Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

„Das Nahbild des Vermittlers ist bei vielen Kunden positiv"

Martin Klein ist Experte im Vertriebs-, Finanzdienstleistungs- und Haftungsrecht. Das ermöglicht dem geschäftsführenden Vorstand beim Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa (VOTUM) eine besondere Perspektive auf das Vertriebsgeschäft von Maklern und Finanzanlagenvermittlern. Im Teil zwei des …

Dies sind die Wohngebäudeversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Die Branche baute das Prämienvolumen zwischen 2016 und 2021 um mehr als ein Drittel aus. Doch einige der 50 größten Marktteilnehmer agierten deutlich schlechter als der Markt. Bei zwei Akteuren schrumpften die Einnahmen sogar. mehr …

Wie Wefox Deutschland bis Ende des Jahres profitabel werden will

EXKLUSIV: Das Insurtech verfolgt eine neue Marschrichtung. Für das Erreichen der Ziele ist Deutschlandchef Günther Blaich zuständig. Für einen Geschäftsbereich ist er zuversichtlich, für einen anderen muss er vorher noch einiges bewegen. mehr ...

Die besten Bausparkassen 2023 aus Kundensicht

Nach der Null-Zins-Phase erleben die Banken ein Revival. Wer die Kunden besonders gut bedient, zeigt eine Verbraucherumfrage. Zwei Anbieter aus der Spitzengruppe gehören Versicherern. mehr ...

Senioren werden arm, Pflegeheime reich – Experte rät: „Werden Sie bloß nicht pflegebedürftig“

Die Pflegesituation in Deutschland ist desaströs. Im Interview erklärt ein Experte vom Pflegeschutzbund, warum das so ist und wie die Pflegeversicherung besser werden kann.

Wie die Bundesregierung die Riester-Rente schönrechnet und was Sparer daraus lernen können

Wird mir das, was ich einmal im Alter an Einkommen haben werde, für ein finanziell sorgenfreies Leben als Rentner reichen? Die Bundesregierung gibt darauf eine überraschend optimistische Antwort.

Krankenkassen-Dienstleister bestätigt Cyberangriff

BITMARCK arbeitet derzeit noch mit Hochdruck an der Bekämpfung eines Cyberangriffs. Der IT-Dienstleister hatte als Vorsichtsmaßnahme aktiv und gezielt Kunden- und interne Systeme vom Netz genommen. Diese Einschränkungen werden nun gelockert. Es gab keinerlei Datenabfluss.

Warum Sie sich als Makler mit Nachhaltigkeit beschäftigen sollten

In einer dreiteiligen Serie widmen sich die Versicherungsmakler Tom Wonneberger und Stephan Busch von Progress Finanzplaner dem Megatrend Nachhaltigkeit. Im ersten Teil ging es zunächst um die theoretischen Grundlagen zur Nachhaltigkeit bei Finanzen. Der zweite …

Nürnberger hat neuen Vorstandschef

Die Nürnberger hat einen starken Mann. Harald Rosenberger hat Armin Zitzmann als Vorsitzender des Konzernvorstands abgelöst. Überdies wurde die Anhebung der Dividende beschlossen. weiterlesen

Deutsche Edelfisch erneut im Visier der BaFin

Die Finanzaufsicht BaFin hat "den hinreichend begründeten Verdacht", dass die Deutsche Edelfisch DEG GmbH & Co. II KG in Deutschland Anleihen ohne den erforderlichen Prospekt öffentlich anbietet.

„Ein wichtiger Schritt“: Stimmen aus der Branche zum Aus für ein Provisionsverbot

Die EU-Kommission nimmt Abstand von einem Provisionsverbot. Cash. hat Stimmen aus der Branche zusammengetragen.

AfW: Provisionsverbot wohl vom Tisch - eine gute Nachricht für die Verbraucher in Europa

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e. V. begrüßt die Aussagen von EU-Kommissarin McGuinness zu einem möglichen Verzicht auf ein europaweites Provisionsverbot. Es wäre die richtige Entscheidung, von vielen guten Argumenten unterstützt, die durch den AfW, seinen …

Versicherungen

Kein Provisionsverbot

Kein Provisionsverbot

Die EU-Finanzkommissarin McGuinness hat gestern zu den Plänen Stellung bezogen, schädliche Fehlanreize bei Anlagen und Versicherungsanlagen zu bekämpfen. Ganz ungeschoren soll die Branche dennoch nicht davonkommen.

Ist ChatGPT zur Versicherungsberatung geeignet?

Seit seiner Veröffentlichung Ende letzten Jahres sorgt der Chatbot ChatGPT für viel Furore. Die generative künstliche Intelligenz kann vieles - auch Versicherungsberatung? Das Analysehaus Franke und Bornberg hat getestet, wie sich ChatGPT bei Fragen rund …

Kleinunternehmer setzen auf Berater vor Ort

Die große Mehrheit der Jung- und Kleinunternehmer wünscht sich in Sachen Versicherungen einen professionellen Berater. Das ist ein Ergebnis der aktuellen „Gründerstudie“. mehr ...

Das sind laut Focus Money die Top-Hausratversicherungen

Das Wirtschaftsmagazin hat nach den preiswertesten der bei Franke und Bornberg am besten bewerteten Tarife für einen teuren und günstigen Großstadtstandort gefahndet. In den Fokus der Tester rückten besonders zwei Anbieter. mehr ...

Brüssel vertagt Entscheidung zum Provisionsverbot

Die Bekanntgabe, ob in der EU künftig ein Verbot von Anlageberatungen auf Provisionsbasis gilt, wurde verschoben. Ein neuer Termin steht schon fest. Unterdessen kämpfen die Interessenverbände weiter für eine Lösung in ihrem Sinne. mehr ...

Wefox braucht noch einmal 50 Millionen Euro – will danach aber profitabel werden

Noch in diesem Jahr will Wefox-Gründer Julian Teicke mit seinem Versicherungs-Startup profitabel werden. Bis dahin braucht es aber noch einmal Geld

Grüne Klassik-Policen: Bafin startet Konsultation

Nachhaltige Lebensversicherungsprodukte umfassen aktuell fast ausschließlich grüne Fondspolicen. Klassische Lebenspolicen sind nicht darunter, weil die Versicherer ESG-Investitionen im Sicherungsvermögen nicht direkt einem Tarif zuordnen können. Das möchte die Bafin mit einem Merkblatt ändern.

Bericht: Gesetzliche Krankenkassen rechnen 2024 mit erneuter Beitragserhöhung

Kassenpatienten müssen nach einem Medienbericht auch im kommenden Jahr mit höheren Beiträgen rechnen. Wie das "Handelsblatt" aus Krankenkassenkreisen berichtete, erwarten die Versicherungen einen Anstieg um 0,2 oder sogar 0,3 Prozentpunkte beim kassenabhängigen Zusatzbeitrag.