Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

1,7 Milliarden Euro kostete bislang die elektronische Gesundheitskarte, auf der lediglich Stammdaten des Versicherten und ein digitales Bild gespeichert sind. Es war der größte Flop im Schwarzbuch 2017/18 des Steuerzahlerbunds. Ein noch größerer Flop droht …

Große Worte kommen aus der Staatskanzlei in München. Bayern will den sogenannten „Masterplan zum Schutz der Sparerinnen und Sparer“ auf den Weg bringen. Risiko von Blasenbildung Die bayerische Staatsregierung sieht das jahrelange Verharren des Zinsniveaus …

Krankenversicherung: Gesetzliche Kassen fürchten rote Zahlen - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Steigende Ausgaben, schwächelnde Konjunktur: Die Gesetzlichen Krankenkassen stellen sich auf harte Zeiten ein. Für Versicherte könnte sich der Zusatzbeitrag erhöhen.

PKV-Monopol bröckelt weiter: Berlin öffnet Krankenversicherung

Die Staatsdiener in Berlin erhalten Wahlfreiheit in der Krankenversicherung. Sie können ab dem kommenden Jahr entscheiden, ob sie weiter privat oder gesetzlich versichert sein wollen.

FDP fordert Wahlfreiheit bei der Altersvorsorge von Selbstständigen

Die FDP im Bundestag fordert bei der geplanten Absicherung von Selbstständigen fürs Alter größtmögliche Wahlfreiheit für die Betroffenen. “Die Art ...

Versicherungen: Bund sorgt für komplette Entschädigung von Thomas-Cook-Pauschalurlaubern - WELT

Die Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook bleiben nicht auf ihrem Schaden sitzen: Der Bund springt ein und sorgt für ihre komplette Entschädigung, wie die Regierung am Mittwoch ankündigte.

Betriebsrentner lehnen geplanten Freibetrag als unzureichend ab

Die von der Doppelverbeitragung betroffenen Betriebsrentner sehen in der geplanten Einführung eines Freibetrages keine systematische Lösung des Problems. Zwar sei die Initiative der Bundesregierung grundsätzlich zu begrüßen, jedoch zeigten sich grundlegende Schwachstellen, so der Verein …

Zusätzlich zur Versicherung: Bund will Thomas-Cook-Urlaubern helfen

Die Bundesregierung will den Pauschalurlaubern des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook finanziell unter die Arme greifen. Das Vorhaben des Kabinetts wurde dem ZDF bestätigt.

So stabilisiert die Riester-Rente das Versorgungsniveau

Die staatlich geförderte Altersvorsorge spielt eine zunehmend wichtigere Rolle für die Ruhestandsbezüge. Dies ist dem jetzt vom Arbeitsministerium veröffentlichten Rentenversicherungs-Bericht 2019 zu entnehmen. mehr ...

Schnelle Entlastung für Betriebsrentner

Die Regierungskoalition will noch in dieser Woche das GKV-Betriebsrenten-Freibetragsgesetz verabschieden. Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung kritisiert das Vorhaben als „Flickwerk“ und auch andere Verbände haben erhebliche Bedenken. mehr ...

Einführung des Freibetrags verzögert sich

Um die Bezieher von Betriebsrenten zumindest teilweise von den Beiträgen zur Krankenversicherung zu entlasten, hatte die Bundesregierung beschlossen, einen Freibetrag einzuführen (wir berichteten). Allerdings: Nachdem das entsprechende GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz (GKV-BRG) den Bundesrat passiert, können die Bezieher …

Was müssen die Versicherer vom neuen SPD-Vorstandsduo befürchten?

Heute kommt die SPD in Berlin um alljährlichen Bundesparteitag zusammen. Aller Voraussicht nach dürfte dieser am Ende zur Krönungsmesse für das designierte Vorstandsduo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans werden. Dabei geht es nicht nur um …

Verstoß gegen Firmenregeln: Chef-Anwärter bei Blackrock stürzt über Büro-Beziehung

Er hatte eine Beziehung am Arbeitsplatz - einvernehmlich: Doch ein Anwärter auf den Chefposten bei Blackrock muss deshalb gehen. Es ist der zweite Rausschmiss dieser Art innerhalb eines Jahres.

Immer mehr Firmen schlittern in die Insolvenz

Die Zahlungsmoral deutscher Firmen leidet unter der schwächelnden Konjunktur offenbar immer mehr. Laut Versicherungsbranche bleiben viele Unternehmer-Rechnungen offen. Die Zahl der Insolvenzen dürfte demnach 2020 erstmals seit der Finanzkrise wieder steigen.

Arbeit, Rente und Steuern: Das ändert sich 2020

Die Renten steigen, der Mindestlohn wird angehoben und der Beitragssatz für die Arbeitslosenversicherung sinkt. Bei den Betriebsrenten und der Steuer gibt es unter anderem höhere Freibeträge.

In der GKV versicherte Betriebsrentner werden ab 2020 entlastet

Wenn Politik wirklich etwas will, dann kann es auch ganz schnell gehen: Im Schnelldurchgang wird der Deutsche Bundestag in der kommenden Woche das „Gesetz zur Einführung eines Freibetrags in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der …

GDV schreibt Wunschzettel an neue EU-Kommission

Ein Europa, dass „stärker, grüner, digitaler“ wird – das erhofft sich der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und erinnert damit an die drei Wünsche des bisherigen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker an seine Nachfolgerin Ursula von der …

Bausparen: Erhöhung der Wohnungsbauprämien beschlossen

Der Bundesrat hat am 29. November 2019 zahlreichen Änderungen im Steuerrecht zugestimmt, die der Bundestag bereits am 7. November verabschiedet hatte. Zu diesen gehört auch eine Reform des Wohnungsbau-Prämiengesetzes: Zukünftig erhalten Bausparer mehr Prämie. weiterlesen

Pensionskassen: Kommt die Insolvenzschutz-Pflicht?

Nicht nur die Niedrigzinsen beeinträchtigen den Ertrag bei Betriebsrenten. Nun drohen zusätzliche Kosten für Arbeitgeber durch einen Gesetzentwurf, der Pensionskassen unter Insolvenzschutz stellen will. Dazu kommt Druck aus Luxemburg.

Bundesrat nickt schärfere Regeln gegen Geldwäsche ab

Der Bundesrat hat in seiner vorletzten Plenarsitzung des Jahres nicht nur für einen besseren Schutz von Gesundheitsdaten plädiert, sondern auch dem Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zugestimmt, der die 5. EU-Geldwäscherichtlinie in nationales Recht umsetzen …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Repräsentative Heute und Morgen-Maklerumfrage im Auftrag von Canada Life - bAV zwischen Garantien und Rendite: Makler fordern variable Anpassungsmöglichkeiten
11.09.2025

Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel …

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …