Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Der BGH hat sein Urteil zum Thema BSV gefällt. Welche Auswirkungen es auf die Praxis hat und was Versicherte und Vermittler jetzt beachten sollten.

Sie hat ständig Schmerzen, kann nicht mehr arbeiten und auch Hausarbeit fällt ihr schwer. Seit einem Hundebiss vor zehn Jahren kämpft eine Frau aus ...

Eine Versicherte hatte nach einer Änderungsvereinbarung und dem späteren Erhalt des Rückkaufswerts gefordert, dass ihr Vertrag rückabgewickelt wird. Dies hielt der Lebensversicherer für unbegründet. Der Fall landete vor dem Karlsruher Oberlandesgericht. mehr ...

Teures Urteil für die Stadtsparkasse München: Das Kreditinstitut muss einem 58-jährigen Kunden wegen Falschberatung einen Schadenersatz in Millionenhöhe zahlen. Dies hat das Landgericht München I entschieden (Az. 40 O 8534/20). Der Beitrag Stadtsparkasse München muss …

Der sogenannte Diesel-Skandal beschäftigt die Rechtsschutzversicherer nachwievor. Die Arag verweigerte nun in zwei Fällen die Deckungszusage aufgrund mangelnder Erfolgsaussichten – einmal jedoch nur mit Recht.

Was passiert, wenn die Finanzkraft eines Versicherers nicht ausreicht, um den versicherten Schaden zu regulieren? Können Makler haften, wenn sie bei der Vermittlung des Vertrages eine Prüfung unterlassen oder nur unvollständig vornehmen? Rechtsanwalt Jens Reichow …

Ein Beschäftigter sollte seinem Chef ein Darlehen in Höhe von 60.000 Euro zurückzahlen. Weil er in diesem Zusammenhang eine E-Mail seines Arbeitgebers nicht erhalten hatte und ihm deshalb das Geld nicht überlassen wollte, zog er …

Eine schwerhörige Beschäftigte hatte eine Unfall erlitten, als sie Ersatzbatterien für ein auch beruflich genutztes Hörgerät kaufen wollte. Ob sie in diesem Fall unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, entschied das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. mehr …

Am 1. Januar 2022 war der Stichtag für die Neubewertung von rund 35 Millionen Grundstücken, Häusern und Wohnungen infolge der Grundsteuerreform. Bei der Neubewertung ist nun „Amtshilfe“ gefragt. Was Eigentümer wissen sollten erklärt Dr. Christoph …

Der Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und einer Volksbank um das Erstatten von Kontogebühren geht in eine neue Runde. Wie der Experte Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale am Montag in Stuttgart mitteilte, habe seine Organisation …

Die Basisrente hat Nachteile für den Kunden, die eine sorgfältige Beratung erforderlich machen. Ein aktuelles Urteil wirft ein Schlaglicht vor allem auf organisatorische Mängel.

Einem Versicherungsmakler war wegen Steuerschulden die Zulassung entzogen worden. Daraufhin zog er vor den Münchener Verwaltungsgerichtshof. mehr ...

Die Bundesregierung plant, Steuern auf Renten neu zu regeln: auch, um das Problem der Doppelbesteuerung zu lösen und so einem Verstoß gegen die Verfassung vorzubeugen. Eine Modellrechnung zeigt nun: Rentner mit hohen Einkommen können mehr …

DAs OLG Bremen hat in einem Beschluss erneut unterstrichen, dass eine Vereinbarung über Servicegebühren für Versicherungsmakler zulässig ist.

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass eine 14-monatige Tätigkeit im Groundhandling von Helikoptern selbst bei erhöhter Lärmbelastung noch nicht zur Anerkennung eines beruflichen Hörschadens ausreicht.

Eine Schwerbehinderte hatte eine Entschädigung von einer Behörde gefordert, weil sie nicht zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wurde. Der Fall landete vor dem Mainzer Verwaltungsgericht. mehr ...

Eine Frau hatte sich dazu entschieden, sich einer künstlichen Befruchtung zu unterziehen. Weil der private Krankenversicherer des Ehemanns sich jedoch weigerte, die Kosten der Behandlung zu übernehmen, zog der Mann vor Gericht. mehr ...

Angesichts der Corona-Krise und der Schwierigkeiten, in die Unternehmen in einer Reihe von Branchen geraten sind, sollten Arbeitnehmer auch die Regelung zum Schadensersatz bei Pflichtverletzungen im Blick haben.

Zuverlässigkeit ist für den Erhalt einer 34d-Lizenz unabdingbar. Fehlt es an ihr wegen hoher Schulden, kann die Lizenz auch entzogen werden. Doch muss dabei auch vom Gericht geprüft werden, wie die Schulden zustande gekommen sind?

Unfall auf Privatgrund: Ist es strafbare Unfallflucht, wenn jemand nach dem Unfall den Schaden nicht protokollieren lässt?

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …