Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Continentale Krankenversicherung: Strategische Neuaufstellung beim Auslandsschutz durch ConGLOBE

Die Continentale stellt sich im Bereich der Auslandskrankengruppenversicherung strategisch neu auf. Unter ConGLOBE bündelt sie jetzt leistungsstarke Tarife der Verbundunternehmen Continentale Krankenversicherung und EUROPA Versicherung für langfristige und kurzfristige Auslandsaufenthalte. Neben größeren Firmenkunden bieten diese …

IDEAL startet neue Veranstaltungsreihe mit einer Beratungsinitiative zur Pflege

Unter dem Titel „Baby Boomer – boomt es auch bei Ihnen?“ hat die IDEAL eine Beratungsinitiative gestartet, die Vertriebspartner unterstützen soll, das Thema Pflege kontinuierlich in ihre Vorsorgeberatung einzubauen. Mit dem neuen Veranstaltungsformat IDEAL ExpertenForum …

Die Gräfer-Kolumne: Jobverlust durch KI – Panik ist kein guter Ratgeber

Künstliche Intelligenz als ChatGPT wird bestimmte Jobs langfristig überflüssig machen. Zumindest gehen viele Expertinnen und Experten aktuell davon aus. Das gilt auch für den Versicherungsbereich. Bereits heute gibt es zahlreiche Anwendungen, die die Arbeit in …

Berufsunfähigkeitsversicherung – Leistungsablehnung bei Verschweigen einer Krankschreibung wegen psychischer Belastung

Gestritten wird um den Fortbestand und Leistungsansprüche aus einer vom Kläger bei der Beklagten unterhaltenen Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei Antragstellung im November 2013 verneinte der Kläger eine der Gesundheitsfragen, die wie folgt lautete: «Wurden sie in den …

EU-Provisionsverbot: Bundesregierung gibt sich uneinig

Innerhalb der Ampelkoalition ist die Meinungsbildung bezüglich eines drohenden EU-Provisionsverbotes noch nicht abgeschlossen. Das hat die Bundesregierung der Unions-Bundestagsfraktion geantwortet. Doch im Dokument finden sich auch Argumente gegen das Regulierungsvorhaben.

Scheinselbstständigkeit und ihre Folgen

Fehlerhafte versicherungsrechtliche Beurteilungen führen bei Betriebsprüfungen der Rentenversicherung immer wieder zu Beitragsnachforderungen. Einige dieser Entscheidungen landen auch vor Gericht. In einem aktuellen Fall hatte das Hessische Landessozialgericht über eine hohe Beitragsnachforderung der Rentenversicherung gegenüber einer …

Führerschein-Änderung - Rentner müssen ab 70 bald ihre Fahrtauglichkeit nachweisen

Wer die Gesundheitsprüfung besteht, darf weiterhin fahren. 3. Die medizinischen Mindestanforderungen müssen alle Altersgruppen erfüllen, ...

Wirtschaftsweise Martin Werding warnt vor deutlichen Anstieg der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung

Der Wirtschaftsweise Martin Werding hat vor einem deutlichen Anstieg der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung gewarnt. Die GKV stehe vor "historischen Beitragserhöhungen", sagte Werding dem Düsseldorfer "Handelsblatt". Alternativen seien der Einsatz zusätzlicher Steuermittel oder eine Kürzung …

PKV-Verbandsdirektor: Eigenbeteiligung auch für GKV vorstellbar

Könnten Modelle mit Selbstbehalt nicht nur in der PKV, sondern auch in der GKV funktionieren? PKV-Verbandschef Reuther hält das gerade mit Blick auf den demografischen Wandel und finanzielle...

Ärztetarife spielen bei der Debeka keine Rolle mehr

Das Angebot spezieller Ärztetarife ist für den PKV-Marktführer Debeka kein Thema mehr. Ärzten bietet der Versicherer seine normalen Vollversicherungen an – bei denen er weiter zulegt.

Diese Haftpflichtversicherer gewannen die meisten Kunden hinzu

Mehr als zwei Drittel der 50 größten Marktteilnehmer konnten ihren Vertragsbestand zwischen 2016 und 2021 ausbauen. In der Spitze ging es um fast eine Million Kontrakte beziehungsweise rund 225 Prozent bergauf. mehr ...

Erdbeben in der Türkei übersteigt bisherige Schadenprognosen deutlich

Die wirtschaftlichen Schäden durch die Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind offensichtlich deutlich höher als bislang angenommen. Nach Angaben einer Mitarbeiterin des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) dürfte sich die Schadenbelastung auf etwa 100 Mrd. Dollar …

Frauen und die Berufsunfähigkeitsversicherung

Pünktlich zum Weltfrauentag setzt sich BU-Experte Philipp Wenzel damit auseinander, dass Versicherer keinen Unterschied zwischen Mann und Frau machen.

Gothaer Lebensversicherung zahlt außergerichtlich Berufsunfähigkeitsrente

Eine Versicherungsnehmerin beabsichtigte, Leistungen aus ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Gothaer Lebensversicherung zu beantragen.

Preise für Gebäudeversicherungen gehen weiter nach oben - Mittelhessen

Da die Baukosten kräftig zulegen, steigt der Aufwand für Versicherungen im Schadenfall. Die Sparkassenversicherung plant darüber hinaus aber keine Tariferhöhung.

Photovoltaikanlagen am Balkon: Was Wohnungseigentümer wissen müssen

In Zeiten des Klimawandels wird der Ruf nach erneuerbaren Energien immer lauter. Solaranlagen auf Hausdächern sind längst keine Neuheit mehr. Doch was ist mit Balkonen? Lässt sich dort ohne weiteres eine solche Anlage montieren?

Immobilien-Teilverkauf: Was hat die BaFin damit zu tun?

Die Finanzaufsicht BaFin hat sich unlängst sehr kritisch mit Modellen zum Immobilien-Teilverkauf befasst, obwohl diese gar nicht unmittelbar in ihre Zuständigkeit fallen. Eine Cash.-Anfrage zu den Hintergründen beantwortet die Behörde indes nur höchst vage.

Allianz-Chef Oliver Bäte winkt Vertragsverlängerung

Bei Allianz-Chef Oliver Bäte deutet alles auf eine Vertragsverlängerung hin. Der Aufsichtsrat habe ihm die Bestnote ausgestellt, berichtet das „Handelsblatt“: trotz einiger Skandale. Unklar sei die Dauer der Vertragsverlängerung. weiterlesen

Herzenssache gibt 10% Rabatt auf bestehende Klassiker-Versicherungen

Der Spezialist für Klassiker-Versicherungen, Herzenssache. Der Assekuradeur! GmbH, startet mit einer großen Sonderaktion in den Frühling. Ab sofort können Halter von Oldtimern und Youngtimern ihre Versicherungsverträge zu Herzenssache übertragen und erhalten 10 Prozent Rabatt auf …

Mit weniger Aufwand mehr erreichen – so funktioniert’s!

Mit dem Pareto-Prinzip können Sie Effizienzkiller in Ihrem Unternehmen aufspüren. Unsere Experten erklären, wie's geht, was 80/20 damit zu tun hat – und in welche Falle Sie nicht tappen sollten.