktperson ersten Grades in Quarantäne begeben – und ihre geplante Hochzeit absagen. Der dadurch entstandene Schaden belief sich auf knapp 5.000 Euro.

Kommt es zu ärztlichen Behandlungsfehlern, ist die Durchsetzung angemessener Schmerzensgeldzahlungen in Deutschland schwierig, langwierig und teuer. Wie Prozesskostenfinanzierer dabei helfen können, einen Teil der Kosten zu tragen, zeigt folgender Fall. weiterlesen

Aufwandsentschädigung für Ehrenamt nicht beitragspflichtig

Eine Stadtverordnete sollte für eine monatliche Entschädigung von 480 Euro 75 Euro an Kranken- und Pflegeversicherungs-Beiträgen zahlen. Ob sie tatsächlich der Beitragspflicht unterlieget, hat das Hessische Landessozialgericht entschieden. mehr ...

Wann das Widerspruchsrecht (nicht) verwirkt ist

Ein Mann wollte nach 19 Jahren von einem Lebensversicherungs-Vertrag zurücktreten. Ob dafür eine unzureichende Angabe des Versicherers über die einzuhaltende Form eines Widerspruchs ausreicht, untersuchte das Frankfurter Oberlandesgericht. mehr ...

BU: Volkswohl Bund leistet für die Dauer einer Umschulung

Der Versicherungsnehmer wandte sich an die unter anderem auf Berufsunfähigkeitsangelegenheiten spezialisierte Kanzlei Jöhnke & Reichow mit der Bitte um Unterstützung bei der Geltendmachung von Leistungen aus einem Berufsunfähigkeitsversicherung bei Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. Berufsunfähig wegen …

Ein Jahr BGH-Urteil zu Bankgebühren: Ärger geht weiter

Der Ärger um die Umsetzung des BGH-Urteils zu Kontogebühren reißt nicht ab. Allein bei der Finanzaufsicht Bafin gingen im ersten Quartal 2022 in diesem Zusammenhang rund 750 Beschwerden von Bankkunden ein, wie die Behörde auf …

Finanzwende unterstützt Klage gegen Rentenkürzung

Ist eine einseitige Rentenkürzung bei fondsgebundenen Riester-Verträgen unwirksam? Damit setzt sich die Klage eines Versicherten gegen die Zurich auseinander, die nun auch von der Bürgerbewegung Finanzwende unterstützt wird. Die Zurich verweist dagegen auf die Existenz …

Bei Verletzung seiner Offenbarungspflicht haftet der Anlagevermittler

Offenlegung der Provision. Anlageberater oder Vermittler sind verpflichtet, über ihre Vertriebsprovisionen aufzuklären, wenn diese 15 % des von ...

DRV: Wann Kindererziehungszeiten im Ausland anerkannt werden

Eine Mutter hatte vorübergehend im Ausland gelebt. Als die deutsche Rentenversicherung ihre Kindererziehungszeiten nicht bei der gesetzlichen Altersrente berücksichtigen wollte, zog die Frau bis vor das Bundessozialgericht. mehr ...

Befristeter Arbeitsvertrag mit eingescannter Unterschrift ungültig

Für eine wirksame Befristung eines Arbeitsvertrages reicht eine eingescannte Unterschrift nicht aus. Das gilt auch dann, wenn der Arbeitsvertrag nur für wenige Tage geschlossen worden ist. Ein entsprechendes Urteil hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg gefällt.

Wann lange Verfahrensdauern (k)einen Geldsegen bescheren

Ein Kläger hatte eine Entschädigung gefordert, weil sich ein finanzgerichtliches Verfahren aufgrund der Covid-19-Pandemie verzögert hatte. Der Fall landete vor dem Bundesfinanzhof. mehr ...

Trunkenheitsfahrt: Keine Strafe, aber MPU?

Ein Fahrzeugführer war nach dem Genuss erheblicher Mengen Alkohols im Straßenverkehr von der Polizei erwischt worden. Obwohl die Tat schlussendlich nicht geahndet wurde, sollte er sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung unterziehen. Dagegen zog der Mann vor …

OLG: Vermittler dürfen nicht starr an Risikoklassen festhalten

Einer der wichtigsten Schritte im Rahmen einer Anlageberatung ist, die Risikobereitschaft eines Kunden richtig zu ermitteln. Dabei sollte sich ein Berater aber nicht auf allein auf standardisierte Risikoklassen verlassen, wie das OLG Düsseldorf klarstellt.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …