Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

HAMBURG (dpa-AFX) - Das von der Staatspleite bedrohte Griechenland will nach Informationen von "Spiegel Online" durch ein Energieabkommen mit Russland bis zu fünf Milliarden Euro einnehmen. Das Geld solle in Form einer Vorauszahlung für die …

von Markus Hinterberger, €uro Magazin Politiker und Turner haben in der Regel wenig gemein. Doch die Rolle rückwärts beherrschen beide. Aber während Athleten bei dieser Übung - sofern sie gelingt - Beifall vom Publikum bekommen, …

Die deutsche Sozialversicherung liegt weiterhin im Plus, aber ihr Polster schrumpft. 2014 erzielten die gesetzlichen Sicherungssysteme einen kassenmäßigen Finanzierungsüberschuss von 3,0 Milliarden Euro - 1,7 Milliarden Euro weniger als im …

Er versprach den Kunden ein risikoarmes Investment, tatsächlich nutzte er ihre Millionen für eigene Spekulationen an der Börse: Ein ehemaliger Kundenbetreuer der US-Großbank JP Morgan hat Geld unterschlagen, nun wurde er festgenommen.

Wer sich über die Datensammler der Schufa aufregt, kennt Firmen wie Kreditech nicht. Sie werten Tausende Informationen aus. Selbst das Verhalten der Facebook-Freunde beeinflusst die Kreditwürdigkeit.

Das größte deutsche Kreditinstitut steht unter Beschuss. Managern droht eine Anklage in der Affäre um den Handel mit Emissionsrechten. Risiken und Anzeigen wurden offenbar ignoriert.

Der Vorstand der Deutschen Bank hat einem Bericht des Nachrichtenmagazins “Der Spiegel” zufolge eine Vorentscheidung für den Verkauf der Postbank

Allein im Schlussquartal 2014 vermehrten die privaten Haushalte ihr Vermögen in Form von Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen oder Ansprüchen gegenüber Versicherungen gegenüber dem Vorquartal um 69 Milliarden Euro auf den Rekordwert von 5,072 Billionen ...

Millionen Arbeitnehmer ärgern sich über hohe Beiträge und sinkende Rentenansprüche. Austreten aus der gesetzlichen Rentenversicherung, das wäre doch was. FOCUS Online erklärt, für wen das möglich ist - und ob es sich wirklich lohnt.Von FOCUS-Online-Autorin …

Die Große Koalition will 2017 eine Mindestrente für Geringverdiener einführen. Dies gehe aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf Anfrage der Grünen hervor, berichtet RP Online. Wer von der sogenannten „solidarischen Lebensleistungsrente“ profitieren will, muss aber …

Auf die aktuelle Diskussion um eine höhere bAV-Verbreitung reagiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit einer Distanzierung vom Modell der Tarifrente. Währenddessen soll eine Mindestrente für Geringverdiener kommen.

Die Deutschen werden immer älter, aber auch immer pflegebedürftiger. Die Kinder der kranken Eltern sind bislang am wenigsten auf dieses Problem vorbereitet. Das sollten sie schnell ändern.

EU-Kommissarin Margrethe Vestager reist am Mittwoch in die USA. Im Gepäck könnte sie eine unangenehme Überraschung dabei haben: Medien zufolge will die EU an diesem Tag ein Wettbewerbsverfahren gegen Google einleiten.

In ihrer heutigen Form haben die Pflegenoten ihren Zweck, echte Transparenz über die Qualität von Pflegeeinrichtungen zu schaffen, grob verfehlt. Diese Auffassung vertritt Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes. Die Reform der Pflegenoten wird aktuell diskutiert. …

Die Commerzbank plant anders als wichtige Konkurrenten weiter keine umfangreichen Schließungen von Filialen. "Abbaupläne hat ein Unternehmen, das Kunden verliert. Wir wachsen", sagte Privatkundenvorstand Martin Zielke der Zeitung "Die Welt" …

Auf die aktuelle Diskussion um eine höhere bAV-Verbreitung reagiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit einer Distanzierung vom Modell der Tarifrente. Währenddessen soll eine Mindestrente für Geringverdiener kommen.

Die EZB pumpt immer mehr frisches Geld auf den Markt. Diesen Vorteil geben Europas Banken nun an ihre Kunden weiter: Kredite für Unternehmen sollen günstiger werden. Deutsche Banken wollen sich jedoch nicht beteiligen.

Die deutschen Kreditinstitute haben ihre Kreditangebotspolitik in allen drei erfragten Geschäftsbereichen im ersten Quartal 2015 nur geringfügig angepasst.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …