Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Altersarbeit ja – aber nicht für alle: Selbständige drohen leer auszugehen

Das neue Arbeitsmarktstärkungsgesetz soll ältere Beschäftigte länger im Erwerbsleben halten. Doch während Angestellte von steuerfreien Hinzuverdiensten profitieren, bleiben Selbständige außen vor. Was steckt hinter der Regelung?

Berliner Krankenkasse soll zu Unrecht 85 Millionen Euro kassiert haben - WELT

Vor dem Berliner Landgericht startet ein Korruptionsprozess um mutmaßlich unzulässige Millionenzahlungen: Ein Ex-Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin sowie Mitarbeiter sollen Abrechnungen gefälscht haben.

SPD weist Bericht zurück: Pflegegrad 1 bleibt

Ein Bericht erweckt den Eindruck, Union und SPD würden planen, den Pflegegrad 1 abzuschaffen. Dagegen wehren sich die Sozialdemokraten: Die Debatte darüber sei älter als die Koalition selbst, mit der SPD stünde das Thema jedoch …

Kenfo soll "Frühstart-Rente" managen? CDU-Finanzpolitiker widerspricht

Wie das Magazin "Capital" berichtet, soll vermutlich der Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (Kenfo) die Summen verwalten, die die Bundesregierung in die geplante "Frühstart-Rente" fließen lassen will. Doch CDU-Finanzpolitiker Fritz Güntzler glaubt nicht an …

"Die 'Frühstart-Rente' ist teuer und schlecht angelegtes Geld"

Der finanzpolitische Sprecher der Linken im Bundestag, Christian Görke, erklärt im Interview mit FONDS professionell, wie er zu wichtigen Themen wie Provisionsverbot, einer Reform der Altersvorsorge oder der Förderung des Finanzstandorts Deutschland steht.

Koalition erwägt Abschaffung von Pflegegrad 1

In der Bundesregierung wird über die Zukunft des Pflegegrads 1 diskutiert. Hintergrund sind die wachsenden Finanzprobleme in der Pflegeversicherung. Welche Folgen hätte eine mögliche Abschaffung?

173 Mal der gleiche Brief - Kölnerin bekommt zu viele Unterlagen für Briefwahl

Eine Kölnerin hat gleich 173 Briefe zur Stichwahl auf einmal bekommen. Jetzt versucht die Stadt, ähnliche Pannen zu verhindern.

Aktivrente: DCS sieht nur geringen Nutzen für Altersversorgung

Bis zu 2.000 Euro steuerfrei hinzuverdienen – die Aktivrente klingt attraktiv. Doch laut DCS Deutsche Clearing-Stelle ist ihr Einfluss auf die Altersversorgung von Angestellten minimal.

Klinik-Chef will Leistungen für Rentner kürzen

Die Kosten für die Gesundheitsversorgung steigen – und werden zum Problem. Ein Klinik-Chef nimmt jetzt die Leistungen für Personen in der Rente in den Blick.

Gesetzliche Erwerbsminderungsrente im Schnitt deutlich unter der Armutsgrenze

Nach den aktuellen Statistikdaten der Deutschen Rentenversicherung gab es letztes Jahr 1,75 Millionen Bezieher einer gesetzlichen Erwerbsminderungsrente. Je nach Rentenart zeigen sich erhebliche Unterschiede. mehr ...

„Was die Regierung gerade macht, ist ein Skandal“

IW-Chef Michael Hüther hat zuletzt für eine Reform der Schuldenbremse geworben. Was die Bundesregierung jetzt macht, hält er aber für Trickserei.

So zählen Wehr- und Zivildienst für die Rente

Wer Zivildienst oder Wehrdienst geleistet hat, bekommt dafür Rentenpunkte gutgeschrieben. Gleiches gilt für heutige Freiwilligendienste. Aber was gilt genau?

Sozialverbände kritisieren geplante Aktivrente als ungerecht und ineffektiv

Die von der Bundesregierung geplante Aktivrente stößt auf scharfe Kritik von Sozialverbänden. Sie warnen vor Steuerausfällen, Mitnahmeeffekten und Ungerechtigkeiten zwischen den Generationen. Welche Alternativen schlagen die Verbände vor?

Klinikvorstand fordert Debatte über Leistungen für über 80-Jährige

Der Vorstandschef der Klinikgruppe Sana, Thomas Lemke, hat eine kontroverse Diskussion angestoßen: Sollten Menschen über 80 noch Anspruch auf alle medizinischen Leistungen haben?

Streit um Betriebsrenten: Lufthansa lehnt höhere Beiträge zur Pilotenvorsorge ab

Im Tarifkonflikt um die betriebliche Altersversorgung von fast 5.000 Pilotinnen und Piloten stellt sich Lufthansa auf stur. Doch die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit zeigt sich kampfbereit – droht nun ein neuer Arbeitskampf?

"Wir wollen die 'Frühstart-Rente' noch 2025 auf den Weg bringen"

Der neue Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Michael Schrodi (SPD), erklärt im Interview mit FONDS professionell, wie er zu wichtigen Themen wie Provisionsverbot, einer Reform der Altersvorsorge oder der Förderung des Finanzstandorts Deutschland steht.

R+V-Angstindex fällt auf Rekordtief, finanzielle Sorgen dominieren weiterhin

Seit 1992 befragt das R+V-Infocenter jährlich in persönlichen Interviews hierzulande rund 2.400 Männer und Frauen nach ihren größten politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Ängsten. Das Ergebnis: Die Furcht vor Inflation ist bereits zum 15. Mal …

Rentensystem in Schwierigkeiten: Dänemark zeigt Deutschland einen Ausweg

Deutschland diskutiert über die Zukunft der Rente. Inspiration findet sich im Ausland. Dänemark könnte bei wichtigen Reformen Vorbild sein.

Lehrerin aus NRW seit 5 Jahren krank – trotzdem erhält sie Gehalt nach A15

Seit Jahren kassieren Lehrer in NRW volle Beamtengehälter – ohne zu unterrichten. Schulministerin Feller spricht von Einzelfällen, doch Recherchen ergeben ein anderes Bild.

Pressemitteilung: Aktivrente nur für Arbeitnehmer: "Schlag ins Gesicht der Selbstständigen"

Kanzler Merz hat heute Abend bekannt gegeben: "Wir haben uns vor wenigen Stunden darauf verständigt, die sogenannte Aktivrente zum 1. Januar 2026 einzuführen." Die Regelung soll jedoch zunächst nur für Arbeitnehmer, also Angestellte und Beamte …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …