Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ärger mit Versicherung nach Auffahrunfall: HUK zahlt nicht - AUTO BILD

Daniel Fischer ist einer reingekracht – 3674,13 Euro Schaden. Doch die Versicherung des Unfallverursachers, die HUK, will nicht zahlen.

PKV Beitragserhöhung unwirksam: OLG Celle verurteilt AXA zur Rückzahlung

Das Oberlandesgericht Celle hat die AXA Krankenversicherung AG in einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann geführten Verfahren zur Erstattung eines Geldbetrages an den Versicherungsnehmer in Höhe von 1.145,52 Euro verurteilt (Urteil vom 18.08.2022, …

Motorhaube öffnet sich während der Fahrt: Wer haftet für Totalschaden?

Kurz nachdem ein Auto beim TÜV war, öffnet sich die Motorhaube während der Fahrt. Das Auto erleidet Totalschaden. Wer haftet für den Schaden?

Nachgerechnet: So trifft die Zinswende die Bilanzen der Versicherer

Die europäischen Versicherer stecken einen großen Teil ihrer Gelder in Anleihen. Die Zinswende der Notenbanken führte nun dazu, dass die Schuldpapiere an Wert verloren – zulasten der Bilanzen der Assekuranz.

So sieht der Durchschnittsmakler 2022 aus

procontra sagt danke: Noch nie konnte unsere Umfrage „Maklers Lieblinge“ so viele Teilnehmer verzeichnen wie in diesem Jahr. Aus den Ergebnissen lassen sich erste Stimmungsbilder über die Versicherungsbranche und die freien Vermittler zeichnen.

Versicherungsvertrieb: Industrie- und Handelskammern drohen neue Aufsichtspflichten

Auf die Industrie- und Handelskammern kommen erweiterte Pflichten bei der Vermittleraufsicht zu. Demnach werden sie in ihrer Eigenschaft als Aufsichtsbehörden zu mehr Zusammenarbeit verpflichtet - auch mit ausländischen Behörden. Die neuen Vorgaben seien laut einem …

Neuer Itzehoer Kfz-Tarif bietet noch mehr  Leistungen

Ob beim Ausparken, bei einem plötzlichen Abbremsen oder einem Zusammenstoß mit einem Tier – ein Unfall ist so schnell passiert. Rund 2,3 Millionen pro Jahr mal kracht es auf Deutschlands Straßen, dabei entstehen etwa 10,3 …

Optimale Existenz- und Liquiditätssicherung für  Inhaber von Arztpraxen und  Handwerksbetrieben

Ob Krankheit, Unfall oder Quarantäne – im Falle eines Ausfalls tragen Ärzte und selbständige Handwerker hohe finanzielle Risiken. Erträge werden nicht erwirtschaftet und fixe Kosten für Personal, Miete, Leasing- und Kreditraten fallen weiter an. Krankentagegeldversicherungen …

Lebensphase Elternzeit bedeutet höheres Todesfallrisiko?

Beim Abschluss einer Risikolebensversicherung staunt man nicht schlecht, wenn der Versicherer die Elternzeit scheinbar als besonders risikoreich einstuft.

Wie sinnvoll sind Garantien bei Fondspolicen?

Die Pflicht zur 100-prozentigen Beitragsgarantie drängt die Riester-Police ins Aus. Bei nicht geförderten Fondspolicen können Versicherer freier agieren und geringere Garantieniveaus anbieten. Aber sind diese überhaupt sinnvoll?

Beratung verbessern | „Versicherungsfuzzi war gestern“

Versicherungscoach Christian Seeger will mithilfe seines neuen Buches „Die Antiversicherungsfuzziformel“ seine Leser zu Superverkäufern machen.

BGH: Bewertungsportal muss Kundenkontakt nachweisen

Ein Bewertungsportal muss nachweisen, dass eine Bewertung von einem Hotelgast stammt, wenn das Hotel dies bestreitet.

Banken schauen bei Immobilienfinanzierungen genauer hin

Immobilienkäufer in Deutschland müssen bei einigen Banken bei der Kreditvergabe höhere Anforderungen erfüllen. Wegen der enormen Inflationsraten und dem schlechteren Umfeld für Wohnimmobilien im Zinsanstieg schauen Geldhäuser genauer hin, wie eine dpa-Umfrage unter großen Banken …

TK befürchtet noch höheren Beitragsanstieg in Krankenversicherung

Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, hat davor gewarnt, dass die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung stärker steigen müssen als von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angekündigt.

Welche Privathaftpflicht-Anbieter Makler am ehesten weiterempfehlen

Die Bereitschaft der Vermittler, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. In einem engen Vierkampf um die Spitze musste der Neugeschäfts-Spitzenreiter zwei kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen. mehr ...

Extremwetter: Die Deutschen fürchten vermehrt Schäden am Eigentum

Eine Studie der Huk-Coburg hat die Einstellung der Menschen zu Wetterereignissen mit zerstörerischen Auswirkungen untersucht. Je nach Alter und Geschlecht gibt es große Unterschiede hinsichtlich der Angst um den eigenen Besitz. Wer sich am meisten …

Ausgefallene Klimaanlage: Wann Anspruch auf Schmerzensgeld besteht

Ein Mann hatte mit seiner Familie eine Reise in einem überhitzten Flugzeug unternommen. Anschließend machte er gegenüber der Fluggesellschaft Schadenersatzansprüche geltend. Der Streit landete vor dem Frankfurter Landgericht. mehr ...

Autofahrer haftet für „Dooring“-Unfall

Die Richter des Landgerichts Köln haben einen Autofahrer nach einem sogenannten „Dooring“-Unfall mit einem Radfahrer zu voller Haftung verurteilt.

E-Auto fliegt und explodiert: Versicherung mit grotesker Anti-Elektro-Show

Nicht nur Organisationen wie Euro NCAP, sondern auch Versicherer führen Crashtests mit verschiedenen Fahrzeugen durch, um deren Sicherheit zu überprüfen....

„Der Kunde ist beim Makler versichert, der Produktgeber ist uninteressant“

Tradition meets Zukunft - unter diesem Motto diskutierten Startup-Vertreter und Vorstände etablierter Versicherer auf dem NVT über die Zukunft der Branche und wer in dieser letztlich vorneweg gehen wird. Entscheidend wird dabei auch der Maklerkanal …