Mittelschichtstudie: Bei niedrigen Renten steigt die Angst
Die Mittelschicht hat Angst vor Pflegebedürftigkeit im Alter und vor niedrigen Renten. Das ergab die Mittelschichtstudie, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Gothaer Versicherungen durchgeführt hat.
Creditreform: Fast jeder zehnte Deutsche ist überschuldet
Düsseldorf - Fast jeder zehnte Deutsche ist nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei Creditreform überschuldet. 6,58 Millionen Menschen in Deutschland...
Xing sahnt bei Firmenkunden ab
Seit gut einem Jahr bietet das Karriere-Netzwerk diesen Firmenservice: Unternehmen können die Nutzerprofile von Xing systematisch durchforsten, um geeignete neue Mitarbeiter zu finden. Dafür kassiert Xing, was die Quartalsbilanz ordentlich aufpoliert.
RWE will in Kraftwerkssparte 2500 Stellen streichen
Düsseldorf - Der Energiekonzern RWE will einem Medienbericht zufolge in seinen deutschen Kraftwerken rund 2500 Stellen abbauen...
SPD wirbt für höhere Steuern
Für einen höheren Spitzensteuersatz bei der Einkommensteuer und eine höhere Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge warben die sozialdemokratischen Verhandlungsführer in der Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen. Auch an der Wiedereinführung der Vermögensteuer hält die SPD fest.
Geldkonzerne unter Verdacht: Banken sollen deutschen Staat um Milliarden betrogen haben
Es geht um fragwürdige Aktien-Deals und Betrugsvorwürfe: Dutzende Banken sollen laut "Süddeutscher Zeitung" vom Fiskus mehr Steuern erstattet bekommen haben, als sie zahlten. Der Gesamtschaden könnte bei mehr als zehn Milliarden Euro liegen.
Verkehrsminister beraten über Promillegrenze für Radfahrer
Suhl - Die Verkehrsminister von Bund und Ländern diskutieren von heute an auf ihrer Herbsttagung über die Promillegrenze für Radler und Maßnahmen...
Air Berlin: Vertriebschef Gregorowitsch geht
Mitten in der harten Sanierung geht einer der wichtigsten Manager von Air Berlin: Der Vertriebsvorstand Paul Gregorowitsch arbeitet künftig wieder in seiner Heimat.
Vorbereitung auf Solvency II: EIOPA-Leitlinien und Erläuterungen auf Deutsch veröffentlicht
Die Leitlinien zur Vorbereitung auf das neue Aufsichtsregime Solvency II liegen nun auch in deutscher Sprache sowie in den weiteren offiziellen EU-Sprachen vor. Die dazu gehörenden Erläuterungstexte hat die BaFin übersetzen lassen.
Immobilienfirma: Prime Office schreibt tiefrote Zahlen
Vor der Fusion wird aufgeräumt: Die Immobilienfirma Prime Office rutscht wegen Abschreibungen tief ins Minus. Doch die Blicke gehen nach vorn – im ersten Quartal 2014 steht der Zusammenschluss mit German Acorn an.
Mieten & kaufen - Wie kann ich bei den Maklergebühren sparen?
SPD und CDU wollen künftig die Makler-Provision deckeln - aber schon jetzt gibt es einige Tricks, wie man eine happige Courtage umgehen kann. Mieter und Käufer aufgepasst: Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum …
Flugzeug, Fernbus, Auto oder Bahn - Verkehrsmittel im Check: So reisen Sie schnell und günstig durch Deutschland
Seit fast einem Jahr dürfen Fernbuslinien in Deutschland Fahrgäste befördern. Doch wie gut ist die neue Konkurrenz gegenüber Bahn, Flugzeug und Privat-Pkw aufgestellt? Welches Verkehrsmittel ist günstiger - und welches schneller? FOCUS Online hat zehn …
Patienten nach Ende der Praxisgebühr öfter beim Zahnarzt
Berlin - Nach dem Wegfall der Praxisgebühr haben mehr Patienten Zahnärzte besucht und Fachärzte ohne Überweisung konsultiert...
Debeka-Skandal: Deutscher Beamtenbund fordert Antikorruptionsbeauftragten
Im Debeka-Skandal mit gekauften Adressen von angehenden Beamten prüft jetzt die Koblenzer Staatsanwaltschaft, ob es zu verfolgbaren Straftaten gekommen ist. Neben den Mitarbeitern der Debeka stehen auch die Beamten, die Einsicht in Personaldaten gegeben haben, …
Knapp 200.000 Besuche im Oktober auf Für-Gründer.de
Frankfurt am Main, 05. November 2013 Für-Gründer.de unterstützt als eines der größten Gründerportale in Deutschland eine Vielzahl an Menschen auf dem Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit (http://www.fuer-gruender.de) . Ein neuer Bestwert in der Reichweite des …
Einkommensunterschiede zwischen Innen- und Außendienst
Im Branchenvergleich zahlt die Versicherungswirtschaft ihren Mitarbeitern überdurchschnittliche Gehälter. Das Einkommensniveau von Vermittlern und deren Angestellten weicht aber deutlich ab von Beschäftigten bei Versicherern und Pensionskassen. mehr ...
Trotz Milliardengewinn: Porsche verdient weniger mit VW-Beteiligung
Der Sportwagenhersteller Porsche profitiert weiterhin von der Beteiligung an Volkswagen. 2012 war der Sportwagenbauer Porsche ganz an Volkswagen übergegangen. Verglichen mit dem Vorjahr fiel das Ergebnis nun mager aus.
Fünf ausgezeichnete Ideen – zur Nachahmung empfohlen!
Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2013 stehen fest
Vergütung im Vertrieb: mit Zielprämien zu Spitzenleistungen
Walldürn - 04.11.2013. Zeitgemäße Vergütung im Vertrieb basiert zunehmend auf der Vergütung von Zielprämien. Nachfolgend erläutert Vergütungsexperte Dr. Heinz-Peter Kieser von der Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser + Partner die Hintergründe und weshalb so Spitzenleistungen …
Was die Deutschen von ihrem Gesundheitssystem halten
(verpd) Im europäischen Vergleich zeigen sich die Bundesbürger laut dem aktuellen Gesundheitsbarometer eines Dienstleisters überdurchschnittlich zufrieden mit ihrem Gesundheitssystem. Als größte künftige Bedrohungen werden jedoch eine Zunahme der Zwei-Klassen-Medizin sowie der Anstieg der privaten Gesundheitskosten …

