Steuerhinterziehung: Staatsanwaltschaft klagt mutmaßliche Baumafiosi an
In Köln hat die Justiz eine mutmaßliche Betrügerbande angeklagt, die Millionen Euro Steuern hinterzogen haben soll. Die Ermittlungen gegen die vier Sizilianer zeigt, wie mafiöse Gruppierungen das Baugewerbe in Deutschland unterwandern.
Verfahren der EU - Deutschen Verleger reichen Google-Zugeständnisse nicht
Behindert Google den Wettbewerber? Seit längerem schon geht die EU-Kommission dieser Frage nach. Google hat nun Angebote gemacht, um einer Strafe zu entgehen. Den deutschen Verlegern reichen die Vorschläge nicht.
Provisionsfrei Kaufen und Mieten - Makler fordert: Provision für Mieter gehört abgeschafft
Makler haben eine schlechten Ruf. Vor allem dafür, dass sie viel Geld für eine scheinbar geringe Leistung verlangen. Deshalb sollten diejenigen den Makler bezahlen, denen er am meisten nützt: Verkäufer und Vermieter. Von FOCUS-Online-Experte Markus …
Einnahmen von 740 Millionen Euro - Erfolgreicher Börsengang der einstigen GE Money Bank
In der Schweiz hat der größte europäische Banken-Börsengang seit 2011 für sprudelnde Erlöse gesorgt: Die Aktien der Cembra Money Bank begeisterten die Anleger - und brachten dem Mutterkonzern General Electric umgerechnet über 740 Millionen Euro …
Kaum Selbständige und Unternehmer im neuen Bundestag vertreten
Freiberufler, wie Notare oder Anwälte - ja. Andere Branchenvertreter - rar gesät. Im 18. Bundestag sind Firmenchefs und Selbständige die Minderheit. „Unternehmer haben es in allen Parteien schwer, weil da oft das Spargelprinzip herrscht: Zeigt …
Roland Berger abgeblitzt - Wirtschaftsprüfer PwC kauft Berater Booz & Co
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) kauft die Unternehmensberatung Booz & Company. Finanzielle Details der Transaktion nannten die beiden Firmen am Mittwoch nicht.
Navi-Anbieter: Tomtom steigert Umsatz mit Fahrradcomputern
Die Nachfrage nach Sportuhren und Fahrradcomputern mit GPS-Technologie ist stark angestiegen - und hat bei Tomtom neue Hoffnung geschürt: Der Navigationsgerätehersteller hob seine Jahresprognose an.
Bafin-Chefin: Niedrigzinsen werden zur Belastung für Finanzbranche
Das Niedrigzinsniveau im Euroraum wird nach Einschätzung der deutschen Finanzaufsicht Bafin zur Belastung für Banken und Bausparkassen. Bleibe das Zinsniveau so niedrig, werde 'die Branche weiter gegensteuern müssen und über neue Lösungen und …
"Rekorderwerbstätigkeit ist ermutigendes Signal"
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen kommentiert Arbeitsmarktzahlen für Oktober 2013.
Bundesgesundheitsministerium informiert barrierefrei zum Thema Pflege
Berlin, 30. Oktober 2013 Zwei themenspezifische Internetseiten des Bundesministeriums für Gesundheit zum Thema Pflege haben beim „Barrierefrei informieren und kommunizieren“-Test (BIK-Test) ein Spitzenergebnis erreicht: Mit 97 von 100 möglichen Punkten erlangte die Seite“www.dasein-ausstellung.de“ das Barrierefrei-Zertifikat …
400 Euro Grundrente für jeden?
Geht es nach dem Würzburger Ökonomen, dann wäre eine fixe Grundrente in Kombination mit dem heutigen Beitragssystem ein gerechter wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Kompromiss.
Prognose für 2014: Rentenversicherer sieht Spielraum für Beitragssenkung
Die Rentenkassen sind gut gefüllt, es gibt Spielraum für eine Beitragssenkung. Die könnte laut einer Schätzung der Deutschen Rentenversicherung 0,6 Prozentpunkte betragen, Bürger hätten rund 90 Euro mehr in der Tasche. Doch erst muss die …
Verkauf von Dell ist abgeschlossen
ROUND ROCK (dpa-AFX) - Der US-Computerbauer Dell gehört wieder seinem Gründer. Nach einer monatelangen Übernahmeschlacht konnten Michael Dell und der mit ihm verbündete Finanzinvestor Silver Lake ...
SEPA-Umstellung: Fast jeder zweite Deutsche erwartet Probleme
Fast jeder zweite Bundesbürger (47 Prozent) erwartet Probleme bei der Umstellung der Kontoverbindung zum internationalen SEPA-System. Ebenfalls fast die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) fühlt sich nicht ausreichend über SEPA und die Folgen für Verbraucher …
Initiative zur Rettung des europäischen Mittelstands gefordert
Seit 2008 ist die Neukreditvergabe an Mittelständler in Europa um fast 50 Prozent eingebrochen, Der Mittelstand stellt zwei von drei Arbeitsplätzen in Europa und 58 Prozent der Wertschöpfung, In den europäischen Krisenstaaten zahlen mittelständische Unternehmen …
Carsten Werle neuer Leiter Investor Relations der Talanx AG
Der Vorstand der Talanx AG hat mit Wirkung zum 1. November 2013 Carsten Werle als Nachfolger von Dr. Wolfram Schmitt zum Leiter Investor Relations ernannt. Werle übernimmt die Verantwortung für die weltweite Kommunikation mit Aktionären, …
Prozessauftakt: Medienkonzern wirft Ecclestone Milliardenbetrug vor
Die Schmiergeld-Affäre um Bernie Ecclestone wird nun vor einem Londoner Gericht verhandelt. Der deutsche Medienkonzern Constantin sieht sich von dem Formel-1-Mogul um viel Geld geprellt - und macht auch in der Schweiz Druck.
Luftverkehr: Zwischen welchen deutschen Städten fliegen die meisten Flugzeuge?
Mehr als 13.000 Maschinen fliegen jedes Jahr allein zwischen den zwei wichtigsten deutschen Flugzielen hin oder her. Welche Städte für den innerdeutschen Verkehr am bedeutendsten sind.
Negativrekord: Euro-Banken sitzen auf fast einer Billion an faulen Krediten
Dieser Rekord bedroht das Finanzsystem: Laut der Unternehmensberatung Ernst & Young haben die Banken der Euro-Zone 940 Milliarden Euro an faulen Krediten angehäuft. Trotzdem dürften die Institute dieses Jahr mehr Gewinn machen.
Debatte um PKW-Maut: Ramsauer weist Vorwürfe zu Positionswechsel zurück
Noch vor einem Jahr soll Peter Ramsauer selbst gegen die PKW-Maut für Ausländer gewesen sein – und dabei so argumentiert haben, wie seine Kritiker heute. Nun weist er den Vorwurf des Positionswechsels zurück.

