Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Ein Ex-Minister und Professor für Finanzrecht warb für einen Fonds, der ein Jahr später pleiteging. Ein Ehepaar verklagte den bekannten Experten auf Schadensersatz - nun gab der Bundesgerichtshof den Klägern grundsätzlich recht: Der Prominente habe …

Es ist ein verheerendes Zeugnis für die deutschen Banken: Die europäische Finanzaufsicht hat beim Blitz-Stresstest eine Kapitallücke von 13,1 Milliarden Euro aufgedeckt. Die Hälfte der getesteten Institute muss sich nun schnell frisches Geld besorgen - …

Die Angst vor einer Inflation geht um: 89 Prozent der Deutschen befürchten einen Anstieg der Lebenshaltungskosten und 46 Prozent einen Vermögensverlust aufgrund der Inflation. Gelitten hat auch das Vertrauen in die Gemeinschaftswährung, der mit inzwischen …

Die Ergo hält weiter am Strukturvertrieb als einem unter mehreren Vertriebskanälen fest, will die Organisation HMI aber neu benennen und dabei den Markennamen Ergo benutzen. Damit erläuterte die Versicherungsgruppe die Erkenntnisse der Arbeitsgruppen, die zur …

Versicherungen

Gothaer senkt Verzinsung

Auch die Gothaer Leben senkt die laufende Verzinsung unter die 4-Prozent-Marke. In der Gesamtverzinsung von 4,7 Prozent für das Jahr 2012 sind Schlussüberschuss und Beteiligung an den Bewertungsreserven von 0,9 Prozent enthalten. Damit antizipiere man …

Die Skandale um Töchtergesellschaften der Versicherungsgruppe Ergo rissen im Sommer nicht ab. Ergo hat die Vorwürfe deshalb von PricewaterhouseCoopers untersuchen lassen. Welche Ergebnisse das lieferte, wo ein Neuanfang geplant ist und wer die Gruppe verlassen …

AWD-Gründer Carsten Masch­meyer zieht sich aus dem Verwaltungs­rat beim Schweizer Lebens­versicherer Swiss Life zurück. Masch­meyer hatte den wegen dubioser Vermittlungs­methoden in der Kritik stehenden Finanz­vertrieb AWD 2008 an die Schweizer verkauft . Mit seinem Schritt …

Nach dem Skandal um eine Sex-Party war der Ergo-Konzern auch wegen seiner Vertriebsmethoden ins Zwielicht geraten. Dabei seien aber nur wenige Personen zu Schaden gekommen, beteuert der Vorstand unter Verweis auf eine Studie.

Nach dem Skandal um eine Sex-Party war der Ergo-Konzern auch wegen seiner Vertriebsmethoden ins Zwielicht geraten. Dabei seien aber nur wenige Personen zu Schaden gekommen, beteuert der Vorstand unter Verweis auf eine Studie.

Während auf den von Carsten Maschmeyer einst gegründeten Finanzdienstleister AWD möglicherweise Millionen-Forderungen geprellter Kunden zukommen, steigt der schillernde Unternehmer bei der Beteiligungsfirma GCI ein.

Dem AWD drohen laut dem Radiosender “NDR Info” sowie dem NDR-TV-Magazin “Panorama” Kunden-Rückforderungen “in dreistelliger Millionenhöhe”. Der Finanzdienstleister – so [...]

Der umstrittene Finanzvertrieb verliert seine drei führenden Köpfe. Die Organisation bleibt, die Berater sollen aber besser ausgebildet werden. Der Versicherer entdeckt Beratungsfehler und Einflussnahme auf Manager.

Der Versicherungskonzern Ergo sieht keine Anzeichen für ein systematisches Fehlverhalten des Unternehmens im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.

Swiss Life-Verwaltungsrat Carsten Maschmeyer (52) tritt mit sofortiger Wirkung aus dem Gremium der Schweizer Versicherung zurück. Zeitgleich reduziert der AWD-Gründer [...]

Gestern der Rückzug bei Swiss Life, heute der Einstieg bei GCI. AWD-Gründer Carsten Maschmeyer soll sich mit fünf Prozent bei der Industrie- und Investmentgesellschaft GCI eingekauft haben.

AWD-Gründer Carsten Maschmeyer gibt seinen Sitz im Verwaltungsrat der Swiss Life auf und reduziert sein Aktienpaket. Gleichzeitig macht der NDR neue alte Vorwürfe gegen AWD publik.

Nach dem Verkauf von AWD an Swiss Life für 1,2 Milliarden Euro, zieht sich Carsten Maschmeyer ganz aus dem Geschäft zurück. Als Grund nannte er "unberechtigte Angriffe" auf seine Person. Die Praktiken von AWD waren …

Die niedrigen Zinsen an den Finanzmärkten setzen auch Versicherer unter Druck. Die Allianz verzinst ihre Lebensversicherungen nur noch mit vier Prozent. Andere Anbieter unterschreiten sogar diese wichtige Marke.

ERGO stellt heute die Ergebnisse der Untersuchung zur Bewertung von Aktivitäten und vertrieblichen Maßnahmen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) vor. Die Experten mit maßgeblicher Beteiligung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers stellten keine systematische Fehlberatung oder Einflussnahme …

Die privaten Krankenversicherer arbeiten mit Hochdruck an der Umstellung von geschlechtsspezifischen auf neutrale Verträge, zu denen der Europäische Gerichtshof sie gezwungen hat. Wahrscheinlich werden auch die Policen von Privatpatienten, die schon lange einen Vertrag haben, …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEMA pflanzt erneut 5.000 Bäume
12.05.2025

Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagwörter der Gegenwart. Nachhaltigkeit ist tief im Erbgut einer …

EDV / Technik
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel - ARAG IT-Experten über das neue Symbol von Meta
12.05.2025

Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit …

Wirtschaft / Politik
Professor Werding belegt demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt
12.05.2025

Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine …