Aktuelles

Hunderttausende Beamte können sich auf die festliche Zeit besonders freuen. Soldaten, Richter und andere Bundesbeamte erhalten künftig wieder mehr Weihnachtsgeld.

Twitter, Youtube, Facebook: Krankenkassen entdecken das Potential von Social Media. Auf neuen Kanälen wollen sie die Versicherten der Zukunft erreichen. Doch vielen ist das noch nicht ganz geheuer.

Immerhin die Wartezeiten beim Facharzt dürften kürzer werden01.12.2011 - Das neue Versorgungsstrukturgesetz bringt nach Ansicht des vzbv keine wesentlichen Verbesserungen für die Patienten. Der Bundestag hat heute das Gesetz verabschiedet.... mehr

Die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen soll besser werden. Ein neues Gesetz soll Ärzte mit Honorarzuschlägen zu einem Wegzug aus den Städten motivieren.

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) wird in diesem Jahr 50!

Heute hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-VStG) beschlossen. Das Gesetz steuert demographiebedingten Versorgungsengpässen rechtzeitig entgegen und verbessert gezielt die medizinische Versorgung. Flexibilisierung und Deregulierung eröffnen allen …

Die Vorsorgebereitschaft der Deutschen leidet unter der Euro-Krise – die Währungsnostalgie profitiert: Nur jeder Fünfte glaubt, dass eine Rückkehr zur [...]

Wegen Personalmangels bleiben bei der Rentenversicherung viele Anträge auf medizinische Rehabilitation liegen - es fehlen offenbar Ärzte für die Gutachten. Die Ärzte-Gewerkschaft kritisiert zudem die Arbeitsbedingungen bei der Rentenversicherung.

Eine neue Studie enthüllt einen starken Anstieg der Pflegebedürftigkeit. Einige Krankenkassen befürchten, dass die Vorsorge zum Luxus wird.

Die drittgrößte US-Fluggesellschaft American Airlines kämpft wie Europa mit enormen Schulden - als Befreiungsschlag hat der Mutterkonzern Gläubigerschutz nach US-Insolvenzrecht beantragt.

Die drittgrößte amerikanische Fluggesellschaft ist nach hohen Verlusten insolvent. Der Mutterkonzern AMR beantragte vor einem New Yorker Gericht Gläubigerschutz. Der Flugbetrieb soll während des Insolvenzverfahrens weitergeführt werden.

Die neue Zusatzversicherung wird die Probleme der Pflegeversicherung nicht Lösen. Die demografische Entwicklung ist vernachlässigt.

Sie sind nicht mehr am Leben, doch ihre Rente wurde vom Staat weiter ausgezahlt: In Griechenland könnte es einer Zählung zufolge fast 21.000 sogenannte Phantomrentner geben. Experten schätzen die möglichen Verluste der Rentenkasse auf einen …

BERLIN (dpa-AFX) - Die Koalition hat sich auf eine Anhebung der Verdienstgrenze für Minijobber um 50 Euro geeinigt. Statt 400 sollen diese künftig 450 Euro verdienen dürfen, teilten die sozialpolitischen Fraktionssprecher von Union ...

Für Griechenlands desaströse Finanzlage gibt es viele Ursachen. Eine davon ist Sozialbetrug. Und der nimmt bisweilen makabre Züge an: Schätzungen zufolge kassieren Zehntausende Griechen die Altersbezüge ihrer toten Verwandten.

Die höheren Sicherheitsanforderungen des Gesetzgebers für Kapitaleinlagen werden die Renditen auch von Lebensversicherungen in Deutschland noch einmal senken.

Eine heute veröffentlichte, umfassende Studie von Hiscox gewährt außergewöhnliche Einblicke in die Stimmung und das Verhalten von Unternehmern in Europa und den USA, die versuchen, der Wirtschaftskrise die Stirn zu bieten. Was ihnen drohen könnte, …

Ex-Finanzminister Eichel hat laut Richterspruch über sein Minister-Ruhegehalt hinaus keine weiteren Pensionsansprüche als früherer Kasseler Bürgermeister. Aber beim Land Hessen hat er vielleicht Chancen, mehr Geld herausschlagen.

Die Spitzen der Bundestagsfraktionen und der Regierung haben sich darauf verständigt, dass jeder Bürger einmal im Leben Auskunft geben soll, ob er zur Organspende bereit ist.

Dank der guten Wirtschaftslage und Einsparungen bessert sich die Finanzlage bei den Krankenkassen. Die KKH-Allianz will ihren Zusatzbeitrag wieder streichen. Versicherte müssen sich aber noch ein paar Monate gedulden.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Schufa: vom Score bis zur Löschung - ARAG Experten über alte Schufa-Einträge und wie man sie loswird
29.08.2025

Wer einen Handyvertrag abschließt, Miet-, Kauf- oder Leasingverträge unterschreibt oder einen Kredit aufnimmt, wird …

EDV / Technik
aB-Agenta integriert WhatsApp über InsurMagic: Digitale Kommunikation auf neuem Niveau für aB-Agenta Kunden
29.08.2025

Die artBase! Software GmbH erweitert ihr Maklerverwaltungsprogramm aB-Agenta um eine WhatsApp-Anbindung. Mit der Integration …

Versicherungen
ALTE OLDENBURGER bietet ihren Versicherten das E-Rezept an
29.08.2025

Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Nutzung des E-Rezepts. Damit …