Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

„Make Money“ - den Titel seiner früheren TV-Show hat Moderator Markus Frick offenbar vorwiegend auf sich selbst bezogen. Zum zweiten Mal innerhalb von knapp drei Jahren muss sich der 41-Jährige vor Gericht verantworten.

In der Libor-Affäre weitet die Deutsche Bank ihre Untersuchungen aus. Rund 50 Mitarbeiter werden wegen dem Vorwurf der möglichen Manipulation von Referenzzinsen befragt. Der Bank droht eine hohe Millionenstrafe.

CVC Capital Partners hat den ehemaligen Finanzvorstand von Evonik Industries an Bord geholt.

Die Kapitalanlagegesellschaft hat einen ihrer Gründungsgeschäftsführer zurück an Bord geholt. Er soll den derzeit laufenden Prozess des Depotbankwechsels von Sal. Oppenheim zu HSBC Trinkaus & Burkhard unterstützen.

Die Insolvenzmasse von GTI Travel und Buchmal Reisen reicht offenbar nur dazu aus, die Kosten des Verfahrens zu decken. Gläubiger bekommen wohl nicht einmal die Anreisekosten zur Versammlung erstattet.

Die Bundesnetzagentur will der Deutschen Post mehr Spielraum für Portoerhöhungen geben. Damit könnten Briefe teurer werden. Allerdings haben Verbraucherschützer und Wettbewerber auch noch ein Wörtchen mitzureden.

Die HCI Group (ISIN: US40416E1038, NYSE: HCI), ehemals der Versicherungskonzern Homeowners Choice, steigert die Quartalsdividende um 22,22 Prozent auf 27,5 US-Cents je Aktie.Tags: HCI Group, Homeowners Choice, Versicherungsholding ...

Wirtschaft / Politik

AVAD ja – Bankregister nein?

Die Gewerkschaft Verdi bezeichnet das Melderegister für Bankvermittler als Vorratsdatenspeicherung und will dagegen bis zum Bundesverfassungsgericht klagen. Für Versicherungsvermittler sind Pflicht-Register seit Jahrzehnten selbstverständlich.

Demnächst beginnen in Berlin Koalitionsverhandlungen. Kernpunkte zur Gesundheitspolitik und Fragen um eine Bürgerversicherung kommen einem 10-Punkte-Plan der SPD offiziell nicht vor. In diese Regelungslücke stößt nun PKV-Verbandschef Uwe Laue.

Der Discount-Riese Aldi Süd hat nach dem Auffliegen eines Missbrauchskandals einen Ombudsmann eingesetzt. Ein „Vertrauensanwalt“ hat seine Arbeit Anfang Oktober im Zentrallager in Mahlberg aufgenommen.

Der Trick ist alt, der Tatort neu: Unschlagbar günstige Preise in Internet-Shops lassen meistens keine Kinderaugen leuchten, sondern die Kassen von Betrügern klingeln. Vorsicht beim Online-Shopping, warnt das Bundeskriminalamt - vor allem in der Vorweihnachtszeit.

BERN (dpa-AFX) - Das Autofahren in der Schweiz wird unabhängig vom Ausgang eines Volksentscheids über die drastische Erhöhung der Autobahn-Maut auf alle Fälle teurer. Das hat die Schweizer Verkehrsministerin Doris Leuthard (Christlichdemokratische ...

Weil sie Wettbewerbsnachteile fürchtet, legt die Münchner Strategieberatung Roland Berger ihre Zahlen nicht offen. Nach SPIEGEL-Informationen musste das Unternehmen deshalb bereits erhebliche Strafen zahlen.

Madeleine Schickedanz gehörte einmal zu den reichsten Deutschen. Dann wurde für die Quelle-Erbin alles anders. Vor Gericht streitet Schickedanz um ihr Milliardenerbe. Am heutigen Sonntag feiert sie ihren 70. Geburtstag.

Wirtschaft / Politik

Meinung: Renten-Gau verhindern

Deutschland droht der Renten-Gau: Die Bevölkerung hat im Unterschied zur großen Koalition das drohende Rentenfiasko erkannt. Daher sprechen sich auch zwei Drittel der Befragten gegen weitere Senkungen der Rentenbeiträge aus.

Die Bank JP Morgan muss voraussichtlich vier Milliarden Dollar Strafe wegen falscher Angaben bei Krediten zahlen. Das ist weniger als von der US-Behörde FHFA gefordert. Um die Bank gibt es mehrere Rechtsstreitigkeiten.

Können Barcodes Werte wie Anerkennung und sozialen Kontakt ersetzen? Shoppen die Kunden der Zukunft lieber per Smartphone als beim Verkäufer ihres Vertrauens? Gibt es eine gesunde Mittelstufe zwischen den mittelalterlichen Marktschreiern und dem …

Union und SPD wollen den Rentenbeitrag zum 1. Januar 2014 trotz gesetzlicher Verpflichtung offenbar nicht senken. Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Elke Ferner, sagte dem …

Die Deutsche Bahn will ihr Carsharing-Portal Flinkster spätestens Anfang 2014, möglichst aber noch dieses Jahr um das Angebot eines privaten Autoverleihs erweitern.

Geschäfte mit Schwerstkriminellen, Geldwäscherei und eine schier unstillbare Gier - die Untersuchungen im Fall der maroden Hypo Alpe Adria laufen auf Hochtouren. Jetzt zieht ein Ermittler ein Zwischenfazit und spricht vom "größten Kriminalfall Europas nach …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …