Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Allianz verliert - Gericht kippt Rentenfaktor-Klausel

Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 30. April 2025 (Az. 4 O 177/23) ein zentrales Leistungsversprechen in der privaten Altersvorsorge gestärkt: Der Rentenfaktor darf nicht einseitig zulasten der Kunden herabgesetzt werden. Die Allianz Lebensversicherung …

Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet

Wir brauchen keine neue Finanzpolizei für die sozialen Medien. Wir brauchen Menschen, die fähig sind, Inhalte selbständig einzuordnen. Gastbeitrag von Celine Nadolny, Book of Finance

Die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit

Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...

Wenn der Bordstein zur Sturzfalle für Radfahrer wird

Nach einem Sturz auf einer öffentlichen Straße machte die Verletzte eine Gemeinde haftbar. Vor Gericht war daraufhin zu klären, wie weit die Verkehrssicherungspflicht eines Straßenbaulastträgers geht. mehr ...

Die privaten Krankenversicherer mit dem größten Vollversichertenschwund

Die Branche konnte 2024 erst zum zweiten Mal in den letzten 14 Jahren den Bestand an Vollversicherten ausbauen. Eine erste Übersicht über gut die Hälfte der Akteure zeigt, wer um bis zu 27.000 Personen hinzugewann …

Versicherungen

Tschüss, Hans!

Tschüss, Hans!

Mit großer Trauer geben wir den Tod unseres geschätzten Firmengründers Hans John bekannt, der am 03. Mai 2025 verstorben ist. Mit ihm verlässt ein Urgestein der Versicherungsbranche die von ihm leidenschaftlich geliebte Bühne der Assekuranz.

AfW trauert um Ehrenmitglied Hans John

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung nimmt in tiefer Trauer Abschied von seinem langjährigen Mitglied und einzigen Ehrenmitglied Hans John, der am vergangenen Samstag im Alter von 79 Jahren verstorben ist.

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) regeln, wie medizinische Leistungen in der PKV abgerechnet werden. Viele Kunden sind von Begriffen wie „Steigerungssätze“ oder „Gebührenziffern“ aber erst einmal verwirrt. Makler sollten …

GOÄ-Reform: Erhöhen sich dadurch die PKV-Beiträge?

Wenn Ende Mai auch der Deutsche Ärztetag zustimmt, gilt eine Reform der Gebührenordnung für Ärzte als wahrscheinlich. Was kommt da beitragstechnisch auf Privatversicherte zu?

Kein Unfallversicherungsschutz: Schüler pflückt Blume für Vortrag

Ein Unfall auf dem Weg zur Beschaffung einer Sonnenblume für ein Schulreferat steht nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung – zumindest dann nicht, wenn die Aktion rein freiwillig erfolgt. Das hat das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt …

Wie viel kostet eine Arbeitsstunde in der Versicherungswirtschaft?

In Deutschland waren die Arbeitskosten im Jahr 2024 mit 43,40 Euro am siebthöchsten in der EU. Doch wie viel kostete eine Stunde Arbeit im Bereich „Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen“? Und wie hoch waren die …

Paradigmenwechsel in der Maklerbetreuung

Der digitale Wandel verändert auch die traditionelle Maklerbetreuung. Digitale Werkzeuge und veränderte Kommunikationsstrategien eröffnen neue Möglichkeiten, um Makler effizienter und zielgerichteter zu unterstützen. Wie sieht eine zukunftsweisende Vision der Maklerbetreuung aus?

Allianz-Kranken-Chef Esser über neues bKV-Angebot

Die Allianz setzt mit ihrem neuen bKV-Gesamtkonzept auf mehr Gestaltungsfreiheit für Arbeitgeber. Neben individualisierten Bausteinen für Zahnersatz und Sehhilfen integrieren die Tarife vermehrt Gesundheitsservices. Welche Chancen bieten die neuen Tarife für Unternehmen und Vermittler?

Kürzung der Erwerbsminderungsrente bei BU-Leistungen?

Bei der Absicherung der Arbeitskraft kommen verschiedene finanzielle Leistungen zum Tragen, unter anderem die BU-Rente und die gesetzliche

Mehr Service, mehr Courtage, mehr Netzwerk

Dr. Alexandra Handerer geht neue Wege in der Versicherungsbranche – als erste freie Maklerbetreuerin unterstützt sie Vermittlerinnen und Vermittler unabhängig, praxisnah und mit einem klaren Ziel: nachhaltige Geschäftsmodelle statt schneller Skalierung. Im Interview spricht sie …

Die Lebensversicherer mit dem größten Beitragszugang 2024

Zwei Drittel des Neuzugangs verteilten sich auf nur sieben Gesellschaften, 80 Prozent auf die Top 13. Sieben der Platzhirsche konnten im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 40 Prozent zulegen. Die übrigen Schwergewichte hatten Einbußen …

Pkw und Wohnwagengespann kollidieren auf enger Straße – wer haftet?

Wer von den entgegenkommenden Fahrern die Schuld an dem Unfall hatte, konnte das Gericht nicht klären. Trotzdem musste einer von ihnen einen wesentlich höheren Anteil an dem Schaden übernehmen. mehr ...

Die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen laut Morgen & Morgen

Das Analysehaus hat fast 640 Tarife unter die Lupe genommen. Untersucht wurden die Bedingungen, die Antragsfragen der Produkte sowie die Kompetenz und die Beitragsstabilität des jeweiligen Anbieters. Der Anteil der Lösungen mit der Höchstnote ist …

Helvetia und Baloise: Starker Player oder riskantes Experiment?

Die Pläne zur Fusion der beiden Schweizer Versicherungsriesen Helvetia und Baloise, über die wir bereits in ‚vt‘ 18/25 berichteten, wirft Fragen auf. Zwei traditionsreiche Unternehmen, die seit über 160 Jahren im Markt aktiv sind, planen …

Allianz-Chef Bäte will Kundenwachstum verdoppeln

Allianz-Chef Oliver Bäte stimmt die Anteilseigner auf neue Rekordzahlen und ambitionierte Wachstumsziele ein. Das geht aus dem vorab veröffentlichten Manuskript seiner Rede auf der Hauptversammlung. Insbesondere Digitalisierung, Kundenorientierung und Stabilität in Krisenzeiten stehen im Fokus. …