Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Dienstunfähigkeitsschutz für Beamte: uniVersa zum Produkt des Monats ausgezeichnet

Beamte sollten beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung darauf achten, dass diese bereits bei Dienstunfähigkeit leistet. Die uniVersa hat ihren Schutz weiter verbessert und wurde vom Focus-Money-Versicherungsprofi zum Produkt des Monats ausgezeichnet.

Privathaftpflichtversicherung 2025: Starke Tarife legen zu – aber versteckte Lücken bleiben

Ob höhere Deckungssummen, erweiterte Vorsorge oder Versichererwechsel – die besten PHV-Tarife leisten heute deutlich mehr als noch vor wenigen Jahren. 2025 vergibt Franke und Bornberg an 16 % der PHV-Familientarife und 15 % der PHV-Tarife …

Serie: Schadensfall des Monats April 2025 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: Papierkrieg statt Palmen – wie man sich nicht ausbooten lässt

Nichts ist frustrierender als kurz vor einer Reise krank zu werden. Wohl dem, der dann eine Reiserücktrittsversicherung sein Eigen nennt. Wenn der Makler allerdings die Meldung auf die leichte Schulter und der Versicherer es wiederum …

Infinma sieht stabile Prämien in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Das Analyseinstitut Infinma hat erfragt, wie sich die Überschüsse und Prämien in der Berufsunfähigkeitsversicherung verhalten haben. Das Ergebnis ist erfreulich, weshalb die Infinma-Leute das Verhalten mancher Medien nicht nachvollziehen können.

BGH zur Pflegerente: Keine Gleichsetzung von Pflegegrad 2 mit Pflegestufe

Der Bundesgerichtshofs (BGH) kassiert ein Urteil zugunsten einer Versicherten zur ergänzenden Vertragsauslegung bei Pflegerenten-Versicherungen infolge der Pflegereform 2017 (Einführung der Pflegegrade). Doch wie Verträge künftig dahingehend auszulegen sind, ist noch unklar.

Erbrecht: Zerrissenes Testament gilt als widerrufen

Ein zerrissenes Testament gilt als widerrufen – auch wenn es im Schließfach liegt. Das hat das OLG Frankfurt entschieden. Damit bleibt die gesetzliche Erbfolge bestehen. Der Fall zeigt: Wer sein Testament ändern will, sollte es …

Umfrage zu Cookies: Mehrheit von Einwilligungs-Bannern genervt

Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland stört sich einer Online-Umfrage zufolge an Cookie-Abfragen beim Aufrufen einer Webseite. Was sie sich stattdessen wünschen.

Allianz verliert Spitzenplatz bei Fondspolicen

Welche Lebensversicherer im vergangenen Jahr mit index- und fondsgebundenen Lebensversicherungen die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der neueste Map-Report. Darin wird auch offengelegt, welche Spezialisten fast nur derartige Verträge in den Büchern haben. mehr ...

Krankentagegeld trotz verletzter Untersuchungsobliegenheit

Wenn ein Versicherungskunde eine ärztliche Untersuchung verweigert, darf sein Versicherer nicht immer seine Leistungen einstellen. Das hat das Landgericht Kaiserslautern in einem Urteil bestätigt. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke erklärt, worauf es dabei ankommt. mehr …

Kundinnen und Kunden zeigen nach wie vor wenig Interesse – AfW unterstützt Vorschlag zur Aussetzung der Abfragepflicht

Die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen, die Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler seit dem 22. August 2022 sowie Finanzanlagenvermittlerinnen und -vermittler seit dem 20. April 2023 verpflichtend durchführen müssen, bleibt ein praxisfernes Regulierungselement.

Indexmiete muss verständlich geregelt sein

Die Regelungen in einem Mietvertrag müssen klar und verständlich sein. Insbesondere gilt dies bei einer vereinbarten Indexmiete, bei der sich Mietanpassungen an veränderten Lebenshaltungskosten orientieren, die das Statistische Bundesamt als „Preisindex“ ermittelt. Die Wüstenrot Immobilien …

Kieferorthopädie: Brauchen Kinder eine private Absicherung?

Kieferorthopädie bei Kindern kann ganz schön ins Geld gehen. Eltern sind deshalb mit einer privaten Krankenversicherung für den Nachwuchs gut beraten. Makler sollten ihren Kunden vor allem die Unterschiede zu den Leistungen der GKV vor …

„Absolute Frechheit“: Huk24 weicht von Kfz-Versicherungsstandard ab

Anders als andere große Kfz-Versicherer verstößt der Direktversicherer Huk24 offenbar gegen eine wichtige Regelung in den Musterbedingungen der Branche. Das legt ein TV-Beitrag des SWR nahe. Gegenüber procontra lehnte die Gesellschaft eine Stellungnahme kategorisch ab.

Riester-Bestand rutscht unter 15-Millionen-Marke

Die Zahl der Riester-Verträge nimmt weiter ab. Erstmals seit 2010 rutscht ihre Zahl unter die Marke von 15 Millionen. Der Druck auf die Bundesregierung, die geförderte Altersvorsorge zu reformieren, wächst.

Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: Bevölkerung zeigt breite Zustimmung

Immer mehr Menschen in Deutschland sprechen sich für eine verpflichtende Elementarschadenversicherung aus – auch in Regionen mit geringem Risiko. Eine neue Studie des ifo Instituts zeigt: Die Bereitschaft zur solidarischen Absicherung wächst. Die Ergebnisse geben …

Neue Preisschockrunde in der Kfz-Versicherung

DIe Kfz-Versicherung wird nochmals teurer: Laut Verivox steigen die Beiträge 2025 im Schnitt um 16 Prozent. Doch es gibt Hoffnung.

VHV-Chef: 'Neupositionierung war ein echter strategischer Meilenstein'

Trotz eines gesunkenen Jahresüberschusses meldet die VHV Gruppe operatives Wachstum und eine stabile Combined Ratio. Im Fokus stehen die Stärkung der Kerngeschäftsfelder, die Digitalisierung der Schadenbearbeitung und der Ausbau internationaler Aktivitäten. Vorstandschef Thomas Voigt spricht …

Maklerpools im Visier: Ist Konsolidierung „The Next Big Thing“?

Die Übernahmen von Fonds Finanz und PMA durch HG Capital verdeutlichen: Maklerpools rücken zunehmend ins Zentrum der Konsolidierung. Warum diese Entwicklung den Markt nachhaltig verändern könnte, analysiert Maxine Adams vom Beratungsunternehmen Dr. Adams, das auf …

Diese Haftpflichtversicherer bauten ihre Einnahmen am stärksten aus

Jeder sechste der 50 größten Marktteilnehmer hat seinen Umsatz zwischen 2018 und 2023 um mindestens ein Drittel und damit mehr als viermal so stark wie die Branche ausgebaut. Zwei Akteure konnten die Einnahmen sogar mehr …

Der verlorene fremde Schlüssel und der zahlungsunwillige Haftpflichtversicherer

Jedes Jahr erreichen die Versicherungsombudsfrau tausende von Beschwerden über (un)berechtigt nicht zahlungswillige Versicherer. In einem Fall verhalf die Schlichterin einem Mann zur zuvor versagten Regulierung. mehr ...