Aktuelles

Wie stellen sich die Parteien zu regulativen Eingriffen in die Versicherungsbranche? Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) fragte die im Bundestag vertretenen Parteien. weiterlesen

Der Immobilienmakler Novak Petrovic hält Dispo-Zinsen für Wucher und zeigt die Deutsche Bank an. Ganz nebenbei ist Petrovic auch bei der Occupy-Bewegung aktiv. Mit anderen Aktivisten macht er sich vor der Deutschen Bank breit.

95 Prozent der Leistungen aller gesetzlichen Krankenkassen sind identisch. Um eine gute Versorgung muss sich kein Versicherter sorgen. Trotzdem kann sich ein Kassenwechsel lohnen. Denn viele Versicherer bieten interessante Zusatzleistungen.

BERLIN (dpa-AFX) - Ein neues Internetportal ermöglicht demnächst die Reiseplanung innerhalb Deutschlands von Tür zu Tür. Das Projekt der Deutschen Bahn namens Qixxit geht im Oktober an den Start, wie das Unternehmen ...

Am geplanten Berliner Großflughafen gibt es wieder einmal Probleme mit dem Brandschutz. Deutschlands wichtigstes Infrastrukturprojekt dürfte wieder einmal teurer werden. Die Inbetriebnahme steht in den Sternen.

Die Baumarktkette Hornbach profitiert von der Insolvenz des Wettbewerbers Max Bahr und Praktiker. Wenn alles passt, könnten sogar einige Filialen übernommen werden.

Unternehmen locken mit Begrüßungsgeld, Smartphone oder einem eigenen Wagen. Dennoch bleiben zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres viele Stellen unbesetzt. Vor allem im Osten ist das ein Problem.

Stellungnahme des vzbv zum Regierungsentwurf der achten GWB-Novelle26.06.2012 - Der vzbv unterstützt die mit dem Regierungsentwurf zur achten GWB-Novelle verfolgten Ziele, die Missbrauchsaufsicht zu verschärfen und die Durchsetzung des Wettbewerbsrechts zu verbessern. Die hierzu vorgeschlagenen …

Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Abwicklung von notleidenden Kreditinstituten22.04.2013 - In Not geratene Banken sollen künftig abgewickelt werden, ohne dass Steuerzahler beteiligt werden oder haften müssen. Dafür soll ein neues Gesetz sorgen, dass heute im Finanzausschuss …

Wirtschaft / Politik

Patrizia wischt die Skepsis weg

Seit der Halbjahresbilanz Anfang August hegen Anleger Zweifel, ob die Immobilienfirma ihre selbst gesteckten Jahresziele erreichen kann. Patrizia jedenfalls glaubt fest daran.

Die Reserve der Rentenkasse platzt aus allen Nähten. Mehr als 28 Milliarden Euro hat die Staatsrente nach Medieninformationen auf der hohen Kante, weil so viele Deutsche von ihren Löhnen Beiträge zahlen, wie lange nicht. Jetzt …

Fast 100 000 Personen schicken Arbeitsagenturen und Jobcenter jedes Jahr zum Psychologischen Dienst - und es werden immer mehr. Vor allem bei Empfängern des Arbeitslosengeldes I entscheidet immer häufiger ein Psycho-Test über den Wunsch-Job.

(verpd) Auch wenn ein Zahnarztbesuch Überwindung kostet, kann er sich durchaus lohnen. Wer für 2012 noch keinen Stempel im seinem Zahnarzt-Bonusheft hat, sollte unbedingt noch bis zum Jahresende zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Denn der Stempel im …

von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag Das geht aus dem Ökonomen-Barometer für August von €uro am Sonntag und dem Nachrichtensender n-tv hervor. Demnach halten 84 Prozent der befragten Ökonomen das Ziel der Bundesregierung ...

Die Euro-Rettung ist ein brisantes Thema - für Politiker wie auch für die Wähler. Gerade musste Finanzminister Wolfgang Schäuble einräumen, dass ein weiteres Hilfspaket für Griechenland nötig sein wird. Ein Magazin titelt nun mit einem …

Wirtschaft / Politik

Google will Robo-Taxi entwickeln

Der Suchmaschinen-Gigant Google will offenbar ein eigenes Fahrzeug entwickeln, das sich autonom durch den Verkehr bewegt. Das berichtet der amerikanische Journalist Amir Efrati im Jessica-Lessin-Blog. Demnach habe Google in den vergangenen Monaten mit verschiedenen Herstellern …

In den ersten sechs Monaten hatte die GKV-Branche einen sechsstelligen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Doch längst nicht alle Kassen konnten daran teilhaben. Wer kräftig Federn lassen musste beziehungsweise am stärksten zulegen konnte. mehr ...

Der Aufsichtsrat der Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank (WBP) hat in seiner Sitzung am 20. August 2013 Rüdiger Maroldt (51) ab Januar 2014 in den Vorstand der Gesellschaft bestellt. Der gebürtige Stuttgarter wird dort besonders die …

Im Göttinger Prozess um Betrug bei Organtransplantationen wird heute der angeklagte Arzt weiter vernommen. Der frühere Leiter der...

Der ADAC hat Portale zum Neuwagenkauf unter die Lupe genommen. Wer sein Auto online kauft, kann satte Rabatte rausschlagen. In Sachen Nutzerfreundlichkeit und Transparenz lassen einige Anbieter zu wünschen übrig.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …