Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

BERLIN (dpa-AFX) - Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, stellt sich gegen den Vorstoß von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) für eine Zuschussrente. Gegen dieses Mittel spreche, dass es erst in ...

Durch ein Urteil des Sozialgerichts Stuttgart wurde die 20-Prozent-Schwelle, die die gesetzliche Unfallversicherung für eine Verletztenrente setzt, bestätigt. Umso wichtiger ist es für Versicherte, sich selbst in die Auswahl des Gutachters einzuschalten. Denn von dessen …

Wer am Sonntag in Lettland Geld abheben wollte, der kam vielerorts bereits zu spät. Panikartige Abhebungen hinterließen Geldautomaten ohne Geld und das alles wegen einer Meldung des Kurz-Nachrichtendienstes Twitter.

Auch im Geschäftsjahr 2010 ist der Verdrängungswettbewerb unter den Anbietern weitergegangen. Wer zu den Gewinnern und Verlierern beim Marktanteil gehört und welche Gesellschaften auf die beste oder die schlechteste Combined Ratio kamen. mehr ...

Verbraucherschützer haben den Deutschen vorgerechnet, in den letzten zehn Jahren 160 Milliarden Euro mit Lebensversicherungen in den Sand gesetzt zu haben. Dabei wurde offenbar manche fragwürdige Annahme getroffen, so Analyst Poweleit. mehr ...

Aus Sicht der Versicherer ist Versicherungsbetrug ein bedeutendes Thema. Justiz und Wissenschaft sehen das etwas anders. mehr ...

Das Ärgerliche beim Falschparken für die Parker selbst sind oft die sich zur Geldbuße addierenden Gebühren. Verdruss bereitet es, wenn Ordnungshüter Abschleppwagen bestellen, die Bestellung aber sofort annulliert werden kann, weil der Fahrzeughalter nach wenigen …

Der Gesetzgeber schützt Privatpatienten: Eigentlich darf die Krankenversicherung ihnen nicht den Vertrag kündigen. Das, so entschied nun der BGH, gilt nicht ohne Ausnahme: Ein Angriff mit dem Bolzenschneider ist zum Beispiel ein Kündigungsgrund.

Die Deutsche Post darf ihre Postwurfsendung "Einkauf aktuell" nicht an Empfänger verteilen, die das ausdrücklich untersagt haben. So lautet ein Urteil des Landgerichts Lüneburg.

Medical Home Service zeigt überzeugende Erfolge – Dialog ist einer der Pioniere. Das Ping-Pong-Spiel zwischen Antragsteller, Versicherer, Makler und Arzt vor dem Abschluss einer Lebensversicherung kann dauern, je nach Eintrittsalter und Höhe der Versicherungssumme 50 …

Eigentlich haben Fonds­anleger nach verbraucher­freundlichen Gerichts­urteilen gute Chancen auf Schaden­ersatz. Doch immer häufiger behaupten Banken und Sparkassen: Sie haben Fonds verkauft und nicht vermittelt. Sie wollen damit Ersatz­forderungen vor Gericht aus­bremsen. test.de erklärt die Hintergründe.

Weil der Billigflieger Rollstuhlfahrern den Transport verweigert hat, muss er vor Gericht. Drei Ankläger sehen sich infolge einer aggressiven Sparpolitik diskriminiert. Easyjet verweist auf die Sicherheit.

BERLIN (dpa-AFX) - Die schwarz-gelbe Koalition will nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung (Samstag) die Praxisgebühr im kommenden Jahr reformieren. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) plane, ab Frühjahr 2012 Alternativen zur derzeitigen ...

Je nach Versicherer müssen zwischen 5 % und 30 % mehr bezahlt werden. Option 1: Leistungen abspecken Wer einen Tarif hat, der aus Einzelbausteinen besteht, kann in der Regel einzelne Leistungen herausnehmen, um die Prämie …

Geschäftsstellen München und Stuttgart gewinnen weitere Verbundpartner Stuttgart, den 09.12.11. Die Consilium Finanzmanagement AG mit Hauptsitz in Stuttgart blickt auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück. Vier neue Standorte wurden hinzugewonnen. Die Zahl der Berater, die …

Die Ergo Versicherungsgruppe trennt sich von den drei führenden Generalrepräsentanten ihres Strukturvertriebs HMI. Man habe sich einvernehmlich geeinigt, dass Wolfgang [...]

Die privaten Krankenversicherer arbeiten mit Hochdruck, aber missmutig an der Umstellung von geschlechtsspezifischen auf neutrale Verträge, zu denen der Europäische Gerichtshof sie gezwungen hat. Auch Policen von Privatpatienten, die schon lange einen Vertrag haben, könnten …

Die Börse rätselt, wo das Aktienpaket der Swiss Life von Carsten Maschmeyer landen wird. Nach seinem Rückzug aus dem Verwaltungsrat hatte der AWD-Gründer angekündigt, seinen Aktienanteil deutlich zu reduzieren.

Die Börse rätselt, wo das Aktienpaket der Swiss Life von Carsten Maschmeyer landen wird. Nach seinem Rückzug aus dem Verwaltungsrat hatte der AWD-Gründer angekündigt, seinen Aktienanteil deutlich zu reduzieren.

Viele Bürger können in Zukunft bei der gesetzlichen Krankenversicherung Geld sparen. Eine Reihe von Krankenkassen, die noch einen Zusatzbeitrag erheben, will den Aufschlag offenbar im zweiten Quartal 2012 abschaffen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEMA pflanzt erneut 5.000 Bäume
12.05.2025

Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagwörter der Gegenwart. Nachhaltigkeit ist tief im Erbgut einer …

EDV / Technik
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel - ARAG IT-Experten über das neue Symbol von Meta
12.05.2025

Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit …

Wirtschaft / Politik
Professor Werding belegt demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt
12.05.2025

Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine …