Wenn eine Rente steuerlich keine Rente ist…
Versicherung muss auch Mieteinnahmen ersetzen
Werden Versicherungen beim Zugewinnausgleich berücksichtigt?
Trotz Arbeitsunfall: Berufsgenossenschaft verweigert die Rente
Bank muss für Trickbetrug am Geldautomaten geradestehen
bAV: Wie werden Kapitalauszahlungen versteuert?
Verbindlichkeit der Feststellungen im Sachverständigenverfahren
Im Versicherungsprozess gelten Feststellungen von Sachverständigen als verbindlich, wenn sie den beruflichen Geboten der Sorgfältigkeit entsprechen. Abweichende Schadensberechnungen von weiteren Gutachtern stellen die Richtigkeit nicht in Frage. Der Beitrag Verbindlichkeit der Feststellungen im Sachverständigenverfahren erschien …
Drogenfahrt auf dem E-Scooter: Fahrer verliert den Führerschein
Erste Frist beim Transparenzregister läuft ab
Kickbacks bei Fondspolicen: Was rechtlich gilt
Klagen gegen Signal Iduna: Investor Jagdfeld geht leer aus
Stolperfalle Fußmatte: Besondere Umsicht gefordert
Kläger müssen Verzögerungen nicht entschädigungslos hinnehmen
Keine Haftung der Gemeinde für tiefergelegten Ferrari
BGH-Gebührenurteil: Rückschlag für Verbraucherschützer
MICHAELIS-LIVE 29.03.: Wachstumsmarkt Tierkrankenversicherung? Stärkung oder Gefährdung der Kundenbindung?
In diesem Webinar erhalten Sie einen ersten Marktüberblick und erfahren, worauf man bei der Auswahl von Tarifen wirklich achten muss. Zusätzlich stellen wird eine Lösung vorgestellt, mit der sowohl Makler, als Kunden, einen Vorteil haben. …
Kein Schadenersatz nach unnötigem Abriss
Versicherer erkennt BU-Leistungen rückwirkend vollständig an
Ein Versicherer hatte die Leistungen aus dem BU-Versicherungsvertrag zunächst abgelehnt und unterbreitete stattdessen aus Kulanz ein reduziertes Vergleichsangebot. Außergerichtlich konnte dieses zur unbefristeten Anerkenntnis abgewandelt werden. Der Beitrag Versicherer erkennt BU-Leistungen rückwirkend vollständig an erschien …

