Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Aktuare halten das deutsche Rentenversicherungssystem für zumindest stark reformbedürftig. Auf der Jahrestagung der DAV versprachen die rentenpolitischen Sprecher von CDU/CSU und Bündnis 90/Die Grünen vieles, was sie nach der Wahl tun würden. mehr ...

Quer durch alle Branchen beschleunigt Corona den digitalen Wandel - auch im Bereich Finanzdienstleistungen. Weltweit sammeln hochbewertete FinTechs derzeit Millionenbeträge für die Expansion ein und gewinnen mit innovativen Angeboten täglich neue Kunden. Berater sollten den …

Das deutsche Rentenversicherungssystem ist nach Einschätzung der Aktuare zumindest stark reformbedürftig. Bei der e-Jahrestagung der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. (DAV) und der DGVFM Die Deutsche Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik e.V. meinten über 90 Prozent, dass …

Die finanziellen Folgen der Corona-Krise können derzeit nur erahnt werden. Dabei geht es neben den versicherten Schäden auch um Schadenersatzzahlungen durch Quarantänemaßnahmen. Allein das Saarland muss nun 8,5 Mio. Euro an Betroffene zahlen.

Berufsständische Versorgungswerke zahlten Ende 2019 im Schnitt 2.135 Euro monatlich aus, die Rentenversicherung 954 Euro. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Links-Fraktion hervor. The post Freiberufler-Renten doppelt so hoch wie …

Wirtschaft / Politik

Es riecht nach Wahlkampf

Nur wenige Monate vor der Bundestagswahl bringen sich die politischen Parteien in Stellung. So werden die (gesetzlichen) Forderungen lauter und zahlreicher. Einige der Themen: Berufsunfähigkeits-Versicherung, Gesundheitsstrategie, Pflege und Kryptowährung.

Die Coronavirus-Pandemie zehrt an Deutschlands Krankenkassen. Ein Experte für Gesundheitsökonomik erwartet daher happige Beitragserhöhungen im neuen Jahr – für Besserverdiener geht es um mehrere hundert Euro.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) forciert die Digitalisierung im Gesundheitswesen – dabei nimmt er anderen Beteiligten die Mitsprache, lässt die Kosten explodieren und sie dann die Zeche zahlen. So zumindest sieht es der GKV-Spitzenverband. In einem …

Armin Laschet, Kanzlerkandidat der CDU, hält die „Rente mit 63“ für einen Fehler. Das äußerte er letzten Freitag auf den Familienunternehmertagen in Berlin. Zudem rechne er damit, dass die Lebensarbeitszeit weiter steigen müsse. weiterlesen

Experten rechnen bereits für das Jahr 2022 mit einem Anstieg von 15,9 auf 17,2 Prozent. Das wäre ein neuer Beitragsrekord für die gesetzliche Krankenkasse.

Das Bundeskabinett hat am Dienstag die geplante Renten-Nullrunde im Westen in diesem Jahr beschlossen. Die Altersbezüge im Westen werden in diesem Juli nicht wie in den vergangenen Jahren üblich erhöht. Im Osten soll es nur …

Der US-Star Lemonade enttäuscht mit schwachen Geschäftszahlen. Die deutschen Versicherungs-Start-ups haben es dagegen geschafft, ihr Ergebnis zu

Die Bürgerinitiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" hat in Berlin nach zwei Monaten rund 130.000 Unterschriften gesammelt. Damit fehlen noch 45.000 Unterschriften für ein Volksbegehren. Und es sind noch zwei Monate Zeit. The post Halbzeit: …

Wirtschaft / Politik

Grüner Finanzvertrieb

Die Bundestagswahl wirft ihre langen Schatten voraus. Womit Vermittler rechnen müssen. Nach der exzellent inszenierten Vorstellung der grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und dem zeitgleichen Selbstzerfleischungs-Schauspiel bei CDU/CSU muss sich auch der Versicherungs- und Finanzvertrieb darauf …

Im Jahr 2019 ging der Reiseveranstalter Thomas Cook Pleite. Mit öffentlichen Geldern sind inzwischen Zehntausende der damaligen Kunden entschädigt worden.

Kairo (dpa) - Im Streit über Schadenersatz für die Blockade im Suezkanal will der Eigentümer des havarierten Containerschiffs « Ever Given » vor Gericht ziehen...

Ob stationäre oder ambulante Versorgung, Zahnmedizin, Hilfs- oder Heilmittel: der Ausgabenanteil der Privatversicherten übersteigt den Bevölkerungsanteil der PKV-Kunden. In welchem Bereich das besonders auffällig ist und woran das liegen könnte. weiterlesen

Berufsunfähigkeitsversicherung: Linke will Verbraucherrechte stärken

Aus Sicht der Linken verschleppen die Versicherer die Leistungsregulierung bei BU-Anträgen, um die Kunden zu zermürben. Um dem entgegenzuwirken, stellt die Partei fünf Forderungen auf, mit denen die Prüfung wesentlich beschleunigt werden soll.

Sollen Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichtet werden? Diese Debatte wird seit knapp 10 Jahren in Deutschland geführt. Ein Gesetzentwurf zur Altersvorsorgepflicht für Selbstständige sollte längst vorliegen. Doch daraus wird (vorerst) nichts. weiterlesen

Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Verantwortung für den Bilanzskandal um den ehemaligen Dax-Konzern Wirecard zurückgewiesen. "Die Verantwortung für diesen großangelegten Betrug trägt nicht die Bundesregierung", sagte der Finanzminister am Donnerstag im Untersuchungsausschuss des Bundestags. …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …

Versicherungen
Aventus Maklergruppe begrüßt das Maklerhaus Poser & Bahrs
08.09.2025

Die Aventus Maklergruppe setzt ihren Expansionskurs konsequent fort und gewinnt mit dem Maklerhaus Poser …