Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wegeunfall: Wann eine Unterbrechung der Heimfahrt als beendet gilt

Ein Beschäftigter hatte seine Heimfahrt mit der Straßenbahn unterbrochen, um eine nahe gelegene Praxis aufzusuchen. Auf dem Rückweg zur Haltestelle wurde er von einem Pkw angefahren. Seinen Streit mit der gesetzlichen Unfallversicherung entschied das Bundessozialgericht. …

Allianz rechnet mit weiteren Unwetterkatastrophen wie im Ahrtal

Die Allianz geht davon aus, dass sich Unwetterkatastrophen wie im Ahrtal vor einem Jahr in Deutschland wiederholen können. "Wir werden zu unseren Lebzeiten noch das eine oder andere Ereignis dieser Art in Deutschland sehen. Hoffentlich …

Gaskrise: Bundesregierung rät zu Notstromaggregaten

Kein Gas aus Russland mehr? In diesem Fall könnten Stromausfälle drohen. Unternehmen sollten sich wappnen, warnt die Bundesregierung und gibt eine Empfehlung ab.

Für den Fall des Falles: Alles über Unfallversicherungen - die Stolperfallen

Die Policen werden im Schnitt kundenfreundlicher, doch es gibt immer noch Punkte, auf die Versicherte achten sollten.

So wirken sich teure Preise auf den Versicherungsschutz aus

Als erstes hat man es wohl im Bauhandwerk gespürt. Es schien plötzlich und ohne große Vorwarnung zu kommen, hatte aber dennoch schwerwiegende Auswirkungen: enorme Preissteigerungen bei benötigten Materialien.

Warum das Gesundheitssystem bald krank werden könnte

Mit dem deutschen Gesundheitssystem könnte es laut einer Umfrage demnächst abwärts gehen, und die Regierung kann oder will nichts dagegen tun.

Unfallregulierung - muss ich mein Fahrzeug in einer "freien" Werkstatt reparieren lassen?

... einem Sachverständigen oder einen Kostenvoranschlag bei einer Werkstatt ein und legt dieses der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners vor.

LVM: Maklervollmachten sind bei diesem Versicherer unerwünscht!

Unseren Kollegen vom 'versicherungstip' ('vt') sind die Verweigerungsmethoden der LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G. gegenüber Versicherungsmaklern, die seitens LVM-Versicherungsnehmern nach ihren jeweiligen Vertragsabschlüssen bevollmächtigt wurden, schon lange bekannt, was zur wenig ruhmreichen Auszeichnung des …

BGH kündigt Urteil zur Gebäudeversicherung für September an

01.07.2022 - Der Bundesgerichtshof (BGH) steht vor einem grundsätzlichen Urteil zur Gebäudeversicherung in Eigentümergemeinschaften. Es geht um die bisher stark umstrittene Frage, ob die Kosten für Schäden in einzelnen Wohnungen auf alle Eigentümer umgelegt ...

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Jeder vierte Arbeitnehmer unter 25 Jahren würde gerne mal eine Workation machen. Damit die etwas andere Dienstreise aber für beide Seiten zum Erfolg wird, gibt es einige Punkte zu beachten. Die ERGO Reiseversicherung gibt Experten-Tipps. …

Falschberatung: Vermittler müssen riskante Hobbys berücksichtigen

Versicherungsvermittler müssen bei Abschluss einer Unfallversicherung auch riskante Hobbys ihres Versicherungsnehmers in den Blick nehmen. Sonst müssen sie sich im Zweifel wegen Falschberatung verantworten, wie ein Urteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt am Main (OLG) zeigt. Demnach …

Nuri Betrug? Betroffen von einer Betrugsmasche?

Bei einem solchen Nuri Betrug handelt es sich um einen Anlagebetrug. Die Nuri Betrugsmasche richtet sich sowohl auf die Euroguthaben, ...

Mehr Vollversicherungen in der PKV: Makler präsentieren Wunschliste

Die PKV-Vollversicherung hat ein Problem: Die Mitgliederzahlen sind rückläufig. Während der PKV-Verband die Versicherungspflichtgrenze dafür verantwortlich macht, kritisieren andere Experten die Komplexität der Versicherung. Doch was sagt die PKV-Maklerschaft?

Grundfähigkeiten: Viel Marketing, keine Marktstandards

Ständig kommen in der Grundfähigkeitsversicherung neue, verbesserte Angebote auf den Markt. Gerade hat die Basler ihren Basistarif aufgehübscht. Was von solchen Detailverbesserungen zu halten ist – und worauf Makler wirklich achten sollten.

Die wachstumsstärksten Autoversicherer

Mehr als vier Fünftel der 50 größten Akteure bauten ihr Prämienvolumen zwischen 2015 und 2020 aus. Sieben Anbieter wuchsen um mehr als die Hälfte, einer davon konnte die Einnahmen sogar mehr als verdoppeln. mehr ...

Betriebsbedingte Kündigung – bessere Konditionen für Gewerkschaftsmitglieder?

Das Düsseldorfer Landesarbeitsgericht hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen den organisierten Beschäftigten im Fall einer betriebsbedingten Kündigung eine erhöhte Abfindung zusteht. mehr ...

Schäden durch Blackout und Gas-Stopp: Was zahlt die Versicherung?

Aufgrund der Gas-Krise durch den Ukraine-Krieg könnte es zu Engpässen bei der Energieversorgung kommen. Besonders Unternehmen würden dadurch enorme...

Serie: Schadensfall des Monats Juni 2022 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Ursächlichkeit und Auswirkung“

Wetter- und klimabedingte Schadenereignisse, wie sie etwa der Orkan Zeynep im vergangenen Februar zur Folge hatte, haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Regelmäßig kommt es nach derartigen Wetterextremen zu gehäuften Schadensmeldungen an Gebäude- und …

Privathaftpflicht für Familien: Volle Punktzahl für uniVersa

Private Haftpflichtversicherungen gibt es viele. Doch nicht jede Police leistet auch im Ernstfall. Das unabhängige Analysehaus Ascore hat den Markt untersucht und 48 relevante Leistungskriterien für Familienpolicen definiert.

Axel Kleinlein verlässt den Bund der Versicherten - „Ich werde keinesfalls auf die Seite der Versicherer wechseln!“

Axel Kleinlein wird Ende September nach knapp elfjähriger Tätigkeit als Sprecher des Vorstands den Bund der Versicherten e. V. (BdV) verlassen, um sich als Selbstständiger wieder stärker wissenschaftlichen und inhaltlichen Themen zu widmen. „Ich bin …