Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

So unsicher ist Online-Banking – Versicherer R+V meldet steigende Zahl an Betrugsfällen

R+V beobachtet einen ´rasanten´ Anstieg von Betrug im Online-Banking. Nach einer vorläufigen Bilanz summierten sich die Schäden bei 300 Fällen im ersten Halbjahr 2019 auf fünf Millionen Euro, wie der Versicherer am Montag in Wiesbaden …

Gastbeitrag: Unfalltarife vergleichen – auch auf Gewichtung der Kriterien achten

Vergleichsprogramme sind wichtige Orientierungshilfen in der Versicherungsvermittlung. Trotzdem lohnt es sich, die Vergleichskriterien und ihre Auswirkungen genau zu analysieren. Denn wie die Unfallversicherung zeigt, gibt es mit der Gliedertaxe ein Kriterium von übergeordneter Relevanz, berichtet …

Nur fünf Prozent sind auf den Pflegefall vorbereitet

Laut einer Studie des Prognos-Instituts im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung wird die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen hierzulande in den nächsten Jahrzehnten ...

Wie steht es mit der Wechselbereitschaft der Versicherungsvermittler? Wie sieht ihre Einkommenssituation aus? Wie kamen die Vermittler mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zurecht? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die BVK-Strukturanalyse, die der Bundesverband Deutscher …

Beitragsstabilität in der PKV: uniVersa mehrfach ausgezeichnet

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat die Beitragsstabilität in der privaten Krankenversicherung (PKV) untersucht. Auf den Prüfstand kamen 906 Tarifkombinationen in der Vollversicherung von 29 Versicherern.

Grafik: Sind diese Versicherungen wirklich überflüssig?

Ein Facebook-Post des MDR vom Wochenende sorgt unter Versicherungsvermittlern für Unmut. In einer Grafik schlüsselt der MDR auf Basis eines Rankings des Bunds der Versicherten die zehn überflüssigsten Versicherungen auf. Auf Rang 1 landet die …

Lebensversicherung: „Die Deckelung wird im Desaster enden“

Die geplante Provisionsgrenze bei der Vermittlung von Lebensversicherungen zielt im Grunde nur auf Makler, meint der Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski. Das ganze Konzept sei rechtswidrig.

Polizei verhindert Immobilienbetrug: Festnahme in Restaurant

Wegen eines Betrugsversuchs mit einem Grundstück in Kanada hat die Polizei in Nordhessen einen 31-Jährigen festgenommen. Er sei mutmaßlich der Geldabholer ...

Betrügerischer Versicherungsmakler ruiniert sich beinahe selbst

Ein Versicherungsmakler hat sich Provisionen in sechsstelliger Höhe erschlichen. Jetzt muss sich der 57-Jährige vor Gericht verantworten.

Zum zwölften Mal in Folge: DVAG erhält A++ für Vertriebsunterstützung

Bereits zum zwölften Mal in Folge überzeugt die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) mit exzellenten Unterstützungsleistungen im Vertrieb. Für die attraktiven ...

Falsche Erwartungen an die Honorarberatung

Honorarvermittlung nur aus Umsatzgründen greift zu kurz, weil Kunden vor allem die Vorteile der Dienstleistung erkennen sollten. Für Oliver Pradetto, Geschäftsführer des Maklerpools Blau Direkt, geht es bei Überlegungen zum Honorar weniger ums Geld, sondern …

Betriebsrente – und die Spätehenklausel mit fester Altersgrenze | Rechtslupe

Die in der Versorgungsordnung bestimmte Altersgrenze, wonach die Ehe vor dem 62 Geburtstag des Arbeitnehmers geschlossen sein muss, ist angemessen im Sinne von § 10 Satz 2 AGG. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz gilt trotz der in …

Wie viele Personen werden eigentlich berufsunfähig?

Der Artikel „Die größten BU-Irrtümer“ vom vergangenen Mittwoch hat ein immenses Leserecho hervorgerufen. Die Reaktionen gehen in die unterschiedlichsten Richtungen. mehr ...

Massive Schieflage der Steuerberater Pensionskasse: Wo war die BaFin?

Die Deutsche Steuerberater-Versicherung (Pensionskasse des steuerberatenden Berufs VVaG) teilte am 19.06.2019 mit, dass sie de facto "pleite" ist: "Der zu erwartende Fehlbetrag (i.e. im Jahresabschluss 2018) führt zu einem vollständigen Verzehr der Eigenmittel mit der …

Arbeitskollege als Beifahrer im Firmenfahrzeug verletzt - Ein Fall für das Haftungsprivileg

Fahren mehrere Arbeitskollegen auf Anordnung des Arbeitsgebers in einem Firmenfahrzeug gemeinsam zu einem Firmenkunden und kommt es dabei zu einem vom Fahrer verschuldeten Unfall, bei dem ein Beschäftigter als Beifahrer verletzt wird, handelt es sich …

Gibt es schon bald Zinsgeschenke für Baugeld-Kunden?

Immer wieder sorgen Anbieter von Kundenkrediten für Aufsehen: Sie versprechen, dass Schuldner weniger Geld zurückzahlen müssen, als sie aufgenommen haben. Marktbeobachter tun die Aktionen oft als Werbemaßnahmen ab. Doch der Trend zum Geldverdienen mit Schulden …

hc consulting AG übernimmt Aktienpaket der Apella AG

Versicherungsmakler wie die hc consulting AG sind in Relation zu den privaten Krankenversicherungen kleine Firmen, es besteht ein gewisses Ungleichgewicht zwischen den Akteuren.

Pensionskassen am Abgrund? Über Ursachen und Folgen

Pensionskassen geraten in Verruf. Grund dafür sind ihre fehlenden liquiden Mittel zur Auszahlung der vereinbarten Renten. Bereits zu Beginn des ...

Autofahrerin filmt eigenen tödlichen Unfall - Versicherung weigert sich zu zahlen

Lucija (59) und ihre Tochter Joanna (36) sterben am 8. Februar auf der Landstraße 33 in Richtung Wriezen im Märkischen Oderland. Ihr Auto fährt gegen einen Baum, sie haben keine Chance. Ein Video der Dashcam-Kamera …

Jurist: Kein Ausgleichsanspruch für Versicherungsmakler

Versicherungsmakler haben keinen Anspruch auf Ausgleichszahlungen, wie sie Versicherungsvertreter verlangen können. Ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln kommentiert Rechtsanwalt Jens Reichow von der Kanzlei Jöhnke & Reichow aus Hamburg.