Carsten Werle neuer Leiter Investor Relations der Talanx AG
Der Vorstand der Talanx AG hat mit Wirkung zum 1. November 2013 Carsten Werle als Nachfolger von Dr. Wolfram Schmitt zum Leiter Investor Relations ernannt. Werle übernimmt die Verantwortung für die weltweite Kommunikation mit Aktionären, …
Prozessauftakt: Medienkonzern wirft Ecclestone Milliardenbetrug vor
Die Schmiergeld-Affäre um Bernie Ecclestone wird nun vor einem Londoner Gericht verhandelt. Der deutsche Medienkonzern Constantin sieht sich von dem Formel-1-Mogul um viel Geld geprellt - und macht auch in der Schweiz Druck.
Luftverkehr: Zwischen welchen deutschen Städten fliegen die meisten Flugzeuge?
Mehr als 13.000 Maschinen fliegen jedes Jahr allein zwischen den zwei wichtigsten deutschen Flugzielen hin oder her. Welche Städte für den innerdeutschen Verkehr am bedeutendsten sind.
Negativrekord: Euro-Banken sitzen auf fast einer Billion an faulen Krediten
Dieser Rekord bedroht das Finanzsystem: Laut der Unternehmensberatung Ernst & Young haben die Banken der Euro-Zone 940 Milliarden Euro an faulen Krediten angehäuft. Trotzdem dürften die Institute dieses Jahr mehr Gewinn machen.
Debatte um PKW-Maut: Ramsauer weist Vorwürfe zu Positionswechsel zurück
Noch vor einem Jahr soll Peter Ramsauer selbst gegen die PKW-Maut für Ausländer gewesen sein – und dabei so argumentiert haben, wie seine Kritiker heute. Nun weist er den Vorwurf des Positionswechsels zurück.
Zinsmanipulationen: Chef der niederländischen Rabobank gibt auf
Es soll ein Schlussstrich unter den Libor-Zinsskandal sein: Die niederländische Rabobank hat sich mit europäischen und amerikanischen Behörden auf ein Bußgeld von 774 Millionen Euro verständigt. Bankchef Moerland erklärte seinen Rücktritt.
Versicherer Mercury steigert Dividende um 0,25 Cents
Der Versicherungskonzern Mercury General Group (ISIN: US5894001008, NYSE: MCY) hebt seine Quartalsdividende um 0,25 US-Cents auf 61,50 US-Cents je Aktie.Tags: Mercury General Group, Versicherungskonzern, Los Angeles ...
29. 10. 2013 - Länder verfolgen weiter Einführung einer Flut-Pflichtversicherung
Auf der Ministerpräsidentenkonferenz in Heidelberg appellierten die Bundesländer an die Versicherer, Elementarschutz auch jenen Menschen zu gewähren, die an Gewässern leben. „Die Versicherungen sind hier auch in der Pflicht“, sagte Sachsens Ministerpräsident Stanislav Tillich. Die …
Content-Marketing: 10 Tipps für personalisiertes Online-Marketing
Der Web-Content-Management-Dienstleister E-Spirit, Dortmund, hat zehn Regeln zusammengestellt, auf deren Basis ein effektives personalisiertes Online-Marketing möglich ist. Denn nur durch eine personalisierte Kundenansprache und eine individuelle Zusammenstellung interessanter Inhalte in verschiedenen Kanälen ließen sich Kunden …
Bundestag verursacht in zwei Jahren 6,88 Millionen Euro Reisekosten
Die Bundestagsabgeordneten des letzten Bundestages haben von Oktober 2011 bis zum Ende der Legislaturperiode 1.169 Reisen ins Ausland unternommen. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf …
Geldvermögen der Deutschen erreicht neues Rekordhoch
Frankfurt/Main - Trotz der rekordniedrigen Zinsen haben die Deutschen ihr Geldvermögen erneut gesteigert. Zum Ende des zweiten Quartals kletterte das...
Jagd auf Falschparker: Berlin macht Bürger zu Straßen-Sheriffs
Zum Brötchenholen kurz auf dem Radweg parken? Pankows Autofahrer müssen womöglich bald nicht mehr nur nach dem Ordnungsamt, sondern auch nach Passanten Ausschau halten – die könnten sie mit einer Handy-App verpetzen.
„Starker Endspurt“ - Neue iPhones bringen Apple doch in Schwung
Trotz anfänglicher Skepsis haben sich die neuen iPhone-Modelle zum Verkaufsschlager entwickelt: Im abgelaufenen vierten Geschäftsquartal verkaufte Apple 33,8 Millionen Smartphones. Das gleicht Schwächen in anderen Bereichen aus.
Verbraucherschutz: Phishing-Betrüger nehmen Kunden von PayPal, Postbank und Deutscher Bank ins Visier
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor neuen Phishing-Attacken im Internet. Ziel sind Kunden des Online-Bezahldienstes PayPal, der Deutschen Bank und der Postbank. Wer auf die betrügerischen Emails reagiert, erlebt eine böse Überraschung. weiterlesen
ADAC stellt Studie zu Tacho-Betrügereien vor
München - Der ADAC stellt heute in München eine Studie zu Betrügereien mit manipulierten Tachos vor. Jedes Jahr entsteht dadurch nach Angaben des...
Finanzen in der Diskussion: Union und SPD beginnen mit Koalitions-Verhandlungen
Auf dem Weg zur Bildung einer großen Koalition beginnen an diesem Montag die Finanzexperten von Union und SPD mit ihren Verhandlungen. Es geht vor allem um die Finanzierung von Wahlversprechen.
Dramatische Folgen für die bAV
Die aktuelle Niedrigzinsphase stellt eine ernste Herausforderung für die betriebliche Altersversorgung dar. Vom Druck auf die Unternehmensgewinne über weitere Belastungen für Arbeitgeber bis hin zu drastischen Leistungseinbußen für die Arbeitnehmer reichen die Konsequenzen, warnt der …
Politik verhandelt zur Krankenversicherung
Bei den Koalitionsverhandlungen geht es in diesen Tagen auch um die Gesundheitspolitik. Knackpunkt konnte die Mitgabe von Alterungsrückstellungen werden. Damit könnte es im Herbst losgehen.
Hypothekenkredit-Streit: JPMorgan zahlt 5,1 Milliarden Dollar für Vergleich
Die amerikanischen Großbank JPMorgan hat sich für gut fünf Milliarden Dollar Rechtsfrieden im Streit um den Verkauf hochriskanter Hypothekenkredite erkauft. Weitere juristische Streitigkeiten stehen allerdings noch aus.
'Focus': Rekordjahr für Handy-Branche in Deutschland
MÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX) - Für den Mobilfunkmarkt dürfte 2013 ein Rekordjahr werden. Die Bundesbürger werden im laufenden Jahr für 35 Millionen neue Smartphones und klassische Handys fast neun Milliarden Euro ausgeben, wie der "Focus" unter Berufung …