Milliarden-Einsparungen - Deutsche Bank plant harten Sparkurs
Die Deutsche Bank will bis 2020 pro Jahr um 3,5 Milliarden Euro mehr einsparen als bisher. Dazu sollen unter anderem bis zu 200 Filialen geschlossen werden. Konkrete Zahlen zu einen Stellenabbau nennen die Vorstände allerdings …
Einsparungen: Deutsche Bank schließt jede dritte Filiale
Teil der Strategie von Jain und Fitschen ist es, Milliarden einzusparen und Filialen zu schließen. Postbank-Mitarbeiter sind bis Mitte 2017 vor Kündigungen sicher.
Gläserne Bürger?: Behörden holen immer öfter Auskünfte über Bankkonten ein
Finanzämter und andere Behörden, neuerdings auch Gerichtsvollzieher erfragen zunehmend die Stammdaten privat geführter Bankkonten, um daraus Rückschlüsse auf die Finanzsituation von Schuldnern oder Antragstellern ziehen zu können. Die Bundesdatenschutzbeauftragte sieht diese Entwicklung mit Skepsis, denn …
Bonn/Essen: Kündigungsschutz bis 2017 für Postbank-Tarifbeschäftigte
Die rund 10 000 Tarifbeschäftigten der Postbank müssen angesichts der Verkaufspläne ihrer Konzernmutter Deutsche Bank vorerst nicht um ihre Jobs...
Gerüchte in Griechenland: Varoufakis vor baldiger Ablösung
In Athen verdichten sich nach Informationen der heimischen Presse Gerüchte, dass der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis bald ersetzt werden könnte.
Rechnungshof kritisiert Bundestagsfraktionen wegen PR-Maßnahmen
Der Bundesrechnungshof hat die Fraktionen des Bundestags wegen zahlreicher fragwürdiger PR-Maßnahmen kritisiert: Das geht dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" zufolge aus einem geheimen Prüfbericht hervor. …
Brexit würde auf BIP durchschlagen : Nach britischem EU-Austritt müsste Deutschland 2,5 Milliarden Euro mehr zahlen
Ein Austritt aus der Europäischen Union würde der britischen Wirtschaft schwere Schäden zufügen, ergibt eine der WirtschaftsWoche exklusiv vorliegende Studie der Bertelsmann-Stiftung.
Automobilclub: ADAC hat im Krisenjahr 2014 seinen Gewinn fast vervierfacht
Der Automobilclub ADAC hat seinen Gewinn im Jahr 2014 fast vervierfacht - trotz der Affäre um die gefälschte Abstimmung zum Automobilpreis „Gelber Engel“ und Mitgliederschwunds.
Check24-Vorstand steigt bei Makler-Startup ein
Für die Seedfinanzierung seiner Versicherungsapp "Safe-App" hat das Heidelberger Startup Plan Forward den Chef des Internetunternehmens Rocket Internet und den Vorstand des Vergleichsportals Check24 gewinnen können – und will nun ins Fernsehen.
Bericht: Daimler zieht sich aus Pkw-Produktion in Ägypten zurück
Der Stuttgarter Autokonzern Daimler zieht sich aus der Pkw-Produktion in der ägyptischen Hauptstadt Kairo zurück. Der Autokonzern war bisher an der ägyptischen Gemeinschaftsfirma EGA zu 26 Prozent beteiligt: …
Existenzgründung in 7 Schritten - So gründen Sie erfolgreich ein Unternehmen
Nervige Kollegen, zu wenig Gehalt: Träumen Sie auch davon, Ihr eigener Chef zu sein? FOCUS Online erklärt im umfassenden PDF, wie Sie zum erfolgreichen Gründer werden und wo Fallstricke lauern.
Gespräche der EU-Finanzminister in Riga: Schäuble - "Athen ist noch nicht so weit"
Betriebliche Gesundheitsförderung zahlt sich aus
(verpd) Trotz steigender Fehlzeiten investieren viele Unternehmen noch nicht in die betriebliche Gesundheitsförderung. Dabei können solche Maßnahmen krankheitsbedingte Fehlzeiten sowie die Kosten für Berufsunfähigkeit und Medizin um rund ein Viertel senken, wie eine aktuelle Studie …
Streiks bei der Postbank ausgeweitet
Die Gewerkschaft ver.di hat die Streiks bei der Postbank ausgeweitet. Die Beschäftigten kämpfen so für längeren Kündigungsschutz. Zuvor waren Pläne der Deutschen Bank bekannt geworden, die Tochter Postbank möglicherweise zu verkaufen.
Övag kündigt Kapitalschnitt an: Österreichische Krisenbank bittet Eigentümer zur Kasse
Die Eigentümer der vom Staat geretteten österreichischen Krisenbank Övag sollen erneut einen Kapitalschnitt beschließen. Laut dem in der Abwicklung begriffenen Geldhaus wird dieser rund eine Milliarde Euro kosten.
Jörg Haas im FOCUS-Online-Interview - Experte warnt: Bei einem Austritt Griechenlands zerbricht der Euro
Ein Grexit wäre leicht zu verkaften? Mitnichten, warnt Ökonom Jörg Haas im FOCUS-Online-Interview. Die Folgen wären unkalkulierbar – und würden nicht nur den Euro, sondern auch die Weltwirtschaft erschüttern.Von FOCUS-Online-Redakteurin Antonia Schäfer
+++ News zu Börse und Wirtschaft +++ - Richtungsentscheidung: Was macht die Deutsche Bank mit der Postbank?
Bei der Deutschen Bank fällt aller Voraussicht nach an diesem Freitag die Entscheidung über den künftigen Kurs. Der Aufsichtsrat des Frankfurter Dax-Konzerns kommt zu einer Sondersitzung zusammen.
Kärnten nach dem Hypo-Skandal - Ein Bundesland kämpft gegen die Pleite
Haftungen in Milliardenhöhe für die frühere Landesbank Hypo-Alpe-Adria belasten den Haushalt des österreichischen Bundeslandes Kärnten schwer. Nun droht der wirtschaftlich schwachen Region im Süden Österreichs sogar die Pleite. Die hätte unabsehbare Folgen.
Betriebliche Altersversorgung: „Arbeitnehmer müssten im Niedrigzinsumfeld mehr sparen“
Im Nullzinsumfeld packt die Politik jetzt bei den Betriebsrenten an. Im Interview erklärt ein Experte, warum Arbeitnehmer Verluste fürchten müssen und welche Art der betrieblichen Altersversorgung künftig dominiert.
Deutsche Bank zu Rekordstrafe verdonnert
Jetzt ist es offiziell: Die Deutsche Bank muss wegen der Manipulation des Libor-Zinssatzes eine Strafe von 2,5 Milliarden Dollar zahlen, eine Milliarde mehr als bisher angenommen - und soviel wie kein anderes Geldhaus zuvor.