Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Seit Februar können nun alle interessierten Vermittler die Mietkautionspolice der Basler Versicherungen über ein Internetportal verkaufen. Das speziell für Vertriebspartner entwickelte, webbasierte Vermittlerportal ermöglicht einen schnellen und unbürokratischen Vermittlungsprozess: Die Mietkautionspolice kann direkt online abgeschlossen …

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Urlauber verlieren ihr Geld auch dann nicht, wenn sie einem betrügerischen Reiseveranstalter auf den Leim gegangen sind. Wenn sie bei der Buchung einen sogenannten Sicherungsschein erhalten und der Organisator die Tour wegen …

Immer wieder fällt der Bundesgerichtshof verbraucherfreundliche Entscheidungen, die allzu freche Unternehmen in die Schranken weisen. Nur blöd, dass so manches schöne Urteil von der Wirtschaft einfach ignoriert wird.

Bis zur Wahl der neuen Bundesregierung wird wohl nicht geklärt werden, wie es mit der privaten...

Metallrente-Chef Heribert Karch kritisiert die Bevorzugung der Riester-Rente durch die Politik. Er wirbt für die betriebliche Altersversorgung als günstigere und einfachere Lösung.

Wer vorzeitig seine Baufinanzierung tilgen möchte, muss dafür bei einigen Banken eine Gebühr zahlen. Nach einem noch nicht rechtskräftigen Landgerichts-Urteil sind diese Gebühren nicht erlaubt.

Versicherte mit einer ausländischen Police können die deutsche Rechtssprechung in Anspruch nehmen, falls ihr Vertrag im EU-Ausland geändert wurde. Das hat der Bundesgerichtshof im Fall des insolventen britischen Anbieters Equitable Life entschieden.

Das Bundeskabinett hat beschlossen, das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) zu ändern. Für Versicherungen hat das weitreichende Folgen. Unisex, Bewertungsreserven, Solvency II - welche neuen Regeln jetzt gelten.

Der Versicherungskonzern Axa konnte seine Abschreibungen auf griechische Staatanleihen mit Verkäufen von Firmenanteile kompensieren. Der Gewinn stieg sogar deutlich an.

Tausende Deutsche vertrauten den Renditeversprechen von Clerical Medical und finanzierten ihre Rentepolice auf Pump. Jetzt stehen sie vor einem Schuldenberg. Der Versicherer flüchtet sich in Vergleiche, um einer drohenden Grundsatzentscheidung des BGH zu entgehen. Die …

Die Naturkatastrophen im letzten Jahr haben den Versicherer Zurich Financial nicht so hart getroffen wie befürchtet. Wegen einer unerwartet hohen Steuerlast hat Zurich beim Gewinn aber die Markterwartungen verfehlt.

Die Naturkatastrophen im letzten Jahr haben den Versicherer Zurich Financial nicht so hart getroffen wie befürchtet. Der Schweizer Konzern konnte seinen Gewinn sogar deutlich steigern.

Immer mehr Dienstleister sprechen Kunden auf ihre alten privaten Krankenversicherungs-Verträge an, um Einsparungen durch bessere Tarife zu erreichen. In einem Praxisfall werden auch Vermittler als Zuträger akquiriert, was Fragen aufwirft. mehr ...

Die Bundesregierung hat jetzt die Umsetzung der neuen Eigenkapital-Vorschriften für Versicherungen in nationales Recht angeschoben. Die Versicherungswirtschaft begrüßte die Novelle des Versicherungsaufsichts-Gesetzes. mehr ...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit der Frage der Verjährung von Ansprüchen gegen den englischen Lebensversicherer befasst, dem von einem deutschen Versicherten vorgeworfen wurde, bei Vertragsabschluss unzureichend aufgeklärt worden zu sein. mehr ...

Der erste deutschsprachige ECN Forex Dienstleister für den bankabgesicherten Echtzeitdevisenhandel, der ausschließlich für Finanzdienstleister, Makler und Vermögensverwalter tätig ist, schloss am 14.02.2012 einen Vertrag, der die Zusammenarbeit mit Agenten, Beratern und Introducing Brokern auf ein …

Als Meilenstein auf dem Weg zu Transparenz bei Altersvorsorge-Produkten wertet Dr. Mark Ortmann, Geschäftsführer des Institut für Transparenz in der Altersvorsorge ITA, den Entwurf eines Produktinformationsblattes für Riester-Renten durch das Institut für Finanzdienstleistung iff. Allerdings …

Die Europa hat zum Jahreswechsel neue Tarife im Bereich der Risiko-Lebensversicherung eingeführt.

Der Gothaer Konzern stellt ab sofort Maklern zwei kostenlose Infobroschüren zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) sowie zur gesetzlichen und privaten Krankenversicherung zur [...]

Bei mehr als 70 Krankenkassen bekommen Versicherte heute schon einen Teil ihres Beitrags als Bonus oder Prämie zurück. Doch meist nicht bedingungslos: Wer ein paar hundert Euro zurück möchte, muss etwas dafür tun.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …