Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Hochwasser-Katastrophe 2021: Hätten viele Schäden vermieden werden können?

Wissenschaftler haben im Auftrag der Zurich Deutschland die verheerende Flutkatastrophe von 2021 analysiert, die europaweit mehr als 230 Menschen das Leben kostete. Das Fazit des Versicherers: viel Leid wäre den Betroffenen erspart geblieben, wenn man …

So lange sind die Assekuranzmitarbeiter ihrem Versicherer treu

Der AGV hat aktuelle Zahlen zur Dauer der Betriebszugehörigkeit von Versicherungs-Angestellten veröffentlicht. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede nicht nur zwischen Frauen und Männern, sondern auch zwischen Innendienst und angestelltem Außendienst. mehr ...

Vereinfachtes Beitrittsrecht zur gesetzlichen Krankenversicherung für schwerbehinderte Menschen

Häufig gestaltet sich ein Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung bzw. eine Rückkehr schwierig.

Urteil: Behandlungsfehler: Versicherung muss Millionensumme zahlen - Nordbayerischer Kurier

Nach dem Behandlungsfehler eines Notarztes, der schwerwiegende Folgen für den Patienten hatte, muss die Haftpflichtversicherung des Mediziners eine Millionensumme zahlen. Nach einem zwölf Jahre dauernden Verfahren um Schadenersatz- und Schmerzensgeld vor dem Landgericht München II …

Zahlst du noch oder wohnst du schon?

Teure Baumaterialien, klimafreundliches Sanieren, Inflation, steigende Energiepreise – es gibt viele Gründe, Mieten zu erhöhen. Doch für eine Mieterhöhung gibt es klare Regeln und vor allem Grenzen. Wie oft und um wie viel die Miete …

BdV legt Verfassungsbeschwerde gegen Urteil zum Sicherungsbedarf der Victoria ein

In einem Musterverfahren gegen die Victoria Lebensversicherung AG kämpft der Bund der Versicherten e. V. (BdV) schon seit 2016 dafür, dass milliardenschwere Überschusskürzungen bei kapitalbildenden Lebens- und Rentenversicherungen für unwirksam erklärt werden. Nachdem das Landgericht …

Jahreshauptversammlung der VEMA – Przybilla und Leimeister  als Aufsichtsräte bestätigt

Am 22. Juni 2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der VEMA statt. Dieses Jahr wurde das Congress Centrum in Würzburg als Veranstaltungsort gewählt.

Die Münsteraner [pma:] Finanz und Versicherungsmakler GmbH ist neues Fördermitglied im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V.

Mit ihrer Fördermitgliedschaft unterstützt der Münsteraner Maklerpool [pma:] seit dem 1. April 2022 die Arbeit des Bundesverbandes Finanzdienstleistung AfW e.V

Es geht aufwärts: Bafin hat weniger Pensionskassen in "Manndeckung"

Gute Nachricht von der Bafin: Die Finanzlage einiger notleidender Pensionskassen verbessert sich.

Pensionskassen erholen sich unter der Zinswende

Die aktuelle Zinswende nützt den angeschlagenen Pensionskassen: weniger als im Februar stehen aktuell unter erweiterter Aufsicht der BaFin. Dennoch kann Versicherungs-Chefaufseher Frank Grund noch nicht für alle Anbieter Entwarnung geben. weiterlesen

Experten wollen Lösegeldzahlungen bei Cyberangriffen stoppen - Onlineportal von IT Management

Unternehmen werden immer häufiger mit Erpressungssoftware angegriffen, die wertvolle Daten verschlüsselt. Um diese wieder nutzen zu können, zahlen viele Opfer das geforderte Lösegeld. Doch das muss aufhören, fordern Expertinnen und Experten.

FRIDAY erweitert Vertriebskanäle

Der Digitalversicherer FRIDAY verfolgt seinen Omnikanal-Ansatz und steigt in den Maklervertrieb ein. Dazu kooperiert das Unternehmen mit Maklerpools. Zudem wurde ein neuer Leiter Maklervertrieb berufen.

MICHAELIS-LIVE am 28.06.2022 – Beratungspflichten bei Kapitalanlageprodukten

Wie berate ich regelkonform und praxistauglich im Hinblick auf die Regelungen der FinVermV? RA Boris Glameyer, Fachanwalt für Bank- & Kapitalmarktrecht referiert über die Beratungspflichten bei Kapitalanlageprodukten am 28.06.2022 auf MICHAELIS-LIVE. Der Beitrag MICHAELIS-LIVE am …

Kundenbewertungen: Versicherungsvermittler müssen neue Transparenz-Pflichten beachten

Onlineportale müssen sich auf strengere Vorschriften einstellen. Das gilt auch für Versicherungs- und Finanzvermittler. Sie müssen auf ihrer Webseite entweder Bewertungen von Kundinnen und Kunden prüfen, ob sie echt sind - oder andernfalls darauf hinweisen, …

Die alternativlose BU und Alternativen: Wer leistet was?

Dass die Absicherung der eigenen Arbeitskraft elementar für jeden ist, der seinen Lebensunterhalt primär über die berufliche Tätigkeit bestreitet, ist vielen Verbrauchern grundsätzlich bewusst. Dennoch fordert dieses Thema oftmals einiges an Beratungsleistung, denn, wer keine …

Dies sind die Autoversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Die Branche konnte die Einnahmen zwischen 2015 und 2020 um etwa ein Siebtel steigern. Doch bei acht der 50 größten Anbieter ging der Umsatz zurück. Drei Akteure weisen sogar Schrumpfungsraten von fast einem Fünftel aus. …

Immer mehr Krankenschutz im Kollektiv

Die Hallesche dreht die Budgettarife weiter und stellt eine Verbindung zur Nachhaltigkeit von Unternehmen her. Auch Nürnberger und Allianz dehnen das Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung aus. Neue Kranken-Tarife bringen auch Signal Iduna und Württembergische. …

Ladekabel über den Gehweg: Ist das erlaubt?

Ein Elektroauto aufzuladen, ist sehr einfach und klappt sogar vor der eigenen Haustür. Aber unter welchen Umständen ist das überhaupt erlaubt? Darüber entschied ein Gericht.

Wirtschaft / Politik

Immer mehr Rentner arbeiten weiter

Immer mehr Rentner arbeiten weiter

Mehr als 270.000 Rentner üben auch nach Erreichen ihres regulären Rentenalters eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aus. Diese Senior-Arbeitnehmer könnten ihre Rente nochmals deutlich steigern. Doch nur jeder 50. nutzt diese Chance.

Die Kapital-Lebensversicherung: Gute Vorsorge - oder vorsätzliche Geldvernichtung?

Ist die Kapital-Lebensversicherung heute überhaupt noch eine gute Vorsorge für's Alter? Die Sparzinsen liegen bei den Banken zur Zeit bei nur knapp über null Prozent. Kann zumindest das die Versicherung besser?