Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Wirtschaft / Politik

Finanzkrise - Das Endspiel beginnt

In Italien spitzt sich die Krise zu. Die Politik spielt mit der Idee einer „kleinen“ Währungsunion. „Die Schlussphase des Spiels hat begonnen“, so Holger Schmieding von der Berenberg Bank.

FRANKFURT (dpa-AFX) - Peinlicher Fehler für die weltweit größte Ratingagentur: Standard & Poor's (S&P) hat am Donnerstagabend versehentlich die Top-Bonität des zweitgrößten Euro-Landes Frankreich herabgestuft. Eine ...

Verheerender Fehler bei Standard & Poor's: Die Ratingagentur hat irrtümlich eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs verkündet. Die Staatsanleihen des Landes verloren daraufhin deutlich an Wert, die französische Börsenaufsicht leitete eine Untersuchung ein.

Neuer Ärger mit einer Ratingagentur: Standard & Poor-s hat eine Mitteilung mit der falschen Überschrift "Frankreich wird herabgestuft" verschickt. Die Aktienkurse gaben daraufhin nach. Paris ist empört. Nun ermittelt die französische Börsenaufsicht.

Für das Jahr 2012 werden die meisten gesetzlich Krankenversicherten wohl keine Zusatzbeiträge fürchten müssen. 133 von 153 Krankenkassen planen für 2012 keinen Zusatzbeitrag. Allerdings planen mindestens vier Krankenkassen derzeit, mit einem Zusatzbeitrag in das kommende …

Die Schaffung eines einheitlichen Rentenrechts hat sich die schwarz-gelbe Regierungskoalition auf die Fahne geschrieben. Bislang ist kein Konzept in Sicht, wie der Jahresbericht zur Deutschen Einheit und die Antwort auf konkrete Nachfragen der SPD zeigen. …

Gute Nachrichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Die Lohnnebenkosten sinken, da die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zum Jahresbeginn 2012 abgesenkt werden.

Die erste Gläubigerversammlung des Billigstromanbieters Teldafax hat mit schlechten Nachrichten begonnen: Die 750.000 Gläubiger werden in nächster Zeit kein Geld erhalten, sagte der Insolvenzverwalter. Er erhebt schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen.

Die gesetzliche Pflegeversicherung ist unterfinanziert. Die nach Gesundheitsminister Daniel Bahr "Pflege-Bahr" genannte Reform soll es nun richten. Das ist kein Witz, das ist die bittere Reformwahrheit.

Corporate Governance, also die Einhaltung gesetzlicher und selbstverpflichtender Vorschriften, spielt im Kooperationsmanagement deutscher Unternehmen eine Schlüsselrolle. 81 Prozent der befragten Unternehmen sehen es als unverzichtbar an, dass die Regeln und Vorschriften eines Kooperationspartners mit dem …

Die BKK für Heilberufe wird geschlossen, die Versicherten müssen ihre Krankenkasse wechseln, die Mitarbeiter verlieren ihre Arbeitsplätze. Der Chef der Pleite-Kasse aber muss sich nicht um sein Fortkommen sorgen: Sein Chefgehalt ist ihm trotz Pleite …

In Cannes wurde der Plan zur Aufstockung der EFSF über die Devisenreserven der Notenbanken geboren. Die Deutsche Bundesbank und Bundeskanzlerin Merkel lehnen ab.

Wird Griechenland die Euro-Zone verlassen oder nicht? Tui will für den Fall der Fälle gewappnet sein. Der Reisekonzern will mit griechischen Hoteliers neue Verträge für eine etwaige Währungsreform unterzeichnen.

Wirtschaft / Politik

Pflegefall Pflegeversicherung

Der Bundesrat hat die neue Gebührenordnung für Zahnärzte gebilligt. Damit müssen sich Patienten ab dem kommenden Jahr auf höhere Behandlungskosten einstellen.

Dank der guten Entwicklung am Arbeitsmarkt begleichen viele Deutsche schnell ihre Schulden. Die Euro-Krise könnte die Lage verschlechtern.

Nach der City BKK ist am 31. Dezember für die zweite Kasse Schluss: Tausende Versicherte der BKK für Heilberufe sind betroffen.

Mit ihrem Plan, den Zusatzbeitrag im kommenden Jahr abzuschaffen, hat die DAK bereits ihre Konkurrenz verärgert. Auch das Bundesversicherungsamt steht dem Vorhaben laut Medienberichten kritisch gegenüber. Es sei völlig offen, ob der Plan genehmigt werde, …

Der größte griechische Rentenfonds hat im vergangenen Jahrzehnt bis zu acht Milliarden Euro für Tote überwiesen. Profitiert haben meist die Angehörigen.

ATHEN (dpa-AFX) - Der größte griechische Rentenfonds hat im vergangenen Jahrzehnt bis zu acht Milliarden Euro für Tote überwiesen. Dies räumte der Direktor des staatlichen Versicherers IKA, Rovertos Spyropoulos, am Montag ...

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Achim Bosch übernimmt Vorstandsvorsitz der Deutschen Rück
30.06.2025

Achim Bosch (59) übernimmt zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz bei der Deutschen Rückversicherung …

Versicherungen
SÜDVERS ernennt Christian Binder zum neuen Geschäftsführer und CFO
30.06.2025

Zum 1. Juli 2025 tritt Christian Binder als Geschäftsführer und neuer Chief Financial Officer …

Recht / Steuern
Schulden statt Geldsegen: So vermeiden Erben, privat für den Nachlass zu haften
30.06.2025

Stirbt ein Erblasser, geht sein ganzer Nachlass automatisch auf den oder die Erben über. …