Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Millionenbetrug bei Finanzierung: Spur führt in die Vereinigten Arabischen Emirate

Die Polizei sucht nach Firmen, die von angeblichen Investoren aus der Vereinigten Arabischen Emirate betrogen wurden.

Europa brennt wie nie zuvor

Früher als je zuvor beginnt es dieses Jahr in Europa zu brennen. Bereits im März vernichten die ersten Großbrände weitläufige Waldflächen. Die lang anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen schaffen fast überall in Europa verheerende …

Die Hausratversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Zwischen 2015 und 2020 konnte die Branche das Prämienaufkommen deutlich ausbauen. Doch bei sieben der 50 größten Akteure schrumpften die Einnahmen – in der Spitze um rund ein Sechstel. mehr ...

Diese Versicherer machen ihre Kunden glücklich

Wie Verbraucher den Nutzen von Versicherern in verschiedenen Sparten wie auch von Vermittlern und Vertrieben wahrnehmen, hat Servicevalue ermittelt. Die Marktforscher vergaben mehrfach die Auszeichnung „Deutschlands Kundenkönige“. mehr ...

Finanzminister Lindner: „Ich möchte Deutschland zur Gründerrepublik machen“

Der Start-up-Fahrplan steht: Das Kabinett hat die erste umfassende Start-up-Strategie beschlossen. Es ist ein Zehn-Punkte-Plan, der sowohl von Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, als auch vom Finanzminister Christian Lindner befürwortet wird Der Beitrag …

Postbank erstattet Kunden € 32.000,00.- in Betrugsfall nach Klage!

Den Kunden der Postbank, einem Ehepaar aus Hessen, war durch strafrechtlich relevante Handlungen seitens eines diesseits ungekannten Täters im Rahmen mehrerer/insgesamt von vier Online-Überweisungen ein Gesamtschaden in Höhe von € 32.000,00.- entstanden.

Ab 2. August für Anlageberater Pflicht: Nachhaltige Anlageberatung

Neue EU-Richtlinie zur grünen Anlageberatung: Kunden müssen bei Beratung gefragt werden, ob sie auch in nachhaltige Produkte investieren möchten.

KfW Bank und die Wohnraumförderung – unzuverlässiger geht´s nicht

Die KfW dampft erneut ihr Wohnraumförderprogramm ein. Wieder von einem auf den nächsten Tag. KfW-Bank aus Verantwortung – so lautet ihr eigener Slogan. Der klingt in vielen Ohren wie blanker Hohn.

Bleiben Versicherungsbetrüger häufiger unentdeckt?

Die Zahl der Versicherungsbetrugsfälle ist laut Daten des Erkennungsspezialisten Friss während der Corona-Pandemie zurückgegangen. Woran kann das liegen? Das Unternehmen sieht zwei mögliche Erklärungen.

Bund kürzt überraschend KfW-Förderung für Gebäudesanierung

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat mitgeteilt, dass kurzfristig die Förderprogramme der KfW zur Gebäudesanierung gekürzt werden. Das ist ein schwerwiegender Fehler, kritisiert der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). The post Bund kürzt überraschend KfW-Förderung für …

Wegweisender BU-Schutz: Tariflicher Meilenstein bringt Sofortschutz für alle Beschäftigten der bayerischen Milchwirtschaft

Rund 19.000 Beschäftigte der bayerischen Milchwirtschaft erhalten den Berufsschutz Plus von der Hamburger Pensionskasse von 1905. Über 40 Unternehmen sind bei dieser neuen Branchenlösung dabei, darunter Lactalis, Nestlé, Zott, Hochland und Goldsteig.

COGITANDA: Rechtsschutz-Baustein in Cyberversicherung

Bei einem Cybervorfall werden häufig Ansprüche gegen das Management geltend gemacht werden. Daher hat die Unternehmensgruppe COGITANDA nun einen Rechtsschutz-Baustein zum Gewerbetarif COGITANDA Cyber Pro+ hinzugefügt. Dieser deckt verschiedene Bereiche ab.

AXA: Mit Aktion „vorzeitige Überschussauszahlung” LV-Hochprozenter rausschieben

Die AXA Lebensversicherung AG schreibt Versicherungsnehmer zu deren Lebensversicherung an: „Ihre mögliche vorzeitige Überschussauszahlung“, heißt es im Betreff. „Wussten Sie schon, dass Sie sich Ihre vorhandenen Überschüsse vor Ablauf des Vertrages ganz oder teilweise auszahlen …

So viel müssen Sie jetzt sparen, um sich 2035 ein Eigenheim leisten zu können

Wer sich in Zukunft eine Wohnung kaufen möchte, sollte jetzt schon anfangen, zu sparen. Je mehr Eigenkapital Sie mitbringen, desto günstiger wird schließlich der Immobilienkredit. FOCUS Online zeigt, in welchen Regionen Sie wie viel zurücklegen …

Stiftung Warentest attackiert Riester-Banksparpläne wegen hoher Kosten

Die „Stiftung Warentest“ kritisiert in einem aktuellen Beitrag die „exorbitant hohen Kosten“ bei Riester-Banksparplänen. Zu Rentenbeginn würden die Anbieter ihren Kundinnen und Kunden ordentlich in die Tasche greifen. Ein Wechsel zu einer anderen Bank ist …

Warum Makler keine Angst vor der Cyberversicherung haben sollten

Noch immer herrscht Scheu, wenn es in der Beratung um die Cyberversicherung geht. Zudem übertragen manche Makler und Maklerinnen kritische Entwicklungen aus dem Bereich der Industrie auf kleinere und mittelständische Unternehmen. Dabei gibt es gerade …

Die größten Erstversicherer in Europa

Mapfre präsentiert jetzt das Ranking der führenden Versicherungskonzerne 2021 sowie eine Aufstellung zu den Platzhirschen in der Sparte Nicht-Leben. Vier deutsche Unternehmen spielen in der ersten Liga mit. mehr ...

Drei neue BU-Tariflinien auf dem Markt: Condor will preislich mithalten

Bislang bot der Berufsunfähigkeits-Tarif so ziemlich alles auf, was der Kunde mal brauchen könnte. Dadurch war er allerdings auch teurer als Vergleichsangebote. Nun gibt es drei neue Varianten, die für mehr Passgenauigkeit sorgen sollen. Ein …

Urteil gegen SDK Süddeutsche Krankenversicherung wegen unwirksamer PKV Beitragserhöhung

Die Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann hat erneut ein Urteil wegen unzulässiger PKV-Beitragserhöhungen erstritten.

Inflationsausgleich bei Betriebsrenten darf nicht wegen hohen Verlusten während Corona-Pandemie verweigert werden

Betriebsrentner:innen haben gem. § 16 BetrAVG einen Anspruch auf regelmäßige Prüfung einer Erhöhung ihrer Betriebsrenten durch den ehemaligen Arbeitgeber. Grundsätzlich muss die sog. Anpassungsentscheidung billigem Ermessen entsprechen. Dies wird regelmäßig angenommen, wenn die Betriebsrente gem. …