Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherer wollen wegen Niedrigzins Kundengelder im Tresor lagern

BERLIN (Dow Jones)--Immer mehr deutsche Versicherer spielen mit dem Gedanken, angesichts der niedrigen Zinsen das Geld der Kunden in ihren Tresoren zu ...

Grundrente: Ersetzt die Einkommens- nun die Bedürftigkeitsprüfung?

Sommerpause zum Trotz treffen sich Union und SPD hinter verschlossenen Türen und arbeiten mit Hochdruck an einem Kompromiss in Sachen ...

Unfaire Belastung für Rentner: Verein der Direktversicherungsgeschädigten will der Politik Dampf machen

„Wer Rentner quält, wird nicht gewählt“. Bei der ersten Thüringer Informationsveranstaltung des Vereins der Direktversicherungsgeschädigten platzt der Veranstaltungsort fast aus den Nähten.

Ergo bekommt neuen Vorstand

Die Ergo stellt sich im Vorstand der Vertriebseinheit neu auf. Jens Parthe soll das Führungsgremium der Ergo Beratung und Vertrieb AG (EBV) erweitern. Das berichtet das Fachportal "Versicherungsmonitor" weiterlesen

Bestandsübertragung: Wie viel ist ein Kundenbestand wert? | DAS INVESTMENT

Viele Finanzdienstleister würden gern Kundenbestände oder gar ganze Unternehmen kaufen, um sie in die eigene Firma einzugliedern.

Maklerhaftung – Das Geschäft mit der Angst

„ProfanPlus – das Enthaftungsprodukt für Makler“ – so oder so ähnlich ist ein Artikel überschrieben, in dem über die Produktinnovation eines Versicherers berichtet wird. Der Vertriebsvorstand des Versicherers lässt sich gar wie folgt zitieren: „Die …

Berufsunfähigkeit – Viele Vergleichsangebote ziehen Verbraucher über den Tisch

Eine BU-Rente kostet eine Versicherung richtig viel Geld. ... erhöhen oder es kann sich in den relativ klaren Einzelfällen auch eine Klage lohnen.

Gesetzliche Pflege ist nur „Teilkasko“: Das sind die besten Pflege-Kombi-Tarife

Die Kombination aus „Förderpflege-Policen“ und ungefördertem Pflegetagegeld schließt die klaffende Versorgungslücke. Welche Pflege-Kombi-Tarife insgesamt und abhängig vom Alter top sind.

Sven Burkart, Wifo: „Mit neuen Vertriebskonzepten die unter Druck geratenen Provisionen auffangen“

Sven Burkart, Geschäftsführer des Maklerpools Wifo, spricht im Interview über den drohenden Provisionsdeckel, die Folgen der zunehmenden Alterung im Maklermarkt und den möglichen Markteintritt von Amazon und Google.

Elektroauto: So finden Sie die richtige Versicherung

Bei Elektroautos ist vieles anders: Strom statt Sprit, E-Motor statt Verbrenner. Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist aber weiter nötig. Wer zudem eine Vollkasko möchte, kann spezielle Angebote nutzen – doch lohnt sich das?

Mut zum Nein: Als Nein-Sager zu mehr Umsatz

Worin unterscheiden sich erfolgreiche Finanzberater vom Durchschnitt? In ihrer Fähigkeit „Nein“ zu sagen – zu Kunden, zu Produkten und zu ...

Prozesskostenübernahme: Wie funktioniert das? - St. Wendeler Land Nachrichten

Laut einer Studie des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verzichten wegen drohender Prozess- und Gerichtskosten 71 Prozent der Deutschen auf ihr Recht. Kaum erstaunlich, denn [...] weiter

Die bAV-Falle und wie man ihr entkommen könnte

Wer betrieblich vorsorgt, leidet angesichts der Niedrigzinsen ebenso wie alle, die privat vorsorgen. Pensionskassen schwächeln bereits bedenklich. Einen Ausweg aus der Zinsfalle sehen Unternehmensberater der NDC AG in eigenen Versorgungswerken.

Verlust bei Ausbuchung oder Enteignung wertloser Papiere

Das Finanzamt will die Verluste aus wertlosen Aktien oder Anleihen nicht anerkennen, wenn der Verlust nicht durch einen Verkauf realisiert wird. Und wenn der Aktionär oder Anleiheninhaber dann seine wertlosen Wertpapiere zu einem symbolischen Preis …

Neue Versicherung gegen Hartz IV? Was steckt dahinter?

Private Versicherung gegen Hartz IV: Viel heiße Luft oder eine Alternative? Die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen schreitet voran.

Die besten Direktversicherungen

Zwölf Lebensversicherer sind mit ihrem Angebot in mindestens einer Kategorie der betrieblichen Altersversorgung „exzellent“. Das ist das Ergebnis des soeben veröffentlichten Ratings des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung. mehr ...

Gesetzliche Witwenrente im Schnitt unter 660 Euro

Wie niedrig die gesetzliche Absicherung der Hinterbliebenen in 2018 war, verdeutlicht die Statistik der Deutschen Rentenversicherung. Die Daten zeigen zudem, wie vielen davon aufgrund eines zusätzlichen Einkommens die Rente gekürzt wurde. mehr ...

Anwalt muss verlorenen Prozess selbst bezahlen

Ein Rechtsanwalt hatte trotz Aussichtslosigkeit eine Berufung gegen ein vorinstanzliches Urteil eingelegt. Die Kosten von 12.000 Euro müssen weder der Mandant noch dessen Rechtschutz-Versicherer zahlen, allerdings nicht wegen des verlorenen Verfahrens. mehr ...

Warum Vermittler Insurtechs nicht als Gegner sehen sollten

Vertrieb, Start-ups und künstliche Intelligenz: Steht die Branche vor dem Beginn einer wunderbaren Freundschaft? Dies fragt Ingo Weber, CEO der Digital Insurance Group, in seinem Gastbeitrag. Noch habe der Mensch einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor. mehr ...

Versicherung -  Privathaftpflicht: So günstig sind Zusatzleistungen - UNTERNEHMEN-HEUTE.de

Viele Familien müssen auf jeden Euro schauen und sparen. Das kann man zum Beispiel bei Versicherungen. Dabei wirken sich viele zusätzliche...