Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Schaden durch E-Scooter: Kfz-Haftpflichtversicherer bleibt leistungsfrei

Ein E-Scooter demoliert ein parkendes Auto, der Scooter-Fahrer ist nicht zu ermitteln. Klarer Fall, dachte der Autofahrer und wollte den Schaden vom Kfz-Haftpflichtversicherer des Scooters ersetzt bekommen. Vor Gericht erlebte er dann aber eine Überraschung.

Wenn eine Rente steuerlich keine Rente ist…

Rentenzahlungen aus Versicherungsverträgen, die vor 2005 geschlossen wurden, sind unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei. Welche Prämissen erfüllt sein müssen und über welche Fragen die Finanzverwaltung (immer noch) nachdenkt, schildert Susanne Heitzler im Gastbeitrag. weiterlesen

Versicherung muss auch Mieteinnahmen ersetzen

Wenn eine Wohngebäudeversicherung sich mit der Regulierung eines Leitungswasserschadens zu viel Zeit lässt, dann stehen dem Versicherungsnehmer ...

Wettbewerbsrecht: Unzulässige E-Mail-Werbung bei kurzem Werbeslogan in der Fußzeile

Wann ist Werbung in einer E-Mail unzulässig? Und warum kann diese Frage auch für Versicherungsvermittler relevant sein? Das erklärt Fachanwalt Björn Thorben M. Jöhnke (Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte) im Gastbeitrag. weiterlesen

Werden Versicherungen beim Zugewinnausgleich berücksichtigt?

Dieser Anspruch ist mit seinem Ehezeitanteil in die Zugewinnausgleichsberechnung einzustellen. Ist es wahrscheinlich, dass die Versicherung ...

Trotz Arbeitsunfall: Berufsgenossenschaft verweigert die Rente

Ein Flussfischer zog sich während seiner Arbeit eine Blase am Fuß zu. Nachdem sich die Stelle entzündet hatte, musste ein Teil des Fußes amputiert werden. Doch die gesetzliche Unfallversicherung sieht sich nicht in der Pflicht. …

Bank muss für Trickbetrug am Geldautomaten geradestehen

Bleibt ein Kunde auf seinem Schaden sitzen, wenn er einem Betrüger auf den Leim geht? In Rheinland-Pfalz wurde jüngst ein besonders kniffliger Fall verhandelt.

bAV: Wie werden Kapitalauszahlungen versteuert?

Bei einer Betriebsrente gibt es meist mehrere Auszahlungsoptionen. Sowohl die Einmalzahlung als auch Teilauszahlungen mit nachfolgend kleinen Renten haben mindestens steuerliche Tücken. In einem Fall gab der Bundesfinanzhof Entwarnung.

Im Versicherungsprozess gelten Feststellungen von Sachverständigen als verbindlich, wenn sie den beruflichen Geboten der Sorgfältigkeit entsprechen. Abweichende Schadensberechnungen von weiteren Gutachtern stellen die Richtigkeit nicht in Frage. Der Beitrag Verbindlichkeit der Feststellungen im Sachverständigenverfahren erschien …

Drogenfahrt auf dem E-Scooter: Fahrer verliert den Führerschein

Ein Mann hatte kurz vor dem Start mit seinem Roller verschiedene Betäubungsmittel konsumiert und sich trotzdem auf den Weg gemacht. Als deshalb ein allgemeines Fahrverbot gegen ihn verhängt wurde, suchte er den Beistand des Zweibrücker …

Erste Frist beim Transparenzregister läuft ab

Die ersten Versicherungsvermittler mussten bereits Bußen zahlen und haben eine zweifelhafte Werbung am elektronischen Pranger erhalten.

Kickbacks bei Fondspolicen: Was rechtlich gilt

Rückvergütungen, die Investmenthäuser an Fondspolicenanbieter zahlen, können Kunden und Vermittler oft nicht erkennen. Denn für einen transparenten Ausweis besteht keine Pflicht.

Klagen gegen Signal Iduna: Investor Jagdfeld geht leer aus

Auch wenn die Erfolgsaussichten groß waren, stand für die Signal Iduna viel auf dem Spiel. Unter anderem eine Milliarde Euro Schadenersatz wollte Adlon-Investor Anno August Jagdfeld von dem Dortmunder Versicherer. Heute fiel das Urteil im …

Stolperfalle Fußmatte: Besondere Umsicht gefordert

Eine Kundin war in einer Filiale ihres Geldinstituts über eine Schmutzfangmatte gestürzt. Für die Folgen machte sie die Bank verantwortlich. Ob die aber ihre Verkehrssicherungs-Pflicht verletzt hatte, musste das Landgericht Coburg entscheiden. mehr ...

Kläger müssen Verzögerungen nicht entschädigungslos hinnehmen

Weil sein Gerichtsverfahren über einen leicht zu entscheidenden Fall mehr als viereinhalb Jahre gedauert hatte, verlangte ein Mann eine staatliche Entschädigung. Über deren Höhe konnte man sich nicht einig werden. Die Sache landete beim Bundessozialgericht. …

Keine Haftung der Gemeinde für tiefergelegten Ferrari

Das OLG Koblenz hat eine erstinstanzliche Entscheidung bestätigt, wonach eine Verbandsgemeinde nicht für den Unfall eines Ferrari-Fahrers haftet.

BGH-Gebührenurteil: Rückschlag für Verbraucherschützer

Darf eine Bank berechtigte Erstattungsansprüche eines Kunden erschweren, indem sie ihn auffordert, die Ansprüche selbst zu berechnen? Darüber urteilte nun eine Kammer des Landgerichts Stuttgart.

In diesem Webinar erhalten Sie einen ersten Marktüberblick und erfahren, worauf man bei der Auswahl von Tarifen wirklich achten muss. Zusätzlich stellen wird eine Lösung vorgestellt, mit der sowohl Makler, als Kunden, einen Vorteil haben. …

Kein Schadenersatz nach unnötigem Abriss

Ein Mann hatte seinen ausgedienten Kachelofen durch einen neuen ersetzt. Denn er wollte über eine Wärmequelle für den Katastrophenfall verfügen. Hinterher stellte sich heraus, dass es gar nicht notwendig war. So verklagte er seinen Schornsteinfeger …

Ein Versicherer hatte die Leistungen aus dem BU-Versicherungsvertrag zunächst abgelehnt und unterbreitete stattdessen aus Kulanz ein reduziertes Vergleichsangebot. Außergerichtlich konnte dieses zur unbefristeten Anerkenntnis abgewandelt werden. Der Beitrag Versicherer erkennt BU-Leistungen rückwirkend vollständig an erschien …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …