Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Wirtschaft / Politik

M&G meldet Rekordgewinne

Die britische Fondsgesellschaft M&G Investments, London, konnte sich in 2012 über den größten Kapitalzufluss und Gewinn seit ihrer Gründung freuen. [...]

Kunden zu befragen, ist häufig zwecklos. Menschen können in der Regel nicht ehrlich sagen, was sie zu einer Kaufentscheidung gebracht hat. Wer sie aber genau beobachtet, kann erfahren, wie Kunden wirklich ticken.

Die Mitarbeiter der Hypo-Vereinsbank müssen um ihre Jobs bangen: Unicredit plant international einen Konzernumbau. Die italienische Mutter des Geldhauses hat mit großen Verlusten im vierten Quartal zu kämpfen.

Vom höheren Gewinn der Allianz profitiert auch der Vorstand: Die Vergütung der Führungsriege steigt um sagenhafte 40 Prozent. Besonders Allianz-Chef Michael Diekmann erhält ein deutliches Lohnplus.

Lösungen, um dem demografisch bedingten Fachkräftemangel innerhalb der Branche „Gesundheitswirtschaft“ zu begegnen, standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Lebensphasenorientierte Personalpolitik“, die heute in Mainz im Foyer der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) stattfand. Gemeinsam mit dem …

Privatkredit statt Bankdarlehen – dieses Modell wird immer beliebter. Auch die Online-Plattform Auxmoney hilft Nutzern, sich gegenseitig Geld zu leihen. Jetzt angelt sie sich potente Investoren, um den Markt aufzurollen.

Wer nicht rentenversicherungspflichtig ist, kann freiwillige Beiträge einzahlen und so Rentenversicherungszeiten erwerben. Die Beitragshöhe kann der freiwillig Rentenversicherte weitgehend frei wählen. Allerdings ist eine Frist zu beachten. Mehr zum Thema 'Rentenversicherung'...Mehr zum Thema 'Rentenanwartschaft'...Mehr zum …

In Brüssel steht heute der nächste Gipfel an. Die Eurokrise könnte den etablierten Parteien hierzulande im Wahlkampf auf die Füße fallen. Euro-Skeptiker wie die „Alternative für Deutschland“ formieren sich bereits.

Millionen Internet-Nutzer, die auf den RSS-Dienst Google Reader als Nachrichtenticker vertrauen, müssen sich zum Sommer eine Alternative suchen. Das Unternehmen stellt den Service wegen sinkender Nachfrage ein.

Die EU-Kommission will den Datenschutz in Europa einheitlich regeln. Deutsche IT-Firmen setzen lieber auf Selbstverpflichtungen, stoßen damit aber auf Widerstand.

Rotlichtsünder und Raser aufgepasst. Punktekonten in Flensburg werden bald transparenter, aber nicht notwendig wohlwollender. Die Bundesregierung hat einen Entwurf ins Parlament eingebracht. Am Freitag (14.3.) wird erstmals im Parlament beraten. Da wird es sicher voll …

Berlin, 14. März 2013 Die soziale Pflegeversicherung hat das Jahr 2012 mit einem Überschuss von knapp 100 Mio. Euro abgeschlossen. Einnahmen von 23 Mrd. standen Ausgaben in Höhe von 22,9 Mrd. Euro gegenüber. Der Mittelbestand …

Als Google für seine Funktion "Street View" Plätze und Straßen fotografierte, zog sich der Konzern auch Informationen aus unverschlüsselten WLAN-Netzen - angeblich versehentlich. Doch nun stimmte er zu, in den USA für das illegale Abgreifen …

Viele Abrechnungen im Gesundheitswesen enthalten Fehler. Doch ist das gleich Betrug? Rund 10.000 Fälle hat eine Krankenkasse entdeckt, 629 im vergangenen Jahr. Wer ins Visier gerät und wie sich Betroffene verteidigen.

Das Kabinett reformiert die Regeln für die Förderbank KfW: Sie soll wie eine normale Geschäftsbank Bericht erstatten und wird von der Finanzaufsicht überwacht – von der EU-Bankenkontrolle bleibt die KfW aber verschont.

Die Zahl der gewerblichen Minijobber in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 Prozent gesunken. Dies geht aus dem aktuellen Bericht der Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hervor. Im vierten Quartal 2012 gab …

Die Commerzbank bastelt wieder an einer Kapitalerhöhung. Mit den Mitteln will die Commerzbank offenbar die restliche Staatshilfe zurückzahlen. Commerzbank-Aktionäre dürften nicht amüsiert sein.

Weil die deutsche Gesellschaft altert, müssen Arbeitnehmer immer mehr in die Rentenkasse einzahlen und bekommen immer weniger heraus. Bevor die Lage eskaliert, muss die Politik handeln, meint ein prominenter Ökonom.

Bis 2014 muss die RBS komplett bei dem Kfz-Versicherer Direct Line ausgestiegen sein, so die Vorgabe der EU. Nun hat das verstaatlichte Institut einen größeren Teil verkauft – für über eine halbe Milliarden Euro.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble entkräftet in einem Interview mit dem Branchenmagazin "Versicherungswirtschaft" die Schwarzmalerei um die Altersvorsorge in Deutschland. Die Ausgangslage der Versicherer zum Durchstehen des Zinstiefs sei "vergleichsweise robust."

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …

Versicherungen
Aventus Maklergruppe begrüßt das Maklerhaus Poser & Bahrs
08.09.2025

Die Aventus Maklergruppe setzt ihren Expansionskurs konsequent fort und gewinnt mit dem Maklerhaus Poser …