Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Im Zinstief: Wo Anleger dennoch gute Renditen finden

Ein Cocktail negativer politischer und wirtschaftlicher Ungewissheiten hat die Zinsen weltweit auf das bisher niedrigste Zinsniveau gedrückt. Dennoch bieten einige ...

Lebensversicherer nur auf ersten Blick stabiler - WELT

Der Map-Report untersucht die Tragfähigkeit von Assekuranzen. Im Stressszenario zeigt sich eine Verbesserung, aber nur im Durchschnitt ...

Die besten privaten Rentenversicherungen

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat an die 150 Tarife verschiedener Bauart getestet. Etwa jedes sechste Produkt erhielt die Bestnote. Kein Versicherer hat in allen Kategorien „exzellent“ abgeschnitten, aber elf von ihnen in mindestens …

Zuordnung des Rechtsschutzes bei einer Räumungsklage wegen Hornblasens

Marktübliche Bedingungen zur Rechtsschutzversicherung (hier: ARB 12) bieten Versicherungsschutz - unter Berücksichtigung der Wartezeit - von dem Zeitpunkt an, in dem der Versicherungsnehmer einen Verstoß gegen Rechtspflichten begangen hat oder begangen haben soll.

Die Top 10 der Versicherungen, die der Bund der Versicherten e. V. (BdV) als überflüssig erachtet, wurden in einem Facebook-Beitrag vom MDR am 23. Juni veröffentlicht. Besonders viele Reaktionen haben dabei die Kapitallebensversicherung und die …

Die HC Consulting AG, ein auf den Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung spezialisiertes Beratungsunternehmen, tritt ab dem 1. Oktober in den Kreis der derzeit über 200 Aktionäre der Apella AG ein. „Wir freuen uns, dass …

• Solide Beitragseinnahmen • Rückgang der Aufwendungen für Versicherungsfälle • Erhöhung der Kapitalanlagen • Senkung der Combined Ratio • Erfolgreicher Tarifaudit

DEVK-Umfrage: Mit wem die Deutschen am liebsten streiten

68 Prozent der Deutschen hatten schon mal einen Rechtsstreit. Meistens geht es um die Mietwohnung, einen Unfall oder Ärger mit Behörden. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK. Wer rechtsschutzversichert ist, erspart sich …

Wochenlang kein Geld zurück: Tausende Ergo-Kunden warten vergeblich auf Rückzahlung

4,5 Millionen Kunden vertrauen der Ergo Direkt. Neben Kapital- und Lebensversicherungen bietet der nach eigenen Angaben „meistgewählte Direktversicherer“ Deutschlands auch Pflege- und Krankenzusatzversicherungen an. Doch jetzt sorgt eine technische Panne für große Unzufriedenheit.

Falsche Identitäten: Betrüger kapern Namen von JP Morgan und Generali

JP Morgan Chase & Co und Generali sind Namen sehr bekannter Finanzkonzerne. Daher versucht derzeit eine Gesellschaft aus Großbritannien im Windschatten der beiden ihren betrügerischen Geschäften nachzugehen.

So viele Haushalte sind unterversichert

Die Deutschen sind umfassend, meist sogar zu viel versichert, lautet die landläufige Meinung. Die Realität sieht jedoch anders aus, betonen die Versicherer. Viele Deutsche haben einen lückenhaften Versicherungsschutz.

Unerlaubtes Einlagengeschäft: Ergo-Vertreter erhält von BaFin die rote Karte

Ein Ergo-Vertreter hat Ärger mit der BaFin. Die Finanzaufsichtsbehörde berichtet aktuell auf ihrer Webseite, dass er ohne Erlaubnis der Aufsichtsbehörde ein Einlagengeschäft betreibt. Als solches wird ein „Prämiendepot“ in der Lebensversicherung gewertet: der Vertreter hatte …

Mecklenburgische: Missachtet Maklervollmachten früherer Vertreter (Teil 2)

Die Mecklenburgische Versicherungsgruppe weigert sich, Handlungen auf Basis von Maklervollmachten durchzuführen, wenn der die Vollmacht einreichende Versicherungsmakler früher deren Ausschließlichkeitsvertreter war.

Die Haftpflichtversicherer mit den meisten Beschwerden

Auch in der Allgemeinen Haftpflichtversicherung haben sich 2018 wieder mehr Kunden bei der BaFin beschwert, 66 Anbieter waren betroffen. Bei 4 Haftpflichtversicherern kam es mehr als doppelt so häufig zu Beschwerden wie im Marktdurchschnitt.

Lemonade – D-Day für die deutsche Versicherungswirtschaft – oder doch nicht?

Wie viel disruptives Potential bringt der US-Versicherer Lemonade nach Deutschland? Der angekündigte Markteintritt sorgte für viele Schlagzeilen, viele sehen gar eine neue Ära des Versicherungsvertriebs anbrechen. Doch ist der Hype um den digitalen Versicherer berechtigt? …

PKV-Notlagentarif wird weiter auf hohem Niveau genutzt

Die Zahl der privat Krankenversicherten, die im Notlagentarif versichert sind, ist leicht rückläufig - mit 102.200 Personen aber weiterhin auf einem hohen Niveau. Das geht aus aktuellen Zahlen des PKV-Verbandes hervor. weiterlesen

Interesse an Kfz-Tarifen für Wenigfahrer steigt

Beim Thema Autofahren legen die Deutschen offenbar mehr Umweltbewusstsein an den Tag. So zeigen immer mehr Bundesbürger Interesse an Angeboten, die eine verringerte Pkw-Nutzung belohnen, wie aus einer Umfrage der Creditplus Bank AG zu den …

Versicherungen

PKV wirbt für eRezept

PKV wirbt für eRezept

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) wirbt in einem Schreiben an ihre Versicherten für eine digitale Sprechstunde inklusive eRezept. Dahinter steht eine Kooperation mit dem Münchner Unternehmen Teleclinic, das beides anbietet. Bei 7000 Apotheken könne man dieses …

Die Aufsichtsräte des Provinzial NordWest Konzerns haben Dr. Markus Hofmann zum neuen Vertriebsvorstand bestellt. Der 53-Jährige tritt damit die Nachfolge von Markus Reinhard an, der zur SV SparkassenVersicherung in Stuttgart gewechselt ist. Hofmann wird seine …

Mehr einzahlen, früher in Rente gehen: Welche Extra-Beiträge dafür nötig sind

Die Deutsche Rentenversicherung verbucht steigende Einnahmen von Menschen, die freiwillig zusätzliche Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung zahlen. Das tun sie, um im Alter eine höhere Rente zu bekommen oder ohne Abschläge vorzeitig in Rente gehen …