Aktuelles

Anzeige
DKM-2025

Interessen von pflegebedürftigen und behinderten Menschen besser durchsetzen22.03.2013 - Heute entscheidet der Bundesrat abschließend über die Rechtsverordnung zur Beteiligung von maßgeblichen Organisationen im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes. Der vzbv ist eine der Organisationen, die die Interessen …

Bieterstreit um RWE-Tochter: Allianz soll 1,8 Milliarden Euro für die tschechische Net4Gas geboten haben, eine halbe Milliarde mehr als bisherige Offerten. Laut Finanzkreisen gilt der Versicherungskonzern als bevorzugt.

Die künftige Rentnergeneration muss mehr Verantwortung übernehmen und stärker selbst vorsorgen, zeigt eine Studie der Allianz. Gleichzeitig müssen sich die Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer erhöhen. Nur so werden sie im Alter ein angemessenes Einkommen erreichen.

Wie der FOCUS erfuhr, wollen die Grünen die Schere zwischen arm und reich mit Hilfe von steuerlichen Umverteilungen schließen. Die Pläne sind dabei wesentlich radikaler als die der SPD. Vor allem dem Ehegatten-Splitting wollen die …

Wirtschaft / Politik

22. 03. 2013 - KfW unter Aufsicht

(ac) Die Bundesregierung hat ein KfW-Änderungsgesetz beschlossen und will damit die Aufsicht von Deutschlands größter Förderbank reformieren. Künftig sollen wesentliche bankaufsichtsrechtliche Standards auch für die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gelten. Die Aufsicht soll durch die …

Die P+S-Werftenpleite hat ein juristisches Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft Rostock hat ein Ermittlungsverfahren gegen aktuelle und frühere Geschäftsführer der P+S-Werften wegen Insolvenzverschleppung eingeleitet. Es gebe Anhaltspunkte dafür, …

Angesichts der aktuellen Debatte um IGeL-Leistungen erklärt der Vorstandsvorsitzende der KKH Kaufmännische Krankenkasse, Ingo Kailuweit: „Meistens stehen wirtschaftliche Interessen der Ärzte im Vordergrund und leider nicht immer der medizinische Nutzen für den Patienten. Vor dieser …

Ingo Kailuweit, Vorstandsvorsitzender der KKH Kaufmännische Krankenkasse, erklärt zum heute im Bundeskabinett beschlossenen Präventionsgesetz: „Prävention ist eine wichtige Säule, um neue Volkskrankheiten wie Diabetes und Depressionen einzudämmen. Wir als Krankenkasse begrüßen daher entsprechende Pläne der …

Hans W. Reich gibt Aufsichtsratsvorsitz der Aareal Bank AG mit Ablauf der Hauptversammlung 2013 ab und scheidet aus dem Aufsichtsrat aus - Marija Korsch zur neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.

Der Bund der Steuerzahler stellt immer wieder fest, dass häufig Projekte von Dax-Konzernen mit Steuergeldern subventioniert werden, obwohl sie auf die Zuschüsse nicht angewiesen sind.

Hannover - In der ersten Jahresbilanz seit dem Börsengang im Herbst 2012 hat der Versicherungskonzern Talanx einen kräftigen Gewinnsprung ausgewiesen...

2012 blieben extreme Naturkatastrophen aus. Deshalb konnte der Versicherungskonzern Talanx seinen Gewinn deutlich steigern. Nur Hurrikan "Sandy" belastete die Bilanz des Börsen-Neulings etwas. Analysten hatten aber noch bessere Zahlen erwartet.

Nicht für alles ist die Minijob- Zentrale zuständig: Die Unfallversicherung übernimmt die zuständige Berufsgenossenschaft. Mehr zum Thema 'Minijob'...Mehr zum Thema 'Unfallversicherung'...Mehr zum Thema 'Arbeitsunfall'...Mehr zum Thema 'Wegeunfall'...

Die Hälfte der gesetzlich Rentenversicherten erreicht im Alter ein monatliches Einkommen von weniger als 965 Euro, legt der "Vorsorgeatlas Deutschland 2013" dar. Wer im Alter den Lebensstandard halten will, kommt an Zusatzvorsorge nicht vorbei.

Die ostdeutschen Sparkassen wirtschaften profitabler als die westdeutschen. 'Wir sind momentan der ertragreichste Teil der deutschen Sparkassen-Organisation', sagte Claus Friedrich Holtmann, Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen …

Die Bemühung um Fairness für Rentner in Ost und West ist offenkundig an eine Grenze gestoßen.

Ein Umzug ist mühsam und teuer – vor allem in begehrten Wohnlagen. Ein Kostenfaktor tut dabei besonders weh: die Maklerprovision. SPD und Grüne wollen nun erreichen, dass sie vom Vermieter übernommen wird.

Nach der Insolvenz des Baukonzerns Bohlen & Doyen haben sich Gläubigervertreter unrechtmäßig bereichert. Sie müssen jetzt Millionenbeträge zurückzahlen. Gegen den Insolvenzverwalter ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.

Ost- und Westrenten sind noch immer nicht angeglichen. Das Hauptproblem bleiben aber 21 Millionen Deutsche, deren Rente nicht reichen wird. Im Schnitt fehlen 800 Euro im Monat, geht aus einer neuen Studie hervor.

Die staatliche Altersversorgung reicht nicht aus, um den Lebensstandard im Alter fortzuführen, so der “Vorsorgeatlas Deutschland”, der vom Forschungszentrum Generationenverträge [...]

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neues Führungsteam: Breite Expertise für die Zukunft der Branche
24.10.2025

blau direkt hat seine Geschäftsführung neu formiert: Ein Führungsteam, das mit gebündelter Expertise sämtliche …

Versicherungen
Fabian Ober ab 1. Januar 202 6 neuer Bereichsleiter Maklervertrieb bei der INTER
24.10.2025

Die INTER Versicherungsgruppe stellt sich im Maklervertrieb neu auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt …

Versicherungen
SDK zum zwölften Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
24.10.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) gehört auch im Jahr 2025 zu den fairsten …