Kritik am BaFin-Plan zu schärferen Regeln für InsurTechs
InsurTechs, die nicht nur Versicherungen vermitteln, sondern selbst Risikoträger sein wollen, brauchen hierfür eine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Laut einer Ankündigung im „BaFin-Journal“ will die Finanzaufsicht die Finanzierungsregeln für Versicherungs-Start-ups verschärfen und bei …
Provisionsdeckel: „Lösung in greifbarer Nähe“
Die Regierung wird sich bis zur Bundestagswahl wohl nicht mehr mit der Reform der Riester-Rente beschäftigen. Doch wie sieht es mit anderen, noch offenen Gesetzesvorhaben mit Relevanz für die Versicherungsbranche aus? mehr ...
Steueridentifikationsnummer soll einheitliche Bürger-Identifikationsnummer werden
Die Steueridentifikationsnummer soll ein einheitliches Identifikationsmerkmal werden, mit dem Behörden auf bei anderen Behörden vorliegende Personendaten zugreifen können. Einem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung hat der Bundestag am 28.01.2021 zugestimmt.
Homeoffice-Pflicht: WELT kennt die Kontrollpläne der Bundesländer
Arbeitgeber müssen ihren Büro-Beschäftigten neuerdings das Arbeiten von zu Hause aus anbieten. Wer das nicht tut, muss mit Strafen rechnen. Doch wie sehen die Kontrollpläne aus? WELT hat die Bundesländer gefragt – und die Antworten …
Finanzminister Olaf Scholz: „Wollen eine Finanzaufsicht mit mehr Biss“ |
In einem Interview erläuterte Bundesfinanzminister Olaf Scholz die Konsequenzen, die sein Ministerium mit Blick auf die Wirecard-Affäre ziehen will.
Rechtsanwalt Christian Waigel: Die Bafin übernimmt eine tragische Rolle |
Die Bafin spielt im Wirecard-Skandal die Rolle des Sündenbocks, sagt Rechtsanwalt Christian Waigel. Die Vorwürfe sollen eigentlich SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz treffen.
Bafin: Nach Felix Hufeld muss auch Elisabeth Hoegele gehen
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat Bafin-Präsident Felix Hufeld entlassen. Doch die Kritik aus der Opposition folgt umgehend: Ein echter Neustart ist nur möglich, wenn die gesamte Bafin-Spitze ihren Hut nimmt. Daher muss nun auch Hufelds Stellvertreterin …
500 Beschäftigte übernommen: Kerngeschäft von Wirecard verkauft |
Trotz Corona boomt bei Versicherern der Stellenmarkt
Die Versicherungsbranche offerierte im Januar im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen die meisten Jobs. Gesucht werden insbesondere Mitarbeiter für kundenorientierte Bereiche. mehr ...
Was Altersrentner 2021 folgenlos hinzuverdienen dürfen
Bundestagsabgeordnete in die Gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen
Die Abgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen ist politisch ein wichtiger Schritt zu einer Erwerbstätigenversicherung. Es wäre auch ein Bekenntnis des Bundestages zur Rentenversicherung. Die Koalition sollte daher die Altersentschädigung der Abgeordneten ab der nächsten …
Mehr Rente und weniger arbeiten: Darum lohnt es sich, nach Österreich auszuwandern
Die Linke fordert eine Reform des Rentensystems nach dem Vorbild Österreichs. Dort zahlen Beamte in die Altersvorsorge ein. Das Rentenniveau ist höher.
Riester-Rente: Bundesregierung stoppt Reformpläne
Eine Riester-Reform scheint vorerst auf Eis zu liegen. Das berichtet die Bild-Zeitung unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium. Das Scheitern der Reformbemühungen für die staatlich geförderte zusätzliche Altersvorsorge kommt nicht ganz überraschend. Zahlreiche Anbieter hatten sich …
5.000 Euro: Rechnungshof bringt Bargeldobergrenze ins Spiel |
Ein Bericht des Rechnungshof attestiert der Bundesrepublik große Lücken bei der Geldwäschebekämpfung. Die Autoren fordern: Es sollte eine Obergrenze für Bargeldzahlung geben.
Zahlungsmoral deutscher Unternehmen bricht teilweise stark ein
10,5% der Unternehmen in Deutschland zahlten im Dezember die Rechnungen nicht oder nur verspätet. Der durchschnittliche Zahlungsverzug dieser Unternehmen erreichte mit 35,5 Tagen im Dezember einen neuen Höchstwert im Jahr 2020. Das zeigen Daten des …
Minister Heil bekräftigt: 2021 kaum Aussicht auf Rentenerhöhungen
Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) hat Aussagen der Rentenversicherung bekräftigt, dass Rentner in diesem Jahr kaum auf eine Erhöhung ihrer Bezüge hoffen können. The post Minister Heil bekräftigt: 2021 kaum Aussicht auf Rentenerhöhungen appeared first on …
FDP-Politiker: Mehr Kinderkrankentage auch für Privatversicherte
Die Ausweitung der Kinderkrankentage sollte aus Sicht des FDP-Familienpolitikers Grigorios Aggelidis auch für Privatversicherte gelten. "Corona unterscheidet nicht, auf welche Art und Weise Familien versichert sind", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. The post FDP-Politiker: Mehr …
Wirecard-Skandal: Brüssel nimmt Haftungsregeln für Prüfer ins Visier
Als Konsequenz aus dem Wirecard-Skandal bringt die EU-Kommission schärfere europäische Haftungsregeln für Wirtschaftsprüfer ins Gespräch. The post Wirecard-Skandal: Brüssel nimmt Haftungsregeln für Prüfer ins Visier appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Falschberatung: Verbraucherschützer fordern Beweislastumkehr
Die Bundesregierung plant nach dem Skandal um Containerverleiher P&R eine Stärkung des Anlegerschutzes und hat ein entsprechendes Gesetz vorgelegt. Der vzbv plädiert für weitreichendere Maßnahmen, die vor allem Vermittlern nicht gefallen dürften.
Höhle der Löwen-Juror Carsten Maschmeyer - eine Kurzbiografie
Trotz schwerer Kindheit zählt Höhle der Löwen-Juror und Selfmade-Millionär Carsten Maschmeyer zu den reichsten Menschen Deutschlands. Nach Gründung der Maschmeyer Group hat sich der Finanzunternehmer ein Imperium bestehend aus Investitionsprojekten aufgebaut; sein Vermögen wird aktuell …