map-report Nr. 941: Stärker trotz Gegenwind …

Anzeige
DKM-2025

map-report Nr. 941: Stärker trotz Gegenwind – wer im Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2024 überzeugt

21.10.2025

Trendwende der Beitragseinnahmen

Die verdienten Bruttobeiträge lagen 2024 bei 90,32 Mrd. € (Vorjahr 87,67 Mrd. €). Nach drei Jahren in Folge mit rückläufigen Beitragseinnahmen schaffte die Branche damit die Trendumkehr. Angesichts weiter steigender Lebenshaltungskosten, verhaltenen Konjunkturprognosen und politischer Verunsicherung, die sowohl den finanziellen Spielraum als auch die Abschlussbereitschaft für Altersvorsorgeverträge dämpfen, ist diese Entwicklung umso bemerkenswerter. „Die Entwicklung lässt sich primär mit dem Comeback der Einmalbeiträge erklären, begünstigt durch das entspanntere Zinsumfeld sowie höhere Einkommen“ fasst Michael Franke, geschäftsführender Gesellschafter
von Franke und Bornberg und Herausgeber des map-report, die Situation zusammen.

33 Gesellschaften (Vorjahr 64) steigerten ihre Beitragseinnahmen nicht, darunter 13 Anbieter im
Run-off oder ohne Neugeschäft. 19 Unternehmen lagen mit bis zu drei Prozent nur knapp über dem Vorjahresniveau, weitere 23 Versicherer bauten die Beiträge zwischen fünf und knapp 50 % aus. Eine Sonderrolle nimmt hier die BY die Bayerische ein, denn nach Jahren ohne Neugeschäft ist sie seit Juli 2024 wieder aktiv im Markt.

Relativ betrachtet legte die neu gegründete und erst seit kurzem am Markt agierende Signal Iduna AG am deutlichsten zu und erzielte ein Plus von 46,60 % auf 182,1 Mio. €. Dahinter folgen die myLife mit einem Plus von 30,2 % auf 391,0 Mio. €, die VPV mit 24,5 % auf 402,2 Mio. € sowie die HanseMerkur mit einem Zugang von 20,3 % auf 355,2 Mio. €.

In absoluten Zahlen verzeichnete die Allianz den größten Zuwachs und erhöhte die Beitragseinnahmen um 2,53 Mrd. €. Mit deutlichem Abstand folgen Generali mit einem Zuwachs von 184,9 Mio. €, SV mit 109,1 Mio. €, R+V mit 107,4 Mio. € und Ergo Vorsorge mit 102,5 Mio. €.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.