Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Nach 16 Jahren hatten die Deutschen Helmut Kohl satt. Nach 16 Jahren Angela Merkel scheinen sie nun der – zerstrittenen – CDU/CSU-Union überdrüssig. Es riecht nach Wechsel. Davon profitieren wollen die Grünen und Annalena Baerbock. …

Jetzt ist sie da – die Urteilsbegründung des Bundesarbeitsgerichts zum Urteil vom 26. Januar 2021 (Az.: 3 AZR 878/16). Es ging um die Sicherung eines Betriebsrentenanspruchs im Durchführungsweg Pensionszusage, der beim Eintritt der Insolvenz noch …

Nach dem Wirecard-Skandal darf der neue Bafin-Präsident Mark Branson 155 neue Stellen besetzen. Das berichtet das „Handelsblatt“.

Die Grünen wollen bei der Einführung der Bürgerversicherung neue Wege gehen: So soll die private Krankenversicherung trotz Bürgerversicherungseinführung bestehen bleiben. Dennoch sollen auf die Versicherten einige entscheidende Änderungen zukommen.

Die Grünen wollen, dass sich auch Beamte, Selbstständige und Gutverdiener an der solidarischen Finanzierung der Krankenversicherung beteiligen. Doch die Abschaffung der PKV ist verfassungsrechtlich schwierig. Deshalb soll nun ein anderer Weg gegangen werden.

Die FDP hat am 13.04.2021 den Entwurf ihres Programms zur Bundestagswahl vorgelegt. Die Liberalen planen in dem Papier unter der Überschrift „Nie gab es mehr zu tun“ einige drastische Veränderungen. Welche Veränderungen brächte der Programmentwurf …

Das Bundesarbeits-Ministerium hat auf die negative Entwicklung der Corona-Infektionen reagiert und Verordnungen für Unternehmen ausgeweitet und ergänzt. Was Arbeitgeber und Vermittlerbetriebe jetzt beachten müssen. mehr ...

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) fordert statt höherer Steuerzuschüsse zur Pflegeversicherung mehr private und betriebliche Vorsorge.

Auf Basis einer gemeinsamen Studie fordern Wissenschaftler, die Bafin aus der Weisungsabhängigkeit des von Olaf Scholz geführten Bundesfinanzministeriums zu lösen. Nach Greensill und Wirecard sei dies dringend notwendig.

Nach dem Rückzug des Platzhirschen Check24 stellt jetzt der Staat ein Angebot für den Gebührenvergleich ins Netz. Mit Hilfe einer zentralen Datensammelstelle sollen aber auch private Anbieter zum Zug kommen.

In einem SAFE White Paper des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung regen Wissenschaftler an, die Wertpapieraufsicht in Deutschland von der Regierung unabhängig zu machen, stattdessen enger an das Parlament zu binden und zudem internationale Fachleute in den …

Neben den Grünen und den Linken hat auch die SPD bereits einen Entwurf ihres Wahlprogramms vorgelegt, mit dem sie in den Bundestagswahlkampf 2021 ziehen will. Damit haben die drei relevanten Parteien links der Mitte Farbe …

Die Apothekenpolitik von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stärkt aus Sicht der Krankenkassen umsatzstarke Apotheken, ohne dabei kleinen Betrieben in Existenznot zu helfen. „Die Konsequenz ist ein ‚Wachstumsprogramm‘ vor allem für Apotheken in ohnehin schon überversorgten …

Bei der FDP wirbt man für die Aktienrente, die Grünen wollen die Finanzberatung vom Kopf auf die Füße stellen. Und bei der Union? Wohin die rentenpolitische Reise im Wahlkampf hingehen kann, zeigt nun ein Beschluss …

Die Insolvenz des Abrechnungsdienstleisters AVP sorgt bei betroffenen Hauptstadt-Apotheken im Schnitt für Zahlungsausfälle von je 200.000 Euro.

Frohe Botschaft für Rentner: Die Deutsche Rentenversicherung erwartet erneut eine positive Entwicklung für die Rentner im kommenden Jahr.

Die oberste Aufsicht für Deutschlands Banken, Versicherungen und Fondsgesellschaften bekommt einen neuen Chef. Damit sich für die Bürger etwas verbessert, braucht es aber auch eine neue Idee.

Ein Milliardenbetrug und internationale Haftbefehle: Das ist die Geschichte der Finanzfirma Wirecard. Wir erklären Ihnen, was Sie über den Skandal wissen sollten.

Die Havarie der »Ever Given« im Suezkanal hat weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft. Einer Studie der Allianz zufolge summiert sich der Schaden auf fünf bis zehn Milliarden Dollar – jede Woche.

Deutschlands zweitgrößte Geschäftsbank meldet für 2020 einen herben Verlust. Daher bleibt es beim Sparkurs und dem Abbau von Stellen. Zugleich zahlt das Kreditinstitut ehemaligen Managern aber sehr hohe Abfindungen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …

Versicherungen
Aventus Maklergruppe begrüßt das Maklerhaus Poser & Bahrs
08.09.2025

Die Aventus Maklergruppe setzt ihren Expansionskurs konsequent fort und gewinnt mit dem Maklerhaus Poser …