Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Tarifkonflikt: Arbeitskampf verschärft sich nach weiteren Streiks

Der Arbeitgeberverband beklagt, nicht ausreichend über Arbeitsniederlegungen informiert zu werden – und zweifelt sogar an der Rechtmäßigkeit der Aktionen. Verdi weitet derzeit seine Warnstreiks aus. mehr ...

Der gestrandete Passagier und der zahlungsunwillige Rechtsschutzversicherer

Im vergangenen Jahr haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Assekuranz an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Nicht immer beschwerten sich die Verbraucher zu Recht, wie ein Beispielfall aus dem Jahresbericht zeigt. mehr ...

Oliver Lang wendet sich von der Poolbranche ab

Nach einer langjährigen Karriere in den Chefetagen der Maklerpools Blau direkt, Jung, DMS & Cie. und BCA wechselt der Experte für den Investment-Vertrieb zu einem Unternehmen aus Baden-Württemberg. Welche Gründe er dafür anführt. mehr ...

Kfz-Versicherung in Deutschland: Historisch starke Beitragssteigerungen und neue Dynamiken im Wettbewerb

Die Kfz-Versicherungsprämien in Deutschland sind in den vergangenen drei Jahren massiv gestiegen. Laut dem Vergleichsportal Verivox betrug der Preisanstieg im April 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat rund 16 Prozent, im Vergleich zu April 2022 sogar 50 …

Abwehrmaßnahme gegen Unicredit: Commerzbank zurrt Stellenabbau fest

Heute protestiert Verdi bei der Hauptversammlung der Commerzbank gegen eine Übernahme durch die Unicredit. Das Frankfurter Institut arbeitet zudem daran, sich schlanker aufzustellen und die Pläne der Unicredit zu hintertreiben. Daher gab es nun grünes …

Betrüger nehmen DVAG ins Visier

Immer wieder stehlen Betrüger die Identitäten von berühmten Finanzmarktakteuren, um in deren Namen für fragwürdige Angebote zu werben. Nun hat es auch den Finanzvertrieb DVAG getroffen.

Lange Wartezeiten und fehlende Ansprechpartner bedrohen Maklerstatus

Makler kämpfen weiterhin mit erheblichen Serviceproblemen bei Versicherern: Lange Bearbeitungszeiten, unzureichende Erreichbarkeit und fehlende persönliche Ansprechpartner sorgen für Unmut. Besonders bei der Schadenregulierung häufen sich Probleme. Wie lange können Makler diese Herausforderungen noch meistern?

Kind gerettet, Auto kaputt – haftet der Versicherer?

Um sein Kind zu befreien, das versehentlich im Auto eingesperrt war, schlug ein Vater die Fensterscheibe ein. Dies sei „Vorsatz“, argumentierte der Kaskoversicherer und verweigerte die Zahlung. Jem Schyma und Raimund Mallmann erörtern den interessanten …

Huk Coburg: Große Mehrheit der Autobesitzer meidet E-Autos

Die ganz große Mehrheit der privaten Autobesitzer in Deutschland macht beim Kauf eines neuen Wagens nach wie vor einen großen Bogen um Elektrofahrzeuge. Woran das liegen könnte.

Allianz wuppt höhere Katastrophenschäden

Trotz höherer Schäden durch Naturkatastrophen Anfang 2025 sieht sich der Versicherungskonzern Allianz auf Kurs zu seinem Gewinnziel für 2025.

Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung

Die unter der Marke Etops auftretende WealthTech-Gruppe erweitert ihr Leistungsportfolio durch die Übernahme von Finanzportal24, einem führenden Anbieter von Finanzplanungssoftware in Deutschland.

BarmeniaGothaer-CEOs: 'Das ist alles andere als Glück'

Die BarmeniaGothaer zieht ein positives Fazit nach dem ersten gemeinsamen Geschäftsjahr. Denn die fusionierte Versicherungsgruppe wächst in mehreren Sparten deutlich über Markt. Wir haben uns mit Dr. Andreas Eurich und Oliver Schoeller unterhalten. Im Interview …

Steuerrecht: Wo bleibt endlich der Merz’sche Bierdeckel?

Warum der Koalitionsvertrag in Sachen Steuergerechtigkeit wieder mal eine Enttäuschung ist und was das deutsche Steuersystem eigentlich braucht, das weiß Udo Heimann, Steuerexperte und Unternehmer

Die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Bafin hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Reklamationen als in den Vorjahren in dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. mehr ...

Charta startet mit der Bayerischen im Lebengeschäft

Versicherungsmakler, die sich dem Maklerverbund aus Düsseldorf angeschlossen haben, können jetzt erstmals ein Exklusivprodukt zur privaten Altersvorsorge vermitteln. Entwickelt wurde es zusammen mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). mehr ...

Dies sind laut Stiftung Warentest „sehr gute“ Fahrradversicherungen

Mit dem boomenden Velomarkt steigt auch das Angebot an Spezialversicherungen. Erneut haben die Tester deshalb den Kandidatenkreis erweitert. Neben Umfang und Qualität der Vertragsmerkmale wurden auch die Jahresbeiträge für drei verschiedene Bikes an drei Standorten …

Rentenversicherungen fallen bei Stiftung Warentest durch

Die Stiftung Warentest hat 14 klassische Rentenversicherungen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: ernüchternd. Die meisten Produkte zeigen Schwächen, insbesondere bei der garantierten Rentenhöhe. „Sehr gut“ schnitt kein einziger Tarif ab, lediglich drei Angebote erhielten …

15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung (PKV), Anfang Mai sein 15-jähriges Be-stehen gefeiert. Die zweitägige Veranstaltung brachte rund 300 Gäste aus Politik, Wissen-schaft, Pflegepraxis und Verbandswesen zusammen …

Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den Aktionären auf der diesjährigen Hauptversammlung in Nürnberg. Sie sprachen dem Vorstand anschließend ihr Vertrauen aus.

Versicherer-Fusionen: Kraft allein reicht nicht

Fusionen im Versicherungsmarkt nehmen zu. Doch viele Versicherer haben bis heute nicht verstanden, wie man die Generation Z oder digitale Vermittler wirklich erreicht, beobachtet Versicherungsmakler Bastian Kunkel. Da helfen auch Fusionen nicht. Es müsse sich …