Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Axel Kleinlein erklärt Aus als BdV-Vorstandssprecher: und kritisiert Makler

Alex Kleinlein hört als Vorstandssprecher beim Bund der Versicherten (BdV) auf - obwohl er lange Zeit Gesicht des Vereins gewesen ist. In einem Interview begründet er nun noch einmal diesen Schritt. Er äußert sich auch …

Direktversicherung: Schwacher Finanztest

Allein Flexibilität und garantierte Rentenhöhe sind Finanztest wichtig, um die besten Direktversicherungen für Arbeitnehmer zu ermitteln. Das zeigt gravierende Schwächen, denn wichtige Kriterien fehlen. Warum Maklern das IVFP-Rating mehr hilft.

Mit neuer Unfallversicherung zurück in den Mittelpunkt des Handelns

Die NV-Versicherungen bringen eine neue Unfallpolice auf den Markt, bei der sie jenseits des Leistungskatalogs vor allem mit dem Dienstleistungsgedanken rund um die Förderung, Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit punkten wollen. Partner ist dabei Reha …

Dr. Klein Baufinanzierung: Empfehlung oder Finger weg?

Lohnt sich die Dr. Klein Baufinanzierung auch 2022? Wir haben verglichen.

Der Run-off-Zug nimmt wieder Fahrt auf

Nachdem es in den vergangenen Jahren kaum externe Run-offs zu verzeichnen gewesen waren, kommt nun wieder Bewegung in den Markt. Warum die Veräußerung von Altbeständen für die Versicherer nun wieder interessanter wird, erklärt Assekurata-Geschäftsführer Reiner …

Insolvenzgefahr durch Pensionszusagen aus Lebensversicherungen – Chance für Makler

Pensionszusagen, die mit Kapitallebensversicherungen rückgedeckt sind, können die Insolvenzgefahr für Unternehmen deutlich erhöhen. Und damit auch den Druck auf Geschäftsführer, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Versicherungsmakler sollten das als Gesprächsanlass nutzen. weiterlesen

IKK: Anteil an Alkohol- und Tabaksteuer für gesetzliche Krankenkassen? - T-Online

Für eine stabilere Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) schlagen die Innungskrankenkassen einen Anteil aus den Steuereinnahmen auf

Darum wechseln Kfz-Versicherte ihren Anbieter

Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte das Wechselverhalten in der Auto-Versicherung. Bei Klienten von Direktanbietern und solchen mit Vermittlernetz zeigen sich teils deutliche Unterschiede. Dies gilt für die Gründe sowie die Vertragsdauer. mehr ...

Panne bei Gericht: Pech für den Beschuldigten?

Ein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid hatte den zuständigen Richter trotz rechtzeitiger Absendung nicht früh genug erreicht. Weil er darum verworfen wurde, legte der Betroffene Beschwerde beim Zweibrückener Oberlandesgericht ein. mehr ...

Wenn ein Kfz-Versicherer einen Rabatt erfindet

Ein Pkw im Besitz eines Autohändlers hatte bei einer Kollision einen Totalschaden erlitten. Der Versicherer des Unfallverursachers wollte nun die Entschädigung kürzen, weil Fahrzeughändlern seiner Meinung nach beim Ankauf von Gebrauchtwagen Rabatte eingeräumt werden. Der …

Vertrieb bei Ergo aus weiblicher Sicht: „Man kann als Frau in der Versicherungsbranche sehr erfolgreich sein“

Frauen sind im Versicherungsvertrieb oder gar in Führungspositionen eher noch eine Ausnahme. Das wird sich zunehmend ändern. Im Exklusiv-Interview sprechen die Ergo-Vertrieblerinnen Michaela Mindt und Sabin Schinköth über Inflationssorgen der Kunden, Frauenquoten im Vertrieb und …

HUK-Coburg Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente an Versicherte nach Rotatorenmanschettenruptur

Die Mandantin von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte im Jahr 2006 eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der HUK-Coburg ...

Cleverer Trick: So bekommen auch Rentner und Studenten 300 Euro Energiepreispauschale | Das Erste

Steuerpflichtig Erwerbstätige bekommen 2022 die Energiepreispauschale. Auch Rentner und Studenten können sich mit einem kleinen Trick den Energiekostenzuschuss von 300 Euro sichern.

Prämie für Gebäudeversicherung fast verzehnfacht

Wegen Flutrisiken sollte sich die Versicherungsprämie einer Hauseigentümerin in Australien fast verzehnfachen. Der Versicherer ist ein deutscher Konzern.

Update der HDI Wohngebäudeversicherung für Ein- und Zweifamilienhäuser

Aus vormals drei Produktvarianten wird ein noch leistungsstärkeres Zwei-Linien-Angebot: Die am häufigsten nachgefragten Varianten „Komfort“ und „Premium“ bleiben in ihrer gewohnt hohen Qualität bestehen – ergänzt um zahlreiche neue Komponenten, insbesondere in der Premium-Linie. Der …

Verbraucherzentrale-Chefin fordert erneut Riester-Aus

Ramona Pop, neue Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), hält die Riester-Rente für nicht reformierbar. Stattdessen spricht sich Deutschlands oberste Verbraucherschützerin für einen Staatsfonds ähnlich wie in Schweden aus. Erst letzte Woche hatte sich ein Beratergremium …

Folgen der Inflation: Teil der Bürger ist „nicht mehr sparfähig“

Die Sparkassen warnen davor, dass schon bald 60 Prozent der Haushalte kein Geld mehr übrigbleibt, um zu sparen. Dispokredite würden bereits vermehrt ausgereizt. Experten erwarten eine Verschärfung der Situation im Herbst und Winter.

Vor Semesterbeginn bringt ottonova neue PKV-Tarife für Studis

Study Free und Study Protect heißen die beiden neuen Produkte in der privaten Krankenversicherung, die der Digitalversicherer ottonova vor dem Beginn des neuen Semesters für Studierende bereithält. Ersteres funktioniert ohne Selbstbeteiligung, zweiteres mit maximal 500 …

Plädoyers für und gegen eine Beschränkung der Provisionierung

Beim Thema Provisionierung gehen die Meinungen weit auseinander. Alle Seiten bringen überzeugende Argumente vor. Dient eine Provisionierung als Kompromiss oder widerspricht sie der Branchenstruktur? Frauke Heiligenstadt (SPD) und Anja Schulz (FDP) legen die Pro- und …

Fondspolicen-Boom gewinnt an Fahrt

Die Nachfrage nach Fondspolicen war auch 2021 enorm. Bei fondsgebundenen Rentenversicherungen gab es ein Plus von 71,7 Prozent – das mit Abstand höchste Wachstum aller Produktkategorien. Auch fondsbasierte Kapitalprodukte waren sehr gefragt, wie die Statistik …