Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Der Ökonom Dirk Meyer, Professor an der Universität Hamburg und Berater der Alternative für Deutschland (AfD), fordert die Einführung der D-Mark als Parallelwährung zum Schutz vor den Risiken des Euro.

Die Finanzaufsicht Bafin ermittelt gegen die Deutsche Bank wegen angeblich zu laxer Kontrollen bei der Geldwäsche. Um die Systeme zu überprüfen, habe die Behörde eine Ermittlertruppe des Wirtschaftsprüfers EY beauftragt.

Die Parteien bieten zwar Lösungsvorschläge für die Eurokrise. Doch die Euro-Wut vieler Bürger fachen sie damit nur noch mehr an. Die FOCUS-Online-Leser jedenfalls zerpflücken die Wahlprogramme in ihren Kommentaren regelrecht. Related Stories FOCUS-Online-User zur Euro-Rettung …

Der Vermögensverwalter Blackrock muss bis Ende des Monats alle fehlenden Informationen zum Kauf der Privatbank BHF vorlegen. Der Genehmigungsprozess zieht sich bereits außergewöhnlich lange hin.

(ac) Künftig sollen in der Regel Vermieter die Provision zahlen, die im Fall einer Einschaltung von Maklern bei der Wohnungsvermittlung fällig wird. Zu diesem Zweck will der Bundesrat in das Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung …

Mit Reparatur und Wartung teurer Zeitmesser verdienen Hersteller wie Cartier, Audemars Piguet und Rolex noch Jahre nach dem Kauf viel Geld – zum Nachteil von Kunden und Uhrmachern.

Die Eurozone hat die Schuldenkrise noch längst nicht überwunden. Dennoch pochen Politiker wie Frank-Walter Steinmeier darauf, dass eine Abkehr vom Euro ein "gefährliches Spiel" wäre. Viele FOCUS-Online-User meinen: Das eigentlich Gefährliche war die Einführung des …

Die GSW Immobilien AG konnte in den ersten sechs Monaten 2013 das Ergebnis weiter steigern. Außerdem erwarb der im MDAX [...]

Die Deutsche Bahn will ihr Preissystem für die Belieferung von möglichen Konkurrenten mit Bahnstrom ändern, um ein Kartellverfahren der EU-Kommission abzuwenden. Die Kommission legte am Donnerstag in Brüssel den anderen Marktteilnehmern das …

Der Flugzeugbauer Airbus hat einen Milliarden-Auftrag der International Airlines Group (IAG) an Land gezogen. Die British-Airways-Mutter will bis zu...

In den aktuellen Assekurata-Folgeratings vergibt Assekurata sowohl der IDEAL Lebensversicherung a.G. (IDEAL Leben) als auch der IDEAL Versicherung AG (IDEAL AG) erneut das gute Unternehmensrating A.

In der Spitze ein Plus von 35 Prozent: Niedergelassene Ärzte konnten ihre Honorare nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen in den vergangenen Jahren kräftig steigern. Das dürfte die laufenden Honorarverhandlungen befeuern.

Seit Max Otte die Finanzkrise vorhersagte, gilt der Ökonom und Vermögensverwalter als Crash-Prophet. manager magazin online gewährt er Einblicke in sein Portfolio und erklärt, warum die größten Risiken abseits der Börsen liegen.

Der Bundeszuschuss für die gesetzliche Rentenversicherung steigt auf über 90 Milliarden Euro an. Die Ausgaben des Bundes für die Renten sind die größte Position im Bundeshaushalt. Prognose: Der Zuschuss zur Rentenversicherung wird in den kommenden …

Die letzte Portoerhöhung liegt erst einige Monate zurück, doch die Deutsche Post denkt schon über künftige Preissteigerungen nach. Der Konzern verhandelt mit der Bundesnetzagentur, wie er sein wenig profitables Briefgeschäft lukrativer machen könnte.

Wer sein Auto anmeldet, nimmt meistens gleich auch das Nummernschild mit. Und wird dabei oft abgezockt. Denn die privaten Schilderfirmen tricksen mit allen Mitteln, um sich das Vor-Ort-Geschäft zu sichern - und diktieren dann die …

Die Farbe von Klosteinen, Firmennamen auf einer Unterhose oder Hühnchen-Reklame auf dem Fußball-Trikot: Werbebotschaften sorgen immer wieder für Ärger. Die Aufmerksamkeit kann Unternehmen schaden, muss sie aber nicht.

Weil er in einer TV-Dokumentation Sicherheitsbedenken äußerte, wird ein Pilot der Billig-Airline Ryanair gefeuert. Außerdem will ihn die Airline verklagen.

Kritik am Arbeitgeber ist einem Ryanair-Piloten zum Verhängnis geworden. Der Mann hatte in einer TV-Doku berichtet, er habe Ärger für zu hohen Treibstoffverbrauch bekommen. Die Billigfluglinie kündigte rechtliche Schritte gegen den Mitarbeiter an.

(ac) Unrentabel, kompliziert, unflexibel: Folgenlos sind die Vorwürfe gegen die Riester-Rente aus Teilen der Wissenschaft und der Medien nicht geblieben. Am 01.07.2013 ist das Gesetz zur Verbesserung der steuerlichen Förderung der privaten Altersvorsorge, das sogenannte …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Repräsentative Heute und Morgen-Maklerumfrage im Auftrag von Canada Life - bAV zwischen Garantien und Rendite: Makler fordern variable Anpassungsmöglichkeiten
11.09.2025

Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel …

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …