Regierung will mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen
Die Bundesregierung denkt nicht daran, einen Risikoausgleich in der privaten Krankenversicherung einzuführen, wie es im noch FDP geführten Gesundheitsministerium heißt. Koalitionsgespräche zum Thema Krankenversicherung dürften schwierig werden. mehr ...
Wirtschaftsverbände warnen: Haushaltskrise in USA gefährdet auch die deutsche Wirtschaft
In den USA liegen die Behörden lahm: Millionen Staatsbedienstete mussten zuhause bleiben, weil sich Demokraten und Republikaner nicht fristgerecht auf eine neue Schuldenobergrenze einigen konnten. Deutsche Wirtschaftsverbände warnen nun: Eine dauerhafte Blockade der politischen Parteien …
Finanzberater entdecken Strommarkt
Einige Finanzberater beraten Kunden auch bei Strom- und Gastarifen. FundResearch nennt Beispiele und zeigt, wo es Probleme gibt. "Wussten Sie, dass Sie mit einem Stromanbieterwechsel bis zu 400 EUR pro Jahr einsparen können?", fragt ein …
Allianz-Tochter: Pimco verliert erneut Milliarden
Anleger ziehen weiterhin riesige Summen aus dem Flagschifffonds von Pimco ab: Über fünf Milliarden Dollar verlor der Vermögensverwalter alleine im September. Investoren werden auf ultraniedrige Zinsen eingestimmt.
Beitragsrückerstattungen: Continentale zahlt 61,6 Millionen Euro an Krankenversicherte aus
Rund 71.000 Krankenversicherte der Continentale konnten sich jetzt freuen: Sie erhielten insgesamt 61,6 Millionen Euro Beitragsrückerstattungen, also durchschnittlich rund 868 Euro pro Person. Davon wurden 51,1 Millionen Euro als erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung ausgeschüttet.
TV-Hersteller: Loewe meldet Insolvenz an
Der Kronacher Hersteller von Unterhaltungselektronik will sich durch das Insolvenzverfahren sanieren. Ein Investor sei bereits gefunden, vorerst werde weiter produziert.
Fernsehhersteller Loewe stellt Insolvenzantrag
Die Krise bei dem Fernsehhersteller Loewe spitzt sich zu. Seit Monaten steht das Unternehmen unter Gläubigerschutz, nun beantragte Loewe Insolvenz. Vorstandschef Harsch hofft auf einen Retter in letzter Minute. Viel Zeit hat er aber nicht …
Fernsehhersteller: Loewe jetzt in der Insolvenz
Der Luxus-Fernsehhersteller Loewe reicht einen Insolvenzantrag ein. Bei der Sanierung setzt das Unternehmen auf den Einstieg eines Investors. Mit einigen Entscheidungen hat sich die Firma für die Rettung aufgehübscht.
Pleite - Loewe meldet Insolvenz an
Der traditionsreiche Fernseherbauer Loewe meldet Insolvenz an. Firmenchef Matthias Harsch ist aber optimistisch, dass sich schnell ein neuer Investor findet.
Antrag auf Insolvenz - Fernseher-Hersteller Loewe ist pleite
Alle Sanierungsbemühungen haben nichts geholfen. Der schwer angeschlagene TV-Hersteller Loewe geht in die Insolvenz. Offenbar stehen jedoch schon Investoren für einen Neustart bereit.
Finanzkonzern : W&W treibt Stellenabbau voran
300 Stellen hat der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische bereits abgebaut, nun sollen weitere folgen. Der Stellenabbau ist Teil des Sparprogramms des Unternehmens.
Einmal PKV-Rückstellungen to go
Die CDU will PKV-Rückstellungen in einen Pool übertragen. Hierdurch wäre das Portabilitätsproblem beim Wechsel zwischen zwei Gesellschaften lösbar. Damit bewegt sich die Union auf die SPD zu.
Geld verdienen im "Vorbeigehen"?
Jobs, die auf der Straße liegen? Beim "Microjobbing" sollen Menschen mit ihrem Smartphone z. B. Fotos von Restaurants machen oder Geschäfte bewerten. "markt" hat den neuen Trend ausprobiert.
Erwartungen der Immobilienwirtschaft verhalten positiv
Die Unternehmen der privaten Immobilien- und Wohnungswirtschaft sind im Herbst 2013 in ihren Geschäftserwartungen etwas optimistischer als im Frühjahr. Dies [...]
Versicherungsbranche: Axa macht nach Verkauf Millionen-Gewinn
Der Verkauf der Private-Equity-Tochter hat bei der französischen Versicherungsgruppe Axa mächtig Geld in die Kassen gespült. Hinter dem Millionen-Deal steckt aber kein großer Investor.
Ranking: Apple löst Coca-Cola als wertvollste Marke ab
Erstmals seit 13 Jahren steht Coca-Cola nicht mehr an der Spitze: Im Markenranking der US-Beratungsfirma Interbrand landete die Zuckerbrause nur noch auf Platz drei. Als wertvollste Marken gelten nun zwei IT-Konzerne.
"Das wäre wirklich der Super-GAU"
Sollten die Vereinigten Staaten von ihrer Schuldenlast allmählich erdückt werden, hätte das dramatische Folgen für die US-Wirtschaft und den Dollar, schätzt Ufuk Boydak vom Fondshaus Loys. An den Märkten könnte es zu Kursverlusten kommen.
Medienbericht: RTL plant Bezahl-TV
Europas größter Fernsehkonzern will 2014 einen Pay-TV-Sender auf den Markt bringen. Programmatisch soll das Angebot vor allem hochkarätige Dokumentationen beinhalten. Kooperationspartner ist der Verlag Gruner + Jahr.
UPDATE: Siemens baut 15.000 Stellen ab
--Abbau von 15.000 Stellen --Damit besteht erstmals Klarheit über Umfang der Reduzierung --In Deutschland 5.000 Stellen betroffen (NEU: Details, Hintergrund) Von Jürgen Hesse ...
Siemens streicht tausende Stellen
Nun herrscht endlich Klarheit: Siemens-Chef Kaeser gibt Einzelheiten seines Sparprogramms bekannt: Bis 2014 würden weltweit 15.000 Stellen abgebaut, sagte ein Sprecher des Unternehmens. Rund 5.000 davon fielen in Deutschland weg. Betriebsbedingte Kündigungen solle es aber …