Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Rausschmiss: Wenn ein Einschreiben angeblich nicht zugestellt wurde

Ein Beschäftigter behauptete, ein per Einwurf-Einschreiben verschicktes Kündigungsschreiben nicht erhalten zu haben, und hoffte so, seinen Rauswurf zu verhindern. Über den Erfolg seiner Argumentation entschied das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein. mehr ...

Berufsunfähigkeitsversicherung - muss die Versicherung am Ende sogar länger zahlen als gedacht?

Wer Leistungen (Berufsfähigkeitsrente, Beitragsbefreiung) aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung bereits bezieht oder noch geltend machen möchte, sollte neben dem Versicherungsschein und den Bedingungen auch den vorausgegangenen Antrag auf Abschluss der Versicherung sorgfältig studieren und durch einen Fachanwalt/in …

Nachfrage nach Extremwetter-Versicherungen fällt auf Niveau vor Ahr-Flut zurück - lifePR

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV, Die nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal vor fast einem Jahr spürbar gestiegene Nachfrage nach Elementarschadenversi…

Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe - BdV macht sich für kollektives Pflichtsystem als Poollösung stark

Die dramatischen Bilder von der Flutkatastrophe im Ahrtal und den anderen betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen dürften den meisten Menschen auch ein Jahr danach noch vor Augen stehen. Mehr als 180 Menschen verloren im …

SIGNAL IDUNA mit geschärftem Markenauftritt

Neuer Claim, neues Design und neue Hausschriften. Mit einem modernisierten Markenauftritt schärft SIGNAL IDUNA nicht nur die Positionierung nach außen, sondern rückt auch Tradition und Wurzeln, noch mehr ins Zentrum. Ab Juni wird der neue …

Wann verjährt eigentlich eine Betriebsrente?

Bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sind diverse Fristen zu beachten. Leider sind diese nicht immer einheitlich und unter...

Brandschaden: Wann ist eine eingeschaltete Herdplatte grob fahrlässig?

Für 20 Minuten hatte eine Frau ihre Wohnung verlassen und vorher versehentlich den Herd angeschaltet. In welchem Umfang muss der Versicherer für den entstandenen Schaden aufkommen? Ein aktuelles Urteil gibt Aufschluss.

Marktredwitz: Frau missbraucht Notruf, um Versicherungsbetrug zu begehen - Frankenpost

Weil sie befürchtete, dass ihre Versicherung nicht für ein kaputtes Fenster aufkommt, hat eine Frau aus Marktredwitz am Sonntagabend den Notruf blockiert.

Honorarberatung: Durchschnittlich akzeptiertes Honorar liegt bei 243 Euro

85 Prozent der von dem Finanzportal FragFina befragten 600 Verbraucherinnen und Verbraucher würden für eine unabhängige Beratung grundsätzlich eine Honorarzahlung akzeptieren. Allerdings erwarten sie dann auch eine objektive, also produktunabhängige Beratung. The post Honorarberatung: Durchschnittlich …

bAV: Finanzministerium differenziert endlich bei Pensionszusagen

Das Bundesfinanzministerium (BMF) übernahm Anfang Mai die Rechtsauffassung des Bundesfinanzhofes von 2019 zum Finanzierungs-Endalter von Pensionszusagen. Warum das gute Nachrichten für die Bewertung von Unternehmen und damit für bAV-Berater sind.

Recht / Steuern

Teure Stornohaftung

Teure Stornohaftung

Ein Ausschließlichkeitsvertreter wollte Provisionen nicht zurückzahlen, die er für Krankenversicherungen für Botschaftsangehörige erhalten hatte. Die Sache landete in zwei Instanzen vor Gericht.

Lassen Sie uns über Pflege sprechen …

Bricht sich eine ältere Person den Oberschenkelhals, entstehen viele Fragen rund um Betreuung und Versorgung. Gemeinsam mit Marcus Stephan, Vorstand der InterRisk Versicherungen, betrachten wir die Pflegefallvorsorge aus der Sicht der Unfallversicherung. Der Beitrag Lassen …

Das sind die Rechtsschutzversicherer mit dem größten Policenschwund

Zwischen 2015 und 2020 konnte die Sparte ein ordentliches Plus hinlegen. Entgegen dem Branchentrend hatte jedoch fast jeder vierte der 25 größten Anbieter Einbußen beim Vertragsbestand aufzuweisen. Die lagen in der Spitze bei mehr als …

Was Verbraucher über das Fachwissen und die Qualität von Vermittlern und Versicherern in verschiedenen Sparten denken, hat Servicevalue ermittelt. Wie sich die Assekuranz im Branchenvergleich schlägt und wer in fast 20 Versicherungskategorien die Nase vorn …

Frist verpasst: Versicherer muss für Totalschaden aufkommen

Ein Geschädigter hatte sich darauf verlassen, dass sein Fahrzeug nach einem Unfall nicht mehr repariert werden konnte. So veräußerte er es zu dem in einem Gutachten genannten Restwert. Der generische Versicherer bestritt anschließend jedoch, dass …

Manager Magazin spekuliert über Veränderungen im Allianz-Vorstand

AGCS zählte lange zu den Sorgenkindern der Konzernmutter Allianz. Im November 2019 übernahm Feuerwehrmann Joachim Müller die Führung des Unternehmens. Mit einem umfassenden Umbauprogramm hatte er den Industrieversicherer wieder auf Kurs gebracht. Nun könnte er …

So viel Geld müssten Sie jetzt auf dem Konto haben

Die gesetzliche Rente wird für einen sorgenfreien Ruhestand oft nicht reichen. Doch wie viel Geld braucht man, um die Rentenlücke zu schließen?

Schadenminderungspflicht hat Grenzen

Versicherte müssen im Schadensfall zumutbare Maßnahmen ergreifen, um den Schaden möglichst gering zu halten. Beispielsweise muss bei einem geplatzten Wasserrohr umgehend das Wasser abgestellt werden. Diese Regel gilt auch bei gesundheitlichen Beschwerden.

Hiscox: Michael Hofmann ist neuer Director Finance

Seit Anfang des Monats zeichnet Michael Hofmann als Finanzchef von Hiscox Deutschland verantwortlich.

germanBroker.net erweitert Führungsriege - Patrick Esch übernimmt Leitung Kompetenzcenter Komposit Gewerbe

Seit Anfang Mai erweitert Patrick Esch (42) das Führungsteam der germanBroker.net AG (gBnet), Maklerverbund mit Sitz in Hagen. Als Abteilungsleiter verantwortet er das Kompetenzcenter Komposit Gewerbe. Dieser Unternehmensbereich bündelt sämtliche Produktangebote, Dienstleistungen und Maklerservices zu …