Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Energiekrise spült Shell-Chef Millionen in Kasse

„Es wird ein harter Winter“, mahnte Shell-Chef Ben van Beurden Mitte Juli 2022 die Öffentlichkeit. Für viele Menschen wird diese Aussage aufgrund der anhaltenden Energiekrise wohl bald bittere Realität. Den 64-Jährigen aber machen die stark …

Kathrin Ehrig neue Leiterin Unternehmenskommunikation der VHV Gruppe – Vorgängerin Martina Westholt übernimmt die Weiterentwicklung des Employer Brandings

Kathrin Ehrig (54) übernimmt zum 1. August 2022 die Leitung der Unternehmenskommunikation der VHV Gruppe. Gleichzeitig wird sie Konzernsprecherin der Gruppe. Sie berichtet direkt an den Vorsitzenden des Vorstandes der VHV Gruppe, Thomas Voigt. Kathrin …

Wechsel in der Longial Geschäftsführung: Mario Oberle übernimmt die Geschäftsführung an der Seite von Ulrike Taube, Michael Hoppstädter verlässt das Unternehmen

Mario Oberle trat zum 1. Juli 2022 in die Geschäftsführung des ERGO Pensionsberaters Longial GmbH ein. Bis zum 30. September 2022 wird das Unternehmen zunächst von der Dreierspitze Ulrike Taube, Michael Hoppstädter und Mario Oberle …

Nicht ob, sondern wie: Studie von YesWeHack zeigt, wie die Finanzbranche von Cyberangriffen getroffen wird

Es geht nicht darum, ob ein Finanzinstitut von einem Cyberangriff getroffen wird – sondern wie. Eine aktuelle Studie von YesWeHack, Europas führender Bug-Bounty-Plattform, in Zusammenarbeit mit Foundry zeigt den Status Quo in Sachen Cyberattacken auf …

MAPFREs Prämieneinnahmen wachsen im ersten Halbjahr um 7,3 Prozent auf 12,5 Milliarden Euro

Die MAPFRE Gruppe, zu der auch die deutsche Verti Versicherung AG gehört, hat ihre Geschäftszahlen für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres 2022 veröffentlicht.

Finanz-Influencer genießen kaum Vertrauen

In der Finanzindustrie werden die Tipps von "digitalen Promis" zwar immer wichtiger. Aber so richtig vertrauen ihnen die Anleger doch nicht.

AKS: Versicherungskammer stellt neue Grundfähigkeitsversicherung vor

Die Versicherungskammer (VKB) erweitert das Produktportfolio bei der Absicherung von biometrischen Risiken um eine Grundfähigkeitsversicherung. Aufbauend auf einem Basisschutz, der Fähigkeiten abdeckt, die für die Alltagsbewältigung grundlegend sind, kann der Versicherungsumfang – auch nachträglich – …

Eine Versicherungsmaklerin, die besonders in der Krise merkte, dass sie keinen Job, sondern eine Berufung hat

Kim Hahn ist Inhaberin des Maklerunternehmens Leo Forsberg in Bad Münstereifel. Ein Städtchen, durch das die Erft fließt und das zusammen mit der gesamten Region im Sommer 2021 eine Flutkatastrophe sondergleichen erlebte. Und u.a. darüber …

Voller Versicherungsschutz fürs Haus: Was Sie tun müssen | Foto: Christophe Gateau

Oft geht es im All­tag un­ter, die ei­ge­ne Im­mo­bi­lie re­gel­mä­ß­ig in­spi­zie­ren und war­ten zu las­sen. Doch ge­nau sol­che Pf­lich­ten er­war­ten man­che An­bie­ter von Haus­rat- und Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­run­gen von Haus­be­sit­zern - an­dern­falls er­lischt der Ver­si­che­rungs­schutz.

Banken bunkern Milliarden Euro - wie Sie vergessene Konten aufspüren

Verstirbt ein Familienmitglied, wissen die Angehörigen selten über dessen Finanzen Bescheid. Darum gibt es in Deutschland Millionen von Bankkonten, auf denen ein Vermögen liegt. So finden Sie heraus, ob es in Ihrer Familie auch verschollene …

An diese Privathaftpflicht-Anbieter liefern Makler das meiste Geschäft

Unabhängige Vermittler haben zwei klare Favoriten in dieser Sparte, die die Wettbewerber mit großem Abstand auf Distanz halten. Ein dichtes Gedränge gibt es auf den Plätzen dahinter. Dabei haben sich Adcuri, AIG, Basler, Dema, K&M, …

Maxpool-Chef Drewes bewertet Run-off als „moralische Bankrotterklärung“ und „Wortbruch eines Lebensversicherers“

Der Run-off hat in der öffentlichen Wahrnehmung seine Höhen und Tiefen. Aktuell scheint sich der Verkauf ungeliebter Leben-Altbestände vom Schmuddelkind-Image zu befreien. Für Maxpool-Chef Oliver Drewes ist das unbegreiflich. Er sieht im Run-off ein „unverzeihliches …

Bargeld droht das Aus: Banken und Sparkassen machen Ernst

Die Deutschen lieben Bargeld. Trotzdem verschwinden immer mehr Geldautomaten und auch Banken wollen kein Bargeld mehr herausrücken.

Spezialversicherer Corvus kommt nach Deutschland

Der US-amerikanische Spezialversicherer und Assekuradeur will eine Niederlassung in einer deutschen Großstadt eröffnen und damit seinen Absatz in Europa steigern. Zu Beginn will Corvus nur eine Produktlinie im Angebot haben.

Eigenanteil im Pflegeheim explodiert weiter - Zuschüsse bringen kaum Entlastung

Pflegebedürftige müssen immer höhere Eigenanteile zahlen, wenn sie dauerhaft in einem Pflegeheim betreut werden: auch im ersten Halbjahr 2022 explodierten die zu zahlenden Eigenanteile erneut. Eine Reform der Bundesregierung, die Betroffene entlasten sollte, hilft kaum. …

„Handwerker sind in der Berufsunfähigkeitsversicherung völlig verloren“

Der Wettbewerb im Bereich Grundfähigkeiten-Versicherung nimmt zu. Doch steigt damit auch die Produktqualität? Biometrie-Experte und Versicherungsmakler Philip Wenzel (Worksurance) bezieht dazu im Video-/Podcast-Format #Nachgefragt Stellung. weiterlesen

Serie: Schadensfall des Monats Juli 2022 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Ping-Pong der zeitlichen Zuständigkeit zwischen VSH-Versicherern“

Noch vor nicht allzu langer Zeit kam es unglücklicherweise überaus häufig vor, dass es zwischen Vermögensschaden-Haftpflichtversicherern im Hinblick auf die zeitliche Zuständigkeit zu einer Art „Ping-Pong-Spiel“ zu Lasten der Versicherten kam. Vereinzelt müssen wir auch …

Beamte sollen sich leichter krankenversichern können - Schwäbische Zeitung

Die grün-schwarze Koalition hat sich darauf verständigt, eine pauschale Beihilfe als Alternative zur individuellen Beihilfe in der Krankenversicherung ...

Betrug: Bafin warnt vor gefälschter Internetseite

Die Finanzaufsicht Bafin warnt Verbraucherinnen und Verbraucher vor der Website boersenaufsicht.net.

Altersvorsorge: Warum wir von Indexpolicen abraten

Falsche Versprechen, intransparente Konstrukte und unkalkulierbare Renditen machen die Produkte für die Altersvorsorge ungeeignet.