Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

„Der Vertrieb ist nach spätestens fünf Jahren fein heraus, da die Stornohaftung dann abgelaufen ist“

‚Knallharte Verkaufsvorgaben‘ und ein Buch, dessen finanzieller Nutzen „durchschnittlich im Bereich mehrerer zehntausend Euro“ liegt: Prof. Hartmut Walz zeigt sich im Interview mit der Wirtschaftswoche von seiner ideologischen Seite, kommentiert Michael Fiedler. weiterlesen

Zur Herabsetzung der Versicherungsprämie des Versicherten

Fällt ein Risiko beim Versicherten weg, kann dieser die Herabsetzung der Versicherungsprämie verlangen. Versicherte müssen dabei nachweisen, dass ein potenziell erhöhtes Risiko nicht (mehr) besteht und künftig keine Folgen der Erkrankung zu erwarten sind. Der …

Ein Jahr Sturzflut in Landshut: Was hat sich geändert?

Der Atem stand still bei den Landshutern, die vor einem Jahr das große Hochwasser miterlebten. 60 Liter Regen pro Quadratmeter prasselten auf die Gassen des Stadtkerns der niederbayerischen Metropole. Was ist seitdem passiert - ein …

Lebensversicherer nutzen Zinswende zunächst für Abbau stiller Lasten

Kunden klassischer Lebensversicherungen können trotz der Zinswende am Kapitalmarkt zunächst nicht mit höheren Zinsen in großem Umfang rechnen, schätzen

Auf diese Berufsunfähigkeits-Versicherer setzen Versicherungsmakler

Der führende Akteur in der Gunst der unabhängigen Vermittler besetzt schon seit Jahren einsam die Spitzenposition. Deutlich enger geht es auf den Plätzen dahinter zu. Dabei haben sich Allianz, Basler, Continentale, Swiss Life und Volkswohl …

VZHH: „Rentenversicherungen lohnen sich nur für Schildkröten“

Die Beratungsstelle hat geprüft, wie alt Versicherte werden müssen, damit sie den bis zum Renteneintritt angesparten Betrag in voller Höhe in Form einer monatlichen Rente ausgezahlt bekommen. Ein Versicherer steht besonders am Pranger. mehr ...

Die Mietkosten für einen Messestand und das Finanzamt

Die Anmietung eines Infostandes im Rahmen einer Messe kann steuerrechtlich überraschende Fallstricke bergen. Das belegt ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs. mehr ...

Rechtsschutzversicherung für Trucker: Das sollte man beachten

Als Berufskraftfahrer ständig unterwegs zu sein, birgt das Risiko, in einen Unfall oder andere Tat im Straßenverkehr verwickelt zu werden. Ein leichtes Anstoßen des vorderen Fahrzeugs, der klassische Diebstahl auf der Raststätte oder eine Anzeige …

Gesetzliche Krankenkassen: Lauterbach kündigt höheren Zusatzbeitrag an

Die Krankenkassen stehen vor einem gewaltigen Finanzloch: Nun reagiert Gesundheitsminister Lauterbach und will den Zusatzbeitrag deutlich anheben.

Kostenschutz vor teurem Zahnersatz: Auf was Sie achten sollten

Krone, Brücke, Implantat – Zahnersatz kann sehr schnell teuer werden. Damit er erst gar nicht erforderlich wird, sollte man seine Zähne regelmäßig putzen. Experten empfehlen zweimal täglich mindestens zwei Minuten oder, wenn möglich, nach jedem …

Transparenzregister: Übergangspflicht läuft für GmbHs am 30. Juni ab

Vermittlerbetriebe, die als GmbH firmieren, müssen sich bis Donnerstag in das Transparenzregister eintragen. Andernfalls drohen empfindliche Bußgelder von bis zu 100.000 Euro.

Die 10 Wohngebäudeversicherer mit der niedrigsten Schaden-Kosten-Quote

Die Wohngebäudeversicherung gilt als schwierig, viele Versicherer weisen eine hohe Schaden-Kosten-Quote auf. Doch für einige Versicherer ist das Geschäft mit der Police fürs Haus sehr profitabel.

Aktuelle Verbraucherfrage: Wie hilft eine Rückstauklappe bei Überflutungen?

Georg V. aus Eppendorf: Ich bin gerade in ein älteres Haus gezogen, das in einem Hochwasserrisikogebiet liegt. Zum Schutz vor Überflutungen überlege ich daher, eine Rückstauklappe einbauen zu lassen. Ist das wirklich notwendig und worauf …

Trotz Starkregen und Unwettern: Deutsche unzureichend bei Elementarschäden abgesichert

Unwettertief "Bernd" zeigte im vergangenen Jahr, welche Folgen der Klimawandel haben kann. Dennoch sind bundesweit lediglich die Hälfte der Gebäude gegen Naturgefahren wie etwa Starkregen, Hochwasser oder Überschwemmungen versichert. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind …

Kfz-Schutzbriefe sind die günstige Alternative zum ADAC

Springt das Auto nicht an, hilft oft nur ein Abschleppdienst zur nächsten Werkstatt. Viele Deutsche sichern sich die Pannenhilfe über eine Mitgliedschaft im Automobilclub. Doch Kfz-Schutzbriefe sind in der Regel die günstigere Option

Online-Banking killt weitere Bankfilialen

Auch im vergangenen Jahr setzte sich der Trend zu weniger Bankfilialen ungebrochen fort. Beinahe jede zehnte Filiale musste 2021 schließen.

Mailo verstärkt Management-Team mit Stephan Schinnenburg

Der digitale Gewerbeversicherer Mailo verstärkt die Geschäftsleitung mit Stephan Schinnenburg. Der ehemalige Vertriebsvorstand der DFV Deutsche Familienversicherung unterstützt künftig als Sonderbeauftragter des Vorstandes auf freiberuflicher Basis den Digitalversicherer. The post Mailo verstärkt Management-Team mit Stephan …

ESG-Abfragepflicht: IVFP mit eigenem Standard

Die ESG-Abfragepflicht für Versicherungsvermittler rückt näher, bereits ab 02.08.2022 ist es soweit. Zur Unterstützung im Vermittlungsgeschäft hat das IVFP nun ein eigenes Standardprozedere zur Präferenzabfrage entwickelt, welches Beratern sogar kostenlos zur Verfügung steht.

Eigenheim bald nur noch Luxus?

Durch die aktuelle Kostenexplosion verteuern Immobilien sich zunehmend, was den Eigenheimerwerb für die Mittelschicht stark erschwert. Die angekündigte Reform der Grunderwerbsteuer könnte dem entgegenwirken, allerdings müssen dafür die Bundesländer mitziehen. Der Beitrag Eigenheim bald nur …

Kündigungsbutton für Online-Verträge ab 1. Juli Pflicht

Die Vertragskündigung per Button funktioniert ab Juli ebenso simpel wie ein Online-Kauf. „Verträge hier kündigen“ muss zum Beispiel auf der gut erkennbaren Schaltfläche stehen.