Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wie lange reichen 500.000 Euro im Ruhestand?

500.000 Euro ist viel Geld. Aber reicht es aus, um die Rentenlücke bis ins hohe Alter zu schließen? In seinem Gastbeitrag spielt Ruhestandsexperte Fabian Frey von VZ Vermögenszentrum das mal anhand einiger Beispiele durch.

Haben Nettopolicen noch eine Zukunft?

Laut der BaFin liegt auf dem Nettopolicen-Markt einiges im Argen. Wenn schon die Versicherer nicht richtig mitspielen, haben die provisionsfreien Verträge dann überhaupt noch eine Zukunft? Das fragten wir Makler Thomas Nierhaus, Geschäftsführer der GN …

Allianz verdient noch mehr als gedacht

Der Versicherer Allianz sieht sich nach einem überraschend guten Quartal mit geringeren Katastrophenschäden auf dem Weg zu ihrem Gewinnziel für 2025. Der operative Gewinn soll weiterhin 15 bis 17 Milliarden Euro erreichen. Nach den ersten …

Rente statt Pension: Wirtschaftsweiser entwirft brisanten Beamten-Plan

Beamte und ihre Einzahlung in gesetzliche Rentenkassen: Immer wieder ein gefordertes Thema. Der Wirtschaftsweise Martin Werding erklärt nun einen möglichen Umsetzungsweg.

Versicherungsschutz für Kinder: Diese Policen sind schon ab Geburt sinnvoll

Früh übt sich – auch beim Versicherungsschutz. Versicherungsmakler Matthias Helberg warnt eindringlich davor, den passenden Schutz für Kinder auf die lange Bank zu schieben. Warum schon für Neugeborene eine Absicherung sinnvoll sein kann und welche …

Stimmen aus der Branche zum Betriebsrentenstärkungsgesetz

Das Kabinett hat dem Referentenentwurf zum Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetz von Arbeitsministerin Bärbel Bas zugestimmt. Die Branchenverbände AfW, BVK, BDVM und GDV haben in den Folgetagen ihre Einschätzungen abgegeben – mit vorsichtigem Optimismus.

NÜRNBERGER: Das sind die Hintergründe des Verkaufs

Die NÜRNBERGER hat in einer am Freitag, den 08.08.2025, veröffentlichten Mitteilung verkündet, dass sie sich in Gesprächen über eine „strategische Zusammenarbeit“ mir der VIENNA INSURANCE GROUP befindet. Demnach strebt die VIG den Erwerb einer „kontrollierenden …

„Eine eingebaute Gehaltserhöhung für engagierte Vermittler“

Die Alte Leipziger positioniert sich im Gewerbegeschäft als Vermittlerversicherer mit klarer Linie: strategisch, digital, aber auch mit Fokus auf persönliche Nähe. Im Cash.-Interview spricht Vertriebsleiter Michael Neuhalfen über die Gewerbestrategie der ALH, Marktveränderungen, Digitalisierung, die …

Von der PKV zurück in die GKV: Schlupfloch Ausland kein Problem mehr?

Kürzlich wurde der Fall eines Selbstständigen bekannt, der mit Hilfe eines Dienstleisters versuchte, zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln – und dabei viel Geld verlor. Das Ausmaß des Problems sei größer als gedacht, hieß …

So hoch ist mittlerweile der Anteil der steuerpflichtigen Renteneinkünfte

Destatis legt aktuelle Zahlen zu Leistungen aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Rente vor. Wie viele Menschen im vergangenen Jahr Renten erhielten und wie hoch die Gesamtsumme ausfiel. mehr ...

So (un)profitabel sind die größten Haftpflichtversicherer

Auf Sechsjahressicht schafften es fast alle Branchenriesen versicherungstechnisch in die Gewinnzone. In der Spitze gaben sie bis zu fast 25 Cent pro Beitragseuro weniger aus, als sie einnahmen. mehr ...

Gegenwind für unzulässige Umdeckungen

Ein ausgeschiedener Versicherungsvertreter klagte bis zum Bundesgerichtshof, um seine Provision zu retten. Das Urteil ist nicht nur für den Kläger gut, sondern auch für die Branche und für Verbraucher. mehr ...

Versicherungsbetrug: 4 "Bären" erscheinen vor Gericht

Mehrere beschädigte Luxus-Karossen, 300.000 Dollar Schaden, ein ungewöhnlicher Täter, der sich auf den zweiten Blick als etwas ganz anderes darstellte: Das sind die Zutaten eines spektakulären Betrugsfalles, der nun vor Gericht verhandelt wird.

Münsteraner Maklerpool übernimmt Schleswiger Versicherungskontor

Mit einem Zukauf baut der Münsteraner Maklerpool PMA sein Netzwerk im Norden Deutschlands aus. Der Pool hat den unabhängigen Makler Schleswiger Versicherungskontor übernommen.

EU-Kommission genehmigt Baloise-Helvetia-Fusion

Der Zusammenschluss der Schweizer Versicherer Baloise und Helvetia hat eine wichtige Hürde genommen. Die EU-Kommission hat diese Woche bekannt gegeben, dass sie der Fusion zustimmt. Negative Folgen für den Binnenmarkt sieht die Kommission keine.

„Wir fordern eine gesetzliche Definition des unabhängigen Maklers“

Der Interessenverband IGVM ist angesichts der Entwicklungen bei der Abmahnwelle von Maklerhäusern durch den Bundesverband Verbraucherzentrale besorgt. Aktuell unterstützt der Verband ein Mitglied im Rechtsstreit. Die IGVM fordert daher eine klarere gesetzliche Definition des Versicherungsmaklers.

Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit der Anhebung der Pflegeversicherungsbeiträge falsch berechnet worden seien. Diese Darstellung trifft nicht zu. Die Deutsche Rentenversicherung stellt klar: Die Berechnung der …

ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - Jein. Wenn es einen unverhältnismäßigen Eingriff in die Bewegungsfreiheit eines Menschen bedeutet, dann nicht, so das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen. In einem konkreten …

Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen Partnern. Im Rahmen dieser Sondierungen wurde mit der VIG eine exklusive Due Diligence zum möglichen Erwerb einer kontrollierenden Mehrheit von mehr …

Diese Hausratversicherer empfehlen Makler (nicht) weiter

Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. In einer Umfrage muss der Neugeschäftsspitzenreiter einem kleineren Wettbewerber den Vortritt lassen. Bei mehreren Marktgrößen überwiegen die Kritiker sogar die …