Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

WIEN (dpa-AFX) - Eine Pkw-Maut in Deutschland darf aus Sicht Österreichs nicht automatisch mit einer Senkung der Kfz-Steuer verrechnet werden. "Eine solche Regelung würde EU-Bürger ohne deutsche Zulassung diskriminieren", sagte die österreichische ...

(ac) Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, hat vor dem Hintergrund der laufenden Verhandlungen der Koalitionsarbeitsgruppe Gesundheit und Pflege eindringlich vor irreversiblen Weichenstellungen gewarnt. Nachrichten, die Bürgerversicherung sei vom Tisch, so Reinhardt, beruhigten niemanden, …

Düsseldorf (dpa) - Vorstände deutscher Top-Konzerne haben nach einer Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung 2011 im Mittel 53 Mal so viel...

Rentenpapst Bert Rürup empfiehlt Politikern, mehr für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) zu wagen. Im Vergleich zur individuellen Vorsorgeform seien kollektive Systeme billiger und effizienter, sagt der frühere Wirtschaftsweise in einem Video–Interview.

Neue Wende im Überlebenskampf des Smartphone-Pioniers Blackberry: Am Montagabend läuft eine Frist für den bevorzugten Bieter Fairfax Financial ab. Der hat aber offenbar Probleme, das Geld für sein Gebot aufzutreiben. Nun bringen die Blackberry-Gründer einen …

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die Absicht von Union und SPD bekräftigt, die Rentenbeiträge nicht zu senken, obwohl die Rentenkasse gut gefüllt ist. "Eine weitere Senkung der Rentenbeiträge kann es …

Gleich eine ganze Reihe europäischer Großbanken ist in den vergangenen Monaten als Kaufinteressenten für die teilstaatliche Commerzbank genannt worden. Deren Chef versperrt sich nicht völlig gegen die Idee.

Der Stresstest der europäischen Banken durch die EZB rückt näher. Dabei könnte es auch für die deutschen Banken böse Überraschungen geben, fürchtet die Bundesbank.

Müssen Deutschlands Autofahrer bald 100 Euro teure Vignetten auf ihre Windschutzscheiben kleben? Das Verkehrsministerium prüft derzeit mehrere Modelle für eine Autobahnmaut - darunter auch die Einführung einer Vignette nach österreichischem Vorbild.

Eine Insolvenz der Weltbild-Verlagsgruppe scheint vorerst abgewendet: Laut einem Medienbericht soll das Unternehmen von seinen Gesellschaftern eine Kapitalspritze in Höhe von etwa 60 Millionen Euro erhalten.

Wirtschaft / Politik

Unerwünschte Anrufe

(verpd) Obwohl Werbeanrufe, denen der Verbraucher nicht ausdrücklich zugestimmt hat, seit einigen Jahren verboten sind, wird dies von einigen Firmen auch heute noch ignoriert. Die Bundesregierung hat vor Kurzem den Schutz vor derartiger Telefonwerbung noch …

Das Internet ist ein Ort der Begegnung, des Informationstauschs – und ein Kriegsschauplatz. Zwischen Unternehmen und Hackern herrscht reger Konflikt. Cyberattacken werden zu einem immer größeren Problem für Firmen.

Berlin - Mehr als 7000 deutsche Auslands-Renten sind nach "Bild"-Informationen möglicherweise über einen längeren Zeitraum an Tote gezahlt worden...

Die Chancen stehen gut: Nach Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung könnte der Rentenbeitragssatz ab 2014 um 0,6 Prozentpunkte auf 18,3 % sinken. Hinderungsgrund für einen niedrigeren Rentenbeitragssatz könnten die geplanten Mehrleistungen der Rentenversicherung sein. Mehr zum …

Der Chef der Discounter-Kette Lidl macht sich für einen flächendeckenden Mindestlohn stark.

Fünf Jahre nach dem Start der Ein-Euro-GmbH zeigt sich: Sämtliche Kritiker dieser Unternehmensform liegen falsch. Die Ein-Euro-GmbH setzt sich immer mehr durch. Allerdings hat sie nach wie vor ein Imageproblem.

Das letzte Steuerabkommen scheiterte 2009 am rot-grünen Widerspruch im Bundesrat. Nun wagt die Schweiz einen neuen Vorstoß. Die Bundesregierung reagierte allerdings zurückhaltend.

Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat einen Händler wegen "unüblicher Handelsaktivitäten" entlassen und dessen Vorgesetzten vom Dienst suspendiert. Der Mann hat im vergangenen Jahr mit gefährlichen Börsenwetten fast sechs Millionen Dollar verspekuliert. Jetzt ermittelt die …

So schnell wie Eike Batista ist noch kein Milliardär abgestürzt. Der vor kurzem noch achtreichste Mensch der Welt ist endgültig pleite. Gläubiger können sich auf langes Insolvenzverfahren einstellen.

Das Management von AT&T Inc. trifft derzeit intern Vorbereitungen für einen potenziellen Kauf der Vodafone Group im kommenden Jahr - es geht dabei um einen komplexen Deal mit Europas größtem Mobilfunkkonzern.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
16.05.2025

Die degenia Versicherungsdienst AG mit Sitz in Bad Kreuznach, bestehend aus dem Deckungskonzeptanbieter degenia …

Recht / Steuern
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten - ARAG Experten mit Urteilen rund ums Wohnen
16.05.2025

Kein Geld ohne Widerrufsbelehrung - Ein Vertrag ist ein Vertrag? Nicht immer – vor …

Versicherungen
Diese Versicherer bevorzugen VEMA-Makler bei gewerblichen Sachversicherungen
16.05.2025

Nahezu jeder Selbständige, jede Firma hat Betriebsausstattung in irgendeiner Form. Sei es das Büro …