Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Bei der teilverstaatlichten Commerzbank eskaliert offenbar der Streit über die Abberufung zweier Vorstände. Laut einem Bericht sollen Jochen Klösges und Ulrich Sieber am Montag formal abberufen werden.

Versicherer und Banken betonen stets, dass sie verschiedene Geschäftsmodelle verfolgen. Aber die Niedrigzinsphase nimmt beide in Haft – und bei der Riester-Rente liegen die Verbesserungswünsche in einer Spur, wie sich auf dem DIA-Forum zeigte. mehr …

Sowohl CDU als auch SPD kommen bei der älteren Generation auf ein überdurchschnittliches Wahlergebnis. Die von Harmonie bestimmte Klientelpolitik gefährdet [...]

Zahnkronen, Brücken oder Implantate: Behandlungen im Ausland sind oft günstiger. Immer mehr Patienten entscheiden sich deswegen außerhalb der Heimat – und der Trend dürfte steigen.

(ac) Die Kölner Agentur ServiceRating vergibt zum dritten Mal das Qualitäts- und Gütesiegel „Beste Service-Innovation“ und kürt damit Innovationen im Service. Die ServiceRating GmbH will mit diesem Wettbewerb besonders innovative Service-Leistungen für Kunden oder Vertriebspartner …

Udo Walz, 69, Starfrisör aus Berlin, über die Gefahr, den Überblick über das eigene Unternehmen zu verlieren - und von Mitarbeitern betrogen zu werden.

Das Ende der Praxisgebühr und die niedrigen Rentenbeitragssätze reißen ein Loch in die Kassen der Sozialversicherung: 3,1 Milliarden Euro betrug das Defizit im ersten Halbjahr. Noch im vergangenen Jahr hatte es ein deutliches Einnahmenplus gegeben.

Die HGB-Zinsschmelze bewirkt einen außerordentlichen Anstieg der Pensionsrückstellungen. Denn aus der Berechnung des handelsrechtlichen Diskontierungssatzes fallen nun die zinsstarken Jahres vor der Finanzkrise heraus. Davon ist auch der Mittelstand betroffen. Der bAV-Berater Longial empfiehlt den …

Die SPD will die Einheitsbeiträge der Krankenkassen abzuschaffen. Vorbehaltlich einer Regierungsbeteiligung wollen die Sozialdemokraten wesentliche Teile der Gesundheitsreform kippen. Während Barmer GEK-Chef Christoph Straub bereits vorher die Abschaffung der Einheitsbeiträge für Krankenkassen und eine umfassende …

Die Finanzämter greifen zu, wo sie nur können - und dringen dabei tief in das Leben der Steuerzahler ein. Der Fiskus hat es besonders auf das Vergnügen und den Genuss der Deutschen abgesehen. FOCUS Online …

Finanzvermittler haben alle Hände voll zu tun, Kunden zu mehr eigener Altersvorsorge zu ermuntern. Die meisten Deutschen überschätzen nach wie vor ihre Einkünfte im Ruhestand. Das zeigen zwei aktuelle Umfragen.

Europa überarbeitet derzeit sein Datenschutzrecht. Das ist eine Chance, die Bürgerrechte zu stärken und staatliche Überwachung unter unabhängige Kontrolle zu stellen.

Der dbb-Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat eine Diskussion angeregt, um die Finanzierung der Beamtenversorgung auf eine solidere Grundlagen zu stellen. Er schlägt die Einrichtung einer gemeinsamen Institution der Länder zur Abwicklung der Beamtenversorgung vor. Mehr zum …

Eine Exklusivumfrage zeigt: Mandanten erwarten von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern strategisches Know-how und unternehmerisches Denken. Welchen Anbietern sie das vor allem zutrauen.

In Europa verdichten sich Anzeichen einer schwachen Erholung. Auch zahlreiche europäische Großbanken sind im Aufwind, wie das Krisenbarometer anzeigt.

(ac) Die Kölner Agentur ServiceRating vergibt zum dritten Mal das Qualitäts- und Gütesiegel „Beste Service-Innovation“ und kürt damit Innovationen im Service. Die ServiceRating GmbH will mit diesem Wettbewerb besonders innovative Service-Leistungen für Kunden oder Vertriebspartner …

Im Internet um das nötige Geld für eine Idee oder eine Firma werben, das wird immer beliebter. In Deutschland wagen sich erste Unternehmen an diese Finanzierung durch die "Crowd", die Nutzermasse. Mehr zum Thema 'Finanzierung'...Mehr …

(ac)Die private Pflegezusatzversicherung („Pflege-Bahr“) wird nach Ansicht der Bundesregierung von Warentestern zu Unrecht kritisiert. Die staatlich geförderte Versicherung weise im Vergleich zu herkömmlichen Verträgen zahlreiche Vorteile auf, schreibt die Regierung in ihrer Antwort auf eine …

Saudi-Arabien investiert kräftig in seine Infrastruktur und bestellt U-Bahnen bei Siemens. Der Münchner Mischkonzern soll 74 Züge samt Signaltechnik in den mittleren Osten liefern.

Wirtschaft / Politik

Klamme Kassen keilen um Kohle

Obwohl die Krankenkassen und der Gesundheitsfonds in 27,7 Milliarden Euro Bargeld schwimmen, keilen einige weniger betuchte Kassen im Schätzerkreis um zwei Milliarden mehr Etat. Im Topf liegen 195 Milliarden.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEVK-Präsidium neu gewählt, Rohm nun Präsident, Gründungspräsidenten mit Award verabschiedet
19.05.2025

Am Sitz des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute VEVK, der Handelskammer Hamburg, fand am Freitag 16.05.2025 …

Recht / Steuern
Schwangerschaft in der Probezeit: Kündigungsschutz gilt für alle werdenden Mütter
19.05.2025

Treten Arbeitnehmende eine neue Stelle an, vereinbaren sie im Arbeitsvertrag oft eine Probezeit mit …

Versicherungen
Provinzial erzielt gutes Jahresergebnis und wächst ein weiteres Mal stärker als der Markt
19.05.2025

Der Provinzial Konzern blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Gesamtbeitragseinnahmen erhöhten sich …