Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Wer Geld anlegen will, kann sich nie sicher sein, dass seine Bank auch richtig informiert. Die Bundesregierung möchte deshalb, dass die Stiftung Warentest künftig auch Finanzprodukte untersucht.

Die Stiftung Warentest soll nach dem Willen der Koalition künftig im Auftrag des Staates Finanzprodukte prüfen und bewerten. Verbraucher sollen so Risiken und Chancen bei Geldanlagen besser einschätzen können.

Die Gesetzliche Krankenversicherung verfügt aktuell über Reserven von fast 20 Milliarden Euro. Das geht nach Informationen der F.A.Z. aus Daten der Krankenkassen hervor.

Wirtschaft / Politik

Millionenbetrug in der Pflege

Abrechnungsbetrug bei ambulanten Pflegediensten ist in Deutschland weit verbreitet. Gesundheitsminister Bahr spricht sich in der F.A.S. dafür aus, ihn „mit aller Konsequenz“ zu verfolgen.

Wirtschaft / Politik

BaFin in der Reformmühle

Offenbar macht die Politik Ernst mit den geplanten Veränderungen bei der Finanzaufsicht. In den vergangenen Tagen häufen sich die Nachrichten aus Regierungskreisen.

Einige Pharma-Firmen sollen den Privatkassen gesetzliche Rabatte verweigern. Der Verband der Privatkassen beziffert den Schaden auf 20 Millionen Euro.

Die Bundesbürger gehen überdurchschnittlich oft zum Arzt. Daran hat die mit viel bürokratischem Aufwand verbundene Praxisgebühr wenig verändert. Die Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP will eine Neuregelung; passiert ist allerdings bislang nichts. mehr ...

Im Rahmen des Gesundheitsgipfels in Bad Füssing debattierte Gesundheitsminister Daniel Bahr mit den...

Schied der Ex-Bundespräsident aus politischen oder persönlichen Gründen aus dem Amt? Daran erhitzen sich in Deutschland die Gemüter. Das Präsidialamt schafft Fakten: Wulff soll die rund 200.000 Euro Ehrensold pro Jahr erhalten.

Der Gründungszuschuss wird nur noch Arbeitslosen gewährt, die sonst keine Chancen auf eine Stelle haben. Kleinunternehmer und Freiberufler fallen durch das Raster.

Die Kölner Ratingagentur Assekurata hat sich dagegen ausgesprochen, dass gesetzliche Krankenversicherer (GKV) angesichts ihrer guten Finanzlage Beitragsprämien an Versicherte auszahlen. [...]

Wie soll man auf Dauer die „Teilkasko-Welt“ der Pflegeversicherung retten? Auf ihrer Fachkonferenz warben die Grünen für ihr Modell der Pflege-Bürgerversicherung. Für den PKV-Verband führt dieses Konzept total in die Irre. mehr ...

Neben der gesetzlichen Krankenversicherung verzeichnet auch die Pflegeversicherung nach Worten von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hohe Überschüsse.

Die Regierungskoalition fällte 2011 mehrere Entscheidungen zur Absicherung bei Pflegebedürftigkeit....

Der ehemalige Chef der Wirtschaftsweisen, Bert Rürup, sagt Deutschland eine "glänzende Zukunft" voraus. Im FOCUS-Online-Interview verrät er, woher er seinen Optimismus nimmt - und erklärt, wo sich die Deutschen noch anstrengen müssen.

In der Debatte über die Verwendung der Milliarden-Reserven in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stemmen sich die Kassen gegen einen Zugriff durch den Staat.

Korruption ist im milliardenschweren Gesundheitssektor weit verbreitet. Über die Höhe des dadurch entstehenden Schadens gibt es nur vage Schätzungen. Leidtragende sind die Krankenkassen und damit auch die gesetzlich Versicherten.

Nach dem Rücktritt soll Christian Wulff Ehrensold bekommen. Allerdings wollen die Haushälter der Koalition diesen nur unter bestimmten Vorraussetzungen auszahlen.

Die gesetzliche Krankenversicherung schwimmt im Geld, aber nicht mehr lange. Die Unternehmensberatung McKinsey hat berechnet: Spätestens 2014 drohen den Kassen wieder Milliardendefizite - und den Versicherten hohe Zusatzbeiträge.

Vor dem Hintergrund der nachhaltigen Gestaltung der sozialen Sicherungssysteme haben junge...

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
10.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Generali Deutschland Versicherung AG schafft neues Firmenkunden-Vorstandsressort: Dr. Feriha Zingal-Krpanić wird neue Firmenkunden-Vorständin
27.11.2025

Die Generali Deutschland Versicherung AG wird ihr Firmenkundengeschäft weiter ausbauen und schafft hierzu ein …

Versicherungen
BU-Leistungspraxis 2025: Teilnehmerzahl bleibt hoch; Regulierungsdauer als zentrale Herausforderung
27.11.2025

Das aktuelle Leistungspraxisrating von Franke und Bornberg beleuchtet die Leistungsregulierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). …

Versicherungen
Generali Deutschland AG schafft neues Vorstandsressort für das Maklergeschäft: Tamara Pagel wird Chief Business Officer Broker
26.11.2025

Verlängerung der Vorstandsmandate von Dr. Melanie Kramp-Gerstner, Marcela Středová sowie Edoardo Malpaga als Zeichen …