Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Im Branchenvergleich zahlt die Versicherungswirtschaft ihren Mitarbeitern überdurchschnittliche Gehälter. Das Einkommensniveau von Vermittlern und deren Angestellten weicht aber deutlich ab von Beschäftigten bei Versicherern und Pensionskassen. mehr ...

Der Sportwagenhersteller Porsche profitiert weiterhin von der Beteiligung an Volkswagen. 2012 war der Sportwagenbauer Porsche ganz an Volkswagen übergegangen. Verglichen mit dem Vorjahr fiel das Ergebnis nun mager aus.

Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2013 stehen fest

Walldürn - 04.11.2013. Zeitgemäße Vergütung im Vertrieb basiert zunehmend auf der Vergütung von Zielprämien. Nachfolgend erläutert Vergütungsexperte Dr. Heinz-Peter Kieser von der Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser + Partner die Hintergründe und weshalb so Spitzenleistungen …

(verpd) Im europäischen Vergleich zeigen sich die Bundesbürger laut dem aktuellen Gesundheitsbarometer eines Dienstleisters überdurchschnittlich zufrieden mit ihrem Gesundheitssystem. Als größte künftige Bedrohungen werden jedoch eine Zunahme der Zwei-Klassen-Medizin sowie der Anstieg der privaten Gesundheitskosten …

(verpd) Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat unter fast 6.000 Beschäftigten neue Daten zur gesetzlichen Rentenversicherung und der betrieblichen Altersversorgung (bAV) erhoben. Danach glaubt fast die Hälfte der Befragten, dass sie von ihrer gesetzlichen Rente nicht …

(verpd) Bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit wissen die Betroffenen und deren Angehörige häufig nicht, an wen sie sich wenden können, um eine notwendige Pflege zu organisieren. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und die …

Sie sollte Patienten vor unnötigen Gängen zum Arzt abhalten - aber brachte viel Verdruss: die Praxisgebühr. Zum Jahresbeginn wurde sie abgeschafft. Nun liegen erste Daten über Auswirkungen vor.

Nach einem überraschend hohen Verlust baut der Computerhersteller Acer massiv Arbeitsplätze ab, um Millionen einzusparen. Konzernchef Wang räumt derweil seinen Posten. Ein Nachfolger ist bereits gefunden.

Eine gute Nachricht für Mieter. Wenn sie künftig eine Wohnung suchen, darf der Makler kein Geld mehr verlangen. Wer den Vermittler bestellt hat, soll ihn auch bezahlen. Dieses Prinzip wollen CDU und SPD festschreiben.

„Schwerwiegende Mängel” stellt die Finanzaufsicht Bafin bei der Bezahlung von Top-Bankern fest. Zwar gebe es Fortschritte, Vergütungen nachvollziehbarer und nachhaltiger zu gestalten. Doch es gebe noch Luft nach oben.

Der Smartphone-Hersteller HTC ist erstmals in die Verlustzone gerutscht. Nun verschärft der Konzern seinen Sparkurs: HTC will sich künftig stärker auf den Verkauf von günstigeren Modellen konzentrieren.

In einem Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) werden Rechnungen beschrieben, wonach eine Abgabe von 10 Prozent auf alle Guthaben genug Geld einbringen würde, damit alle Staaten der Währungsunion ihre Schulden auf Vor-Krisenniveau zurück ...

Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, plädiert vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung in Deutschland für eine stärkere Berücksichtigung von Kindern im System der Gesetzlichen Rentenversicherung. weiterlesen

Mit dem richtigen Content können Unternehmen nicht nur ihr Google-Ranking verbessern, sondern auch die Markenbekanntheit im Netz steigern und so neue Kunden gewinnen. Die Online-Marketing-Agentur Löwenstark hat wichtige Erfolgsfaktoren zusammengestellt. Mehr zum Thema 'Content Marketing'...Mehr …

Bei der Altersvorsorge warten auf die schwarz-rote Koalition in der neuen Legislaturperiode viele Baustellen. Das wurde bei der Herbstschätzung der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV) in Würzburg deutlich.

Wirtschaft / Politik

Riester-Rente nach Kinderzahl

Ifo-Institut: Rentenversicherung verdrängt Zusammenhang zwischen Kindern und Lebensstandard im Alter. Dreifachbelastung von Familien. Korrektur durch Kinderrente und Riester-Pflichtsparen.

Hohe Investitionen, Wechselkursverluste und die anhaltende Krise in vielen europäischen Ländern: Die erfolgsverwöhnte VW-Tochter Audi spürt in der zweiten Jahreshälfte Gegenwind. Umsatz und Gewinn geben nach - trotz weiterer Absatzrekorde. Die Ziele für 2013 stehen.

Knut Pohl, leitender Angestellte im Family Office und Prokurist im Asset Management der National-Bank, geht in die Politik.

Beim Streit um das Leistungsschutzrecht kämpften der Springer-Verlag und Google noch erbittert gegeneinander. Nun zeichnet sich zwischen dem Großverlag und dem Internet-Riesen eine pragmatische Zusammenarbeit ab.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
HFK1676 bringt Betriebshaftpflichtversicherung an den Start
04.07.2025

Die Maklermarke HFK1676 vereint seit Markteintritt im vergangenen Herbst die traditionsreiche Versicherungsexpertise des Provinzial …

Versicherungen
Neue gewerbliche Sachversicherung setzt weiterhin Maßstäbe im Markt
04.07.2025

Mit innovativen Leistungen, flexiblen Bausteinen und der bewährten Bestands- und Innovationsgarantie bietet Baloise Unternehmen …

Versicherungen
Dialog startet Haftpflichtschutz für Betriebe
04.07.2025

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, bringt eine neue Betriebshaftpflichtversicherung mit erstklassigen …