Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

BaFin warnt vor Immobilien-Teilverkauf

Das eigene Haus für eine hübsche Summe zum Teil verkaufen und trotzdem dort wohnen können - das klingt verlockend. Doch solche Teilverkaufmodelle haben ihre Tücken, warnt die Finanzaufsicht BaFin.

Assekurata nimmt Fonds- und Indexpolicen unter die Lupe

Im Rahmen der Untersuchung stellte Assekurata unter anderem fest, dass die Garantieelemente (wie der Garantiezins und die Bruttobeitragsgarantie) und die prognostizierten Vertragsleistungen der am Markt befindlichen Fondspolicen mit Garantien sehr unterschiedlich ausgestaltet sind.

Poolmakler sind nicht rentenversicherungspflichtig

Mit rechtskräftigem Urteil (Aktenzeichen: S 4 BA 32/19) vom 2. November 2022 entschied das Sozialgericht Lüneburg, dass ein Versicherungsmakler nicht wegen seiner Zusammenarbeit mit einem Maklerpool rentenversicherungspflichtig ist.

Münchener Verein bewirbt Zusatzversicherungen im TV

Die Münchener Verein Krankenversicherung bewirbt im Rahmen einer Kooperation mit der Seven.One Entertainment Group ihre Krankenzusatzversicherungen unter der Marke Maxcare im Fernsehen.

Nachfolgeplanung mit nicht digitalisierten Kundenakten

Beratungsprotokolle, Antragskopien, Schadenprotokolle finden sich bei vielen Bestandsverkäufern in Papierform. Rechtfertigen solche nicht digitalisierten Papierakten dann einen Preisabschlag? Oder sind andere Kriterien vielleicht viel entscheidender? Antworten weiß Andreas Grimm.

Allianz Direct mit neuem Chief Transformation Officer

Christoph Weber verantwortet mit Wirkung zum 1. März 2023 als neuer Chief Transformation Officer und Generalbevollmächtigter der Allianz Direct Transformation, Strategie und Business Model Design sowie digitale Partnerschaften.

Wann der Fahrer bei Unfall mit geöffneter Autotür mithaftet

Wenn bei einem parkenden Auto plötzlich die Tür aufgeht, ist die Schuldfrage meist eindeutig. Doch wie liegt die Haftungsfrage, wenn sich der Unfall mit einer bereits länger geöffneten Autotür ereignet? Darüber hat das Landgericht Saarbrücken …

DEVK warnt vor Moped-Autos

Micro Cars sind kleine Fahrzeuge, die wie Mini-Pkw aussehen. Sie gelten aber als Mopeds - und sind bei jungen Leuten immer mehr gefragt. Doch Crashtests sind nicht vorgeschrieben. Die Sicherheit von Leichtmobilen ist mit denen …

Bank in Deutschland droht jetzt das Aus - Bafin entzieht die Lizenz

Wieder einmal ist ein Bankhaus ins Straucheln geraten. Einer in Deutschland ansässigen türkischen Bank wurde jetzt allem Anschein nach von der Bafin die Lizenz entzogen.

Was der Wohngebäudeversicherer fürs Gartentor zahlen muss

Ein Sturm hatte das Gartentor einer Frau beschädigt. Diese pochte gegenüber ihrer Wohngebäudeversicherung auf eine Reparatur, der Versicherer empfand die hierfür aufgerufenen Kosten als übertrieben. Der Fall landete vor Gericht.

Bundesrechnungshof fordert Reduzierung der Bundeszuschüsse für alle Sozialversicherungszweige

Um einen drohenden „Kontrollverlust bei den Bundesfinanzen“ zu verhindern, fordert Bundesrechnungshof-Präsident Kay Scheller eine „Zeitenwende“ in der Haushaltspolitik. Für die Sozialsysteme sollte der Bund langfristige Tragfähigkeitskonzepte entwickeln.

Leitungswasser verursacht jeden dritten Schaden im Haus

Wenn Leitungswasser durch ein Leck in die Wohnung dringt, wird das schnell teuer. Das zeigen aktuelle Zahlen der R+V Versicherung für die Wohngebäudeversicherung. Leitungswasserschäden machen dort 50 Prozent der Ausgaben aus. Sie kosten damit so …

Mit diesen Krankheitsbildern können Sie drei Jahre früher in Rente – ohne Abschlag

Die Hürden dafür sind sehr hoch, da die Erwerbsminderungsrente das Einkommen ersetzt. Voraussetzung ist außerdem, dass man das Renteneintrittsalter ...

Riester-Minus 2022: DWS rüstet Berater für Kundengespräche

In wenigen Wochen verschickt die DWS ihre Riester-Depotauszüge für das Jahr 2022. Mancher Kunde wird da schwer schlucken müssen: Die Fonds liegen deutlich im Minus, einer büßte sogar grob die Hälfte seines Wertes ein.

Die besten Wohngebäude-Versicherungen laut Handelsblatt

Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg Produkte für die Absicherung von Immobilien ausgezeichnet. Erstmals wurden zudem Bauherren-Haftpflichttarife prämiert. Welche Versicherer für ihre Angebote die Höchstnote erhielten. mehr ...

Künstlersozialabgabe darf nicht undifferenziert erhoben werden

Bei der Berechnung hatte die Deutsche Rentenversicherung die Ausgaben für Werbung eines kleinen Betriebs lediglich geschätzt. Nun standen 19.000 Euro einer Summe von 50 bis 225 Euro gegenüber. Das betroffene Unternehmen zog vor Gericht. mehr …

35 Jahre im Betrieb: Chef will Jubiläumszahlung verweigern

Laut einer Betriebsvereinbarung sollten langjährige Mitarbeiter eine extra Zuwendung erhalten. Doch der Arbeitgeber wollte seiner Beschäftigten das Geld nicht zahlen, weil das Arbeitsverhältnis nicht fortbestand. Der Fall landete vor dem Landesarbeitsgericht Hamm. mehr ...

Von 151 bis 878 Prozent: Welche Versicherer mit hohen Solvenzquoten überzeugen

Die Ratingagentur Assekurata hat erneut die aufsichtliche Solvenzquote von 51 Versicherungsgruppen untersucht. Dabei sei die Spannweite der SCR-Quoten laut Analyse durchaus enorm: Diese reicht von 151 Prozent bis 878 Prozent. Der Zinsanstieg sorgt für Bewegung …

Ukrainische Autos kriegen deutsche Kennzeichen: Das ist der Grund

Ukrainische Geflüchtete mussten ihr Fahrzeug bisher in Deutschland dank einer Sonderregelung nicht ummelden. Diese läuft nun jedoch aus und die...

Wann ist eine Krankheit "unerwartet"?

Reisen zu stornieren kann teuer werden. Versicherungen versprechen Schutz dagegen. Gerade bei Vorerkrankungen ist aber ein Blick in die Bedingungen ratsam - damit man am Ende nicht dumm dasteht.