Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Dread Disease/MultiRisk: Das sind die aktuellen Maklerfavoriten

Die aktuelle Studie „AssCompact AWARD – BU / Arbeitskraftabsicherung 2025“ hat erneut die Maklerfavoriten im Bereich Dread Disease/MultiRisk ermittelt. Welche Anbieter können überzeugen? Wohin vermitteln Makler das meiste Geschäft? Ein Anbieter hat ganz klar die …

Behörde greift durch: Keine Krankenkassen-Boni mehr für BU-Versicherungen

Gesundheitsbewusstes Verhalten ihrer Mitglieder konnten gesetzliche Krankenkassen bislang mit einem Zuschuss für private Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherungen belohnen. Dem will das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als Aufsichtsbehörde nun einen Riegel vorschieben.

BU-Versicherung: So viele Anträge scheitern – oft aus überraschenden Gründen

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat untersucht, weshalb Anträge auf Berufsunfähigkeitsrente abgelehnt werden. Die beiden größten Gründe für abgelehnte Leistungen seien die ausbleibende Reaktion der Kunden auf Nachfragen vom Versicherer sowie die Nichterreichung des BU-Grades. …

Die Wohngebäudeversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Bafin hat im vergangenen Jahr über ein Drittel mehr Reklamationen als 2023 über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. mehr ...

Auch Ersttäter müssen ein Jahr lang Fahrtenbuch führen

Eine zwölf Monate lang geltende Auflage, alle Fahrer eines Wagens gegenüber der Polizei nachzuweisen, kann auch beim ersten Verstoß verhältnismäßig sein. Hiergegen hatte eine Autohalterin geklagt, die nach einem Rotlichtverstoß keinen Fahrer benennen konnte. mehr …

Homeoffice unter Druck – wie sich Versicherer positionieren

Immer weniger Unternehmen gestatten Mitarbeitern die Arbeit von zu Hause aus. Doch wie sieht es konkret bei den Versicherern aus? mehr ...

Wefox verkauft Italien-Geschäft

Der einstige Hoffnungsträger mit Milliarden-Bewertung muss sich von weiteren Geschäftseinheiten trennen. mehr ...

Millionenbetrug mit Schein-Beitritten zu Genossenschaft - BGH bestätigt Urteil

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung zweier Angeklagter wegen gewerbsmäßigen Betrugs durch das Landgericht Weiden i.d.OPf. bestätigt. Die Beschuldigten hatten über eine Genossenschaft vermeintlich vermögenswirksame Leistungen angeboten, ohne die gesetzlichen Formvorschriften einzuhalten. Das Urteil betrifft …

Wie sich Steuern auf Abfindungen reduzieren lassen

Abfindungen sind steuerpflichtig. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Steuerlast zu senken, sodass die Sonderzahlung nicht an Wert verliert, sondern zur finanziellen Absicherung des Ruhestands beiträgt.

VEMA pflanzt erneut 5.000 Bäume

Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagwörter der Gegenwart. Nachhaltigkeit ist tief im Erbgut einer jeden Genossenschaft eingebettet. Das ist natürlich auch bei der VEMA als Deutschlands größter Genossenschaft für Versicherungsmakler so. Hier wird auch ökologische …

Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel - ARAG IT-Experten über das neue Symbol von Meta

Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit Kurzem in Facebook Messenger, Instagram und WhatsApp auftaucht, ist mehr als nur ein nettes Design-Element. Dahinter steckt „Meta AI“, ein neues …

Professor Werding belegt demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt

Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine Belastungsgrenze. Eine neue Studie des Wissenschaftlichen Institut der PKV (WIP), verfasst von Prof. Martin Werding - Mitglied im Sachverständigenrat für Wirtschaft …

Wer zahlt bei Lackkratzern am Auto nach der Waschanlage?

Stellt ein Autofahrer nach dem Besuch in der Waschanlage Schäden an seinem Fahrzeug fest, liegt die Beweislast bei ihm: Er muss nachweisen, dass die Schäden tatsächlich durch die Waschanlage verursacht wurden. Oft nicht ganz einfach, …

Ascendia: Was steckt hinter dem neuen Verbund?

Ende 2024 trat die Ascendia Gruppe als neuer Player im Markt der Konsolidierer auf. AssCompact hat mit dem Gründer, Florian Brokamp, gesprochen, um herauszufinden, welche Strategien er verfolgt und was er für das Unternehmen plant.

Lohnt es sich, Fonds zu kaufen, die deutlich vom Index abweichen?

Ist es besser, einen Fonds zu kaufen, der sich relativ nah an seinem Vergleichsindex bewegt? Oder einen, bei dem der Fondsmanager bei der Aktienauswahl hohe Freiheitsgrade hat und deutlich vom Index abweicht? Jan Tachtler hat …

BFH bestätigt Angemessenheit der Säumniszuschläge – Entscheidung stärkt aktuelle Rechtslage

Ein Prozent pro Monat ist zulässig: Der Bundesfinanzhof bestätigt die Rechtmäßigkeit der Säumniszuschläge. Welche Bedeutung das aktuelle Zinsumfeld hat und was Steuerpflichtige jetzt wissen sollten. weiterlesen

PKV-Solvenzquoten: Hohes Niveau bei breiter Streuung

Die privaten Krankenversicherer zeigen auch 2024 eine starke Kapitalbasis. Zwar ist der durchschnittliche Solvenzquotenwert etwas gesunken, doch im Gegensatz zur Lebensversicherung blieb der Rückgang moderat – und die Werte liegen weiterhin auf hohem Niveau. Auffällig …

Die Kraftfahrtversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Die Branche konnte die Einnahmen in der Kraftfahrtversicherung zwischen 2018 und 2023 um etwa ein Zehntel steigern. Doch bei jedem fünften der 50 größten Akteure ging das Prämienaufkommen zurück. Dabei schrumpften drei Anbieter im zweistelligen …

Dies sind die Kfz-Versicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Bafin hat im vergangenen Jahr weit über die Hälfte mehr Reklamationen als 2023 und so viele wie seit Jahren nicht mehr über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft …

Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: Solidarität oder Zwang?

Mit den Bildern der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 noch immer präsent, flammt die Debatte über eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden in Deutschland wieder auf. Der ARD-Podcast „Gold & Asche: Projekt Versicherung“ greift das Thema eindringlich auf …