Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bärbel Bas will Rentenreform – und trifft den Nerv eines kranken Systems

Mit einem politisch heiklen Vorstoß hat Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) die Rentendebatte neu belebt. In einem Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe forderte sie, künftig auch Beamte, Selbstständige und Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung …

„Vermittler fördern, die bisher eher PKV-Billigtarife angeboten haben“

Mit dem Förderprogramm 4.0 startet eine Initiative, die gezielt Vermittler unterstützt, die bislang eher günstige PKV-Tarife angeboten haben. Ziel ist es, durch fundierte Weiterbildung und digitale Tools die Beratungsqualität nachhaltig zu steigern – und gleichzeitig …

Betonsockel lauert BMW in Tiefgarage auf

Sind Betonfundamente in Tiefgaragen überraschende Gefahrenquellen oder müssen Autofahrer diese stets im Blick haben? Eine BMW-Fahrerin jedenfalls wollte für ihre eingedellte Tür Entschädigung von der Baufirma.

Verstärkung für das Board von Getsafe

Das InsurTech Getsafe hat sich Christopher Lohmann als Unterstützung auf Board-Ebene ins Unternehmen geholt. Mit diesem Neuzugang will Getsafe seine Versicherungskompetenz im strategischen Führungskreis stärken. Für kommende Meilensteine sieht sich Getsafe gerüstet.

HBC, Helmsauer und Co.: Kommt nun die Zeit kleinerer Konsolidierer?

Das bisherige Übernahmegeschehen 2025 gibt womöglich Ausblick auf ein dynamisches M&A-Jahr – und das trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten. In Deutschland gab es bereits mindestens 20 Transaktionen, doch die größeren Konsolidierer waren eher weniger aktiv. …

Wechselwelle mit Folgen: Kfz bleibt Maklergeschäft Nummer eins

Die Kfz-Versicherung bleibt in Bewegung: Nach einer aktiven Wechselsaison sind auch für 2026 Preisanpassungen wahrscheinlich. Versicherungsmakler müssen sich wieder auf wechselwillige Kunden einstellen. Eine regelmäßige Überprüfung der Verträge gehört für sie sowieso zum Geschäft.

Schutzlücken bei Europas KMU: Ransomware-Angriffe seit Jahresbeginn verdoppelt

Innerhalb der ersten Monate des Jahres hat sich die Anzahl der Ransomware-Attacken auf Unternehmen in Europa mehr als verdoppelt. Diese Zahl veröffentlicht Stoïk, führender Anbieter von Cyberversicherungen für Gewerbe- und Industrieunternehmen mit über 6.000 versicherten …

Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen sogenannten Non-Papern an Fahrt aufgenommen. Neben der Europäischen Kommission, die erste Vereinfachungsvorschläge präsentierte, haben nun auch Frankreich und Tschechien ein eigenes …

BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Verfahren um vergleichende Werbung (Az: C-697/23) zwischen der HUK Coburg und Check24. Der EuGH urteilte, dass Check24 keinen Wettbewerbsverstoß begeht, …

Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. Alle ihre von Morgen & Morgen untersuchten BU-Tarife erhielten im aktuellen BU-Rating erneut die Bestnote „ausgezeichnet“ (5 Sterne).

Plötzlich ehrlich: Lebensversicherer im Stresstest der neuen Solvenzregeln

Die Solvenzquoten der Lebensversicherer sind deutlich gefallen – doch der Rückgang hat gute Gründe. Eine von der BaFin angeordnete Neuberechnung sorgt für realistischere Werte. Versicherungsbote stellt aktuelle Zahlen vor – und zeigt, wer besonders gute …

R+V kündigt den Volks- und Raiffeisenbanken die Schließfach-Gruppenversicherung

Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...

EuGH: Check24 darf Versicherungen vorerst weiter Noten geben

Das Vergleichsportal Check24 darf nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vorerst an seinen Tarifnoten für Versicherungen festhalten. Die abschließende Prüfung liege jedoch wieder beim Landgericht.

Aruna Fachmesse Komposit: Am 16. Mai dabei sein und Wissen vertiefen

Am 16. Mai 2025 öffnet die Aruna Fachmesse Komposit im Spreespeicher Berlin ihre Türen für Versicherungsmakler und Branchenexperten. Sie können sich mit rund 50 Versicherern und Dienstleistern austauschen und weiterbilden.

Weiteres Maklerhaus schließt sich ATTIKON an

ATTIKON meldet einen Neuzugang: Die Richard Böck Versicherungsmakler GmbH gehört nun zur Gruppe. Das Münchner Maklerhaus, das auf die Absicherung für Unternehmen des Textileinzelhandels spezialisiert ist, verstärkt ab sofort die regionale Präsenz von ATTIKON in …

BU-Rating: MORGEN & MORGEN kürt die besten Tarife

Im Rahmen des aktuellen BU-Ratings hat MORGEN & MORGEN 639 Tarife und Tarifkombinationen beleuchtet – 27 mehr als im Vorjahr. Der Anstieg des Angebots ist den Analysten zufolge vor allem auf die zunehmende Differenzierung einzelner …

Wenn die Kritik an der Lebensversicherung nicht berechtigt ist - BU-Prämien bleiben stabil

Wie in den Vorjahren hat das Kölner Analysehaus infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH auch 2025 wieder eine Umfrage zur Beitragsstabilität in der Berufsunfähigkeitsversicherung bei den deutschen Lebensversicherern durchgeführt.

ARAG Experten mit wichtigen Urteilen aus der Welt der Pflege

Pflege mit Risiko: Wenn ehrenamtliche Betreuung zum Arbeitsunfall wird - Als sein Sohn einen Tobsuchtsanfall bekam, weil er sein Zimmer aufräumen sollte, wusste der Vater sich nicht mehr zu helfen und wählte den Notruf. Kurz …

Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner

Der Vorstand der Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner ernannt. Seit seinem Eintritt am 1. November 2019 war Volker Bohn als Organisationsdirektor im Vertrieb der …

Probezeit für Gesellschafter-Geschäftsführer bei bAV: Neue Rechtsprechung eröffnet Chancen für besseres Auskommen

Für Gesellschafter-Geschäftsführer ist Altersvorsorge besonders wichtig: Häufig fehlen Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung, zudem sind Einkommen und Lebensstandard meist überdurchschnittlich. Die bAV spielt dabei eine zentrale Rolle.