Gefahr für deutsche Banken: Bundesbank warnt vor Risiken durch Schiffskredite
Der Stresstest der europäischen Banken durch die EZB rückt näher. Dabei könnte es auch für die deutschen Banken böse Überraschungen geben, fürchtet die Bundesbank.
Autobahnmaut: Bund prüft 100-Euro-Vignette für Autobahnen
Müssen Deutschlands Autofahrer bald 100 Euro teure Vignetten auf ihre Windschutzscheiben kleben? Das Verkehrsministerium prüft derzeit mehrere Modelle für eine Autobahnmaut - darunter auch die Einführung einer Vignette nach österreichischem Vorbild.
Medienbericht: Weltbild vorerst vor Insolvenz gerettet
Eine Insolvenz der Weltbild-Verlagsgruppe scheint vorerst abgewendet: Laut einem Medienbericht soll das Unternehmen von seinen Gesellschaftern eine Kapitalspritze in Höhe von etwa 60 Millionen Euro erhalten.
Unerwünschte Anrufe
(verpd) Obwohl Werbeanrufe, denen der Verbraucher nicht ausdrücklich zugestimmt hat, seit einigen Jahren verboten sind, wird dies von einigen Firmen auch heute noch ignoriert. Die Bundesregierung hat vor Kurzem den Schutz vor derartiger Telefonwerbung noch …
Studie: Hacker werden für Firmen zum Milliarden-Problem
Das Internet ist ein Ort der Begegnung, des Informationstauschs – und ein Kriegsschauplatz. Zwischen Unternehmen und Hackern herrscht reger Konflikt. Cyberattacken werden zu einem immer größeren Problem für Firmen.
Rentenversicherung prüft Zahlung von Auslands-Renten an Tote
Berlin - Mehr als 7000 deutsche Auslands-Renten sind nach "Bild"-Informationen möglicherweise über einen längeren Zeitraum an Tote gezahlt worden...
Beitragssatz der Rentenversicherung: Rentenbeitrag könnte bald bei 18,3 % liegen
Die Chancen stehen gut: Nach Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung könnte der Rentenbeitragssatz ab 2014 um 0,6 Prozentpunkte auf 18,3 % sinken. Hinderungsgrund für einen niedrigeren Rentenbeitragssatz könnten die geplanten Mehrleistungen der Rentenversicherung sein. Mehr zum …
Mindestlohn: Lidl-Chef schaltet sich in Mindestlohn-Debatte ein
Der Chef der Discounter-Kette Lidl macht sich für einen flächendeckenden Mindestlohn stark.
Unternehmen Mini-GmbH - Mit einem Euro zum Erfolg
Fünf Jahre nach dem Start der Ein-Euro-GmbH zeigt sich: Sämtliche Kritiker dieser Unternehmensform liegen falsch. Die Ein-Euro-GmbH setzt sich immer mehr durch. Allerdings hat sie nach wie vor ein Imageproblem.
Steuerabkommen: Schweiz ist offen für neue Verhandlungen
Das letzte Steuerabkommen scheiterte 2009 am rot-grünen Widerspruch im Bundesrat. Nun wagt die Schweiz einen neuen Vorstoß. Die Bundesregierung reagierte allerdings zurückhaltend.
Millionen verspekuliert: Credit Suisse feuert Londoner Händler
Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat einen Händler wegen "unüblicher Handelsaktivitäten" entlassen und dessen Vorgesetzten vom Dienst suspendiert. Der Mann hat im vergangenen Jahr mit gefährlichen Börsenwetten fast sechs Millionen Dollar verspekuliert. Jetzt ermittelt die …
Eike Batista : In Rekordzeit kein Milliardär mehr
So schnell wie Eike Batista ist noch kein Milliardär abgestürzt. Der vor kurzem noch achtreichste Mensch der Welt ist endgültig pleite. Gläubiger können sich auf langes Insolvenzverfahren einstellen.
Weltgrößter Telekomriese würde entstehen: AT&T erwägt Vodafone-Kauf in 2014
Das Management von AT&T Inc. trifft derzeit intern Vorbereitungen für einen potenziellen Kauf der Vodafone Group im kommenden Jahr - es geht dabei um einen komplexen Deal mit Europas größtem Mobilfunkkonzern.
AIG kommt nur langsam voran
Der in der Finanzkrise vom Staat gerettete US-Versicherungsgigant AIG scheffelt wieder Milliardengewinne. Die Probleme in der Sparte Sach- und Haftpflichtversicherungen konnten jedoch nicht gelöst werden.
Immobilienbörse: ImmobilienScout24 erweitert Maklerbewertung
Das Portal ImmobilienScout24 erweitert die Anbieterbewertung für den gewerblichen Immobilienmarkt: Nach den Interessenten können nun auch Auftraggeber, also Vermieter und Verkäufer, die Leistung von Maklern und anderen Immobilienprofis bewerten. Mehr zum Thema 'Immobiliendienstleister'...Mehr zum Thema …
Marktforscher: Samsung holt bei Tablet-Absatz deutlich auf
Framingham - Samsung hat beim Tablet-Absatz vor dem Start der neuen iPad-Generation deutlich zum Marktführer Apple aufgeholt...
Pkw-Maut Deutschland - Maut für Ausländer ist möglich
Außer der CSU hat das kaum jemand für möglich gehalten: dass eine Pkw-Maut nur für Ausländer zulässig wäre. Über einen Umweg könnte sie aber doch eingeführt werden, wie die EU-Kommission nun einräumt - pünktlich zum …
Kostenlos zur Vorsorgeuntersuchung statt krank werden
(verpd) Um den häufigsten Todesursachen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs zu entgehen, empfiehlt sich neben einer gesunden Lebensweise für jeden, zumindest die gesetzlich angebotenen Gesundheits-Untersuchungen zur Früherkennung wahrzunehmen.
Vorwurf der Bilanzfälschung: Gericht lässt Klage gegen Ex-LBBW-Chef Jaschinski zu
Das Landgericht Stuttgart lässt nach Informationen von manager magazin online die Klage gegen den Ex-Chef der Landesbank LBBW, Siegfried Jaschinksi, und sechs weitere Manager zu. Eine Verurteilung ist eher unwahrscheinlich. Ungemütlich wird es für die …
E-Geld: Neues BaFin-Merkblatt und FATF-Leitfaden veröffentlicht
Die Regulierung und Beaufsichtigung von E-Geld erweist sich national wie international als schwieriges Terrain – auch mehr als ein Jahrzehnt, nachdem die ersten E-Geld-Produkte eingeführt worden sind.