Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Tierversicherungen: Zukunftsmusik und Stolperfallen

Der Markt für Haustiere boomt und ist zu einem Milliardengeschäft avanciert. Die Vierbeiner sind ein emotionaler Türöffner beim Kunden und im Ernstfall oft unterversichert.

Lebensversicherung: Stornoquote bleibt stabil niedrig

Das Stornovolumen von Lebensversicherungen ist 2021 auf 13,8 Milliarden Euro gestiegen. 2020 waren noch Leben-Policen im Wert von 13,3 Milliarden Euro storniert worden. Die Stornoquote wuchs leicht von 2,55 Prozent auf 2,57 Prozent. weiterlesen

Basisrente: Vertreter müssen über vertragliche Bindung bis zum Rentenalter aufklären

Basisrenten (auch »Rürup-Renten« genannt) sind für Selbstständige nicht in jedem Fall eine geeignete Altersvorsorge. Denn das hierin gebundene Kapital ist – anders als bei anderen privaten Renten – bis zum Rentenalter gebunden. Es ist auch …

VERÖFFENTLICHUNG DES GESCHÄFTSBERICHTS DER SDK: REKORDERGEBNIS VON RUND 160 MIO. EURO – EINLADUNG ZUR DIGITALEN BILANZ-PRESSEKONFERENZ

In der vergangenen Woche verabschiedeten die Mitgliedervertreter der Süddeutschen Krankenversicherung a. G. (SDK) bei der diesjährigen Hauptversammlung den Geschäftsbericht für das Jahr 2021. Demnach konnte die SDK das beste Geschäftsergebnis in ihrer über 90-jährigen Geschichte …

Scheinselbstständigkeit eines Kurierfahrers

Ein Transportdienstleister muss Sozialversicherung zahlen - auch wenn er für seine Kurierdienste seinen eigenen Pkw nutzte.

Hotelbrand: Sicherheit der Ruine hängt von Versicherung ab

Nach dem Großbrand in einem leerstehenden Hotel in Bischofsmais muss die Brandruine gesichert werden. Das Gespräch mit dem Insolvenzverwalter hat dafür bislang keine konkreten Zusagen gebracht, so der Bürgermeister.

vfm-Plattform für Nachfolgelösungen

Je näher der Ruhestand rückt, desto mehr Fragen stellen sich die davon betroffenen Makler: „Wer genau soll mir nachfolgen?“, „Wie schaffe ich bloß die ganze Bürokratie?“ oder „Kann ich noch mitarbeiten?“. Häufig wird ein Nachfolger …

Cyberversicherung: Versicherer schrauben an ihren Anforderungen

Der Markt für Cyberversicherungen ist weiter in Bewegung, bemerkt der Spezialvermittler CyberDirekt in einem Marktausblick. Viele Versicherer passen derzeit ihre Bedingungswerke an. Für Makler ergeben sich hieraus Chancen, sofern sie frühzeitig reagieren.

HanseMerkur wird neuer Reiseversicherungspartner von Condor

Die HanseMerkur ist ab sofort neuer Reiseversicherungspartner von Condor. Kunden der auf Ferienflugreisen spezialisierten Fluggesellschaft mit den auffälligen Streifen haben bei der Ticketbuchung die Wahl zwischen zwei Versicherungspaketen, um ihren Flug abzusichern. Alternativ können bereits …

Lebenserwartung hat sich verringert

Die hohen Sterbezahlen aufgrund der Corona-Pandemie haben die Lebenserwartung in Deutschland 2021 sinken lassen. Dies teilt das Statistische Bundesamt mit. Im Vergleich zum Jahr 2019 sind es bei neugeborenen Jungen 0,6 Jahre weniger, bei Mädchen …

Ruhestand unter Palmen - Worauf Arbeitgeber mit Betriebsrentnern im Ausland achten sollten

Den Ruhestand im Ausland genießen. Diesen Traum verwirklichen sich immer mehr Bundesbürger und verbringen ihren Lebensabend in wärmeren, oftmals auch bei den Lebenshaltungskosten günstigeren Regionen in Europa und Übersee. Fast zwei Millionen Rentenbezieher außerhalb von …

Beitragsstabilität in der PKV: uniVersa mehrfach ausgezeichnet

Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat in einem neuen Rating die Beitragsstabilität in der privaten Krankenversicherung (PKV) untersucht. Auf den Prüfstand kamen 994 Tarife und Tarifkombinationen zur Krankheitskostenvollversicherung von 27 Gesellschaften.

Flutkatastrophe im Ahrtal: Verschleppen Versicherer die Schadenregulierung?

Die privaten Versicherer sehen sich mit Vorwürfen konfrontiert, sie würden Geschädigte der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal nicht angemessen entschädigen und ihnen bewusst Steine in den Weg legen. Das widerspricht der Selbstdarstellung der Branche als Retter …

Ohne 34f-Erlaubnis besteht auch kein Versicherungsschutz

Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler benötigen eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherung, um ihrem Beruf nachgehen zu können. Doch muss diese auch zahlen, wenn der „Vermittler" gar nicht über die erforderliche Erlaubnis verfügt?

Private Krankenversicherung wollte nicht zahlen

Eine private Krankenversicherung hat sich doch tatsächlich geweigert, ... (MB/KK 2009) der privaten Krankenversicherungen darstellt.

Datenschutzbeschwerde: Jöhnke & Reichow erreicht Einstellung des Verfahrens

Jöhnke & Reichow erreichte die Einstellung eines aufsichtsbehördlichen Verfahrens der Landesdatenschutzbehörde Bayern. Gegenstand war ein Datenschutzvergehen durch eine unverschlüsselte E-Mail, die sensible Gesundheitsdaten enthielt.

Wende im Ischgl-Verfahren: Gibt es doch Schadensersatz?

Tausende steckten sich im Frühjahr 2020 in Ischgl mit dem Coronavirus an. Eine Entscheidung des OLG Wien könnte für sie nun zu Schadensersatz führen.

Unfallversicherung: An wen Makler das meiste Geschäft liefern

Welche Versicherer oder Deckungskonzeptanbieter auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Sprunghaft verbessert oder verschlechtert haben sich Gothaer, Helvetia, Volkswohl Bund und Waldenburger. mehr ...

Bild-Zeitung kämpft gegen R+V um 60.000 Euro

"Haben Sie Ärger mit Behörden, Versicherungen oder Telefon-Anbietern?" Dann einfach bei Bild melden. So kämpft die größte Zeitung angeblich für den einfachen Mann und bekommt eine klickreiche Story gratis. Diesmal kriegt die R+V Versicherung ihr …

Unfall bei überschrittener Richtgeschwindigkeit: Wie hoch ist die Mithaftung?

Wer die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen überschreitet, begeht keine Ordnungswidrigkeit. Aber haften Raser im Falle eines Unfalls, der in dem Zusammenhang entstanden ist, zumindest teilweise mit?